Ich finde auch nicht, dass das etwas mit Intolleranz zu tun hat.
Das erscheint mir wie eine Pauschalargumentation.
Der Film ist so akzeptiert wie er ist. Wahrscheinlich werde ich ihn
mir sogar auf BD kaufen. (Kommt dann eben nicht ins Star trek-Fach
meiner Vitrine, sondern in ein Anderes. Zwischen 'Das fünfte
Element' und 'Armageddon' oder so.) Er gehört für mich eben einfach
nicht ins Star Trek Universum. Der Stil des Films ist - wie schon
gesagt - Geschmackssache und auch sicher nicht derselbe wie bei den
bisherigen Star Trek Filmen.
Was würden zB die Star Wars Fans sagen, wenn jemand einen weiteren
SW Film macht, der beispielsweise beschreibt, dass Anakin sich
zwischen Ep2 und Ep3 zusammenreißt und gar nicht zur dunklen Seite
d M wechselt und dann glücklich und zufrieden mit seiner Frau und
den Kindern bis an sein lebensende lebt? Auf einem schönen Planeten
mit Vorgarten und Familienjet in der Einfahrt (äh im Einflug), mit
dem sie jedes Wochenende in einen Freizeitpart auf Coruscant oder
zum Einkaufen nach Naboo fliegen? im stile von 'Eine himmlische
Familie' oder 'Alle unter einem Dach'? Würden die ihn als Star Wars
Film hinnehmen, oder als sehr freie interpretation
akzeptieren?
@QuantumStrom: Danke für die Unterstützung ;) Was Das
Paralleluniversum angeht, wird dadurch meines Erachtens nicht alles
ad absurdum geführt. Es würden ja laut einer Theorie beide
Zeitlinien weiterexistieren. Deswegen ja
Paralleluniversum.
Obwohl die andere besagt, dass die Ursprüngliche damit ausgelöscht
werden könnte. Darüber müsste man mit einem Quantenmechaniker
philosophieren. ;)
Was mich jedoch besonders an dieser neuen Zeitlinie stört, ist eben
dass er so weit offen ist, dass es mich tatsächlich nicht
überraschen würde wenn Darth Vader irgendwann auftauchen würde. Er
ist in meinen Augen eben kein Bisschen nicht ST.
Ob erweitert, oder neu erfunden, oder neu interpretiert ist meines
Erachtens Haarspalterei. Fakt ist, dass es nicht dasselbe ist woi
vorher. Weder inhaltlich noch stilistisch. Ob es einem gefällt oder
nicht bleibt einem selbst überlassen.