Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Red District // Atmos 7.1.2

Gestartet: 28 Sep 2015 09:37 - 26 Antworten

Geschrieben: 03 Okt 2015 11:54

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also nix für ungut, aber Dein Raum ist für ein 7.1.2 Setup wirklich deutlich zu klein.
Und ein dedizierter Raum schreit ja förmlich nach einer Leinwand samt Beamer.
UHD ist meiner Meinung nach auf diese Entfernung eh nur ein Marketing-Gag, da tut es ein HD-Beamer genauso.

Seh gerade JoD hat das ja schon zusammengefasst, dem kann ich eigentlich nur zustimmen:
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
aber für eine 7.x Basisinstallation ist der Raum schlichtweg zu klein. Manchmal ist weniger mehr, dann lieber 5.x, Sofa näher an die Wand und eine 2m breite Leinwand mit FHD Beamer. Dann ist es auch mehr Kino, denn manchmal ist weniger mehr. ;)

Und bezüglich Maskierung kommt es auch darauf an, welches Material man vorwiegend konsumiert.
Ich hab auf eine 16:9 Leinwand gesetzt, und Maskierung ist immer noch nicht umgesetzt:
- für Full-Screen 3D (Avatar schaut einfach nur noch atemberaubend aus, besser als in jedem echten Multiplex-3D-Kino)
- für Formatwechsler, z.B. The Dark Knight usw...
- für TV-Serien, die immer hochwertiger werden, Game Of Thrones, Vikings, usw...
- für Sportübertragungen, wie Fussball (Bundesliga, CL, Länderspiele), Eishockey, Handball usw...
- für Videospiele (Xbox, PS3, PS4 usw...)

Was mir auffällt ist die Anordnung der Seitenabsorber, die ja bis zu den Fronts vorgezogen sind, Zur Minderung der Erstreflexionen bringen die da nicht viel.
Dann setzt Du sehr viel Vorhangstoff ein, vorne hinten, dann Absorber an den Seite und Decke, zusätzlich einen langflorigen Teppich. Werden dadurch nicht immens viele Höhen weg gedämpft?
Wurde das wirklich so von einem Akustiker für gut befunden und dann so eingemessen? :confused:


Nichts für ungut, Du wolltest ja Feedback haben, sonst hättest Du nicht Deine Vorstellung hier eingestellt.
Letztendlich muss es Dir selbst gefallen und Du bist rundum zufrieden damit.

Binap
Geschrieben: 03 Okt 2015 18:30

xcali

Avatar xcali

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchheim bei München
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 31.05.2010
display.png
Samsung UE-55HU8590
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Big Lebowski
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods


Zitat:
Zitat von binap
...UHD ist meiner Meinung nach auf diese Entfernung eh nur ein Marketing-Gag, da tut es ein HD-Beamer genauso...

Ich bin gerne bereit sinnvolle Konversationen zu führen aber aufgrund dieser Aussage kann ich dich leider nicht mehr ernst nehmen. Das ist weder ein Feedback noch eine sinnvolle Aussage. Erinnert mich an frühere Zeiten als Leute meinten sie sehen keinen Unterschied zwischen BluRay und DVD. Also wenn die Änderung der Auflösung von 1920x1080 auf 3840x2160 für Dich nur ein Marketing Gag ist, dann läuft ja eh schon was falsch.

Zum Thema 7.X Boxensetup... warum kauft ihr euch alle so unglaublich teure Ausstattung wenn ihr sie dann nicht benutzt. Das 7.x Setup funktioniert in dem Keller ausgezeichnet, dafür sorgt der Soundchip. Du bist gerne eingeladen dich selber davon zu überzeugen.

Und zum Thema Erstreflektion... warum sollen die da nichts bringen??? Sind mit der Spiegeltechnik ausgerichtet worden und mein Akustiker und ich konnten tolle Mess-Ergebnisse erreichen.

Also an alle die sich vielleicht das Ganze mal live anschauen wohlen, die dürfen sich gerne eingeladen fühlen.

PS: Habe noch ein zweites Kino gegenüber eingerichtet mit Teufel 10 System, Pioneer SC-LX88 auf 30 m² und nem 85" TV. Dies kann auch besichtigt werden.
Geschrieben: 03 Okt 2015 18:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

um die höhere Auflösung zu sehen mus man auch nah genug dran sitzen. Der Sitzabstand ab dem man das wahrnimmt ist abhängig von der Didplaygröße. Hier setzt das menschl. Auge einfach Grenzen.
Aber da man den Abstand anhand der Fotos nur schätzen kann würde ich darüber keine Aussage wagen. Zumal UHD auch andere Vorteile, wie den erweiterten Farbraum, bietetdie man auch bei größeren Abständen wahrnehmen kann

Wenn aber schon so tolle Aksutikmessungen existieren fändeich es schön wenn du Frequenzgänge, Waterfall etc hier mal als Sreenshot hochlädtst

Die Gefahr zu überdämpfen besteht eigentlich nur wenn man zu schmalbandig auf großen Flächen dämpft. So schnell passiert da aber nix.Im Bass muss man da aber eh aktiv eingreifen wenn man nicht einige Kubikmeter Raum für Dämmmaterial opfern will

Die 7.1 Aufstellung geht so natürlich. Ich denke aber das man mit 5.1, die Surrounds weiter hinten in die Ecken gezogen, dasselbe Ergebnis erzielt hätte
Geschrieben: 04 Okt 2015 09:57

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Ich habe hier eindeutig das Gefühl, dass Kritik hier gar nicht erwünscht ist. Macht dann zwar wenig Sinn hier öffentlich zu präsentieren, aber nun gut. Zumindest sollte man versuchen, selbst wenn man so von sich überzeugt ist wie der TE, den Ton respektive Anstand zu wahren, als hier auch noch etliche Leute mangels Kritikfähigkeit vor den Kopf zu stoßen.
Geschrieben: 04 Okt 2015 11:12

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von xcali
Ich bin gerne bereit sinnvolle Konversationen zu führen aber aufgrund dieser Aussage kann ich dich leider nicht mehr ernst nehmen. Das ist weder ein Feedback noch eine sinnvolle Aussage.
Schade. Bin leider nur Anfänger und kenn mich da nicht so gut aus. Aber wird schon so alles stimmen, was Du sagst.
Du passt übrigens ganz gut in das Beuteschema der aktuellem Marketingstrategie, Du hast Dir ja schließlich auch einen dieser optimierten Curved-TVs angeschafft. 55 Zoll machen dann idealerweise 1.4m Sitzabstand, um Dein 4K genießen zu können, dann befindet Du Dich sicherlich auch gleich im Curved-Brennpunkt des TVs :thumb:

Zitat:
Zitat von xcali
Zum Thema 7.X Boxensetup... warum kauft ihr euch alle so unglaublich teure Ausstattung wenn ihr sie dann nicht benutzt. Das 7.x Setup funktioniert in dem Keller ausgezeichnet, dafür sorgt der Soundchip.
Na, wenn das so einfach wäre ;)
Die beste Anlage nutzt ja nichts, wenn es der Raum nicht hergibt. Und 7.1.2 in dem kleinen Raum, na ja, wenn Du meinst dass das so toll klingt, dann hast Du und Dein Akustiker ja alles richtig gemacht. Meinen Glückwunsch.

Zitat:
Zitat von xcali
Und zum Thema Erstreflektion... warum sollen die da nichts bringen??? Sind mit der Spiegeltechnik ausgerichtet worden und mein Akustiker und ich konnten tolle Mess-Ergebnisse erreichen.
Für die Absorber direkt neben den Fronts, muss man sich dafür auf die Lehne Deiner Stressless-Couch setzen? Oder hast Du einen dieser neumodischen optimierten Curved-Spiegel bei der Spiegelmethode verwendet? ;)
Aber Spaß beiseite, eventuell wird das nur durch die Bilder verzerrt. Der Akustiker hat ja alles gemessen, dann wird es sicherlich schon stimmen.

Zitat:
Zitat von xcali
PS: Habe noch ein zweites Kino gegenüber eingerichtet mit Teufel 10 System, Pioneer SC-LX88 auf 30 m² und nem 85" TV. Dies kann auch besichtigt werden.
Wow, schon wieder so ein einzigartiges "Bauwerk, das man aus dem Weltall hören kann.".
Genau dieses System wäre auch meine erste Wahl für den Heimkinobau. :D
Schon wieder alles richtig gemacht. Ich sehe, ich muss noch ganz schön viel lernen. :o
Geschrieben: 04 Okt 2015 11:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

ich weiß nicht warum jetzt alle auf ihm rumhacken. Er hat ein nach seinem Geschmack optisch homogenes Heimkino geschaffen
Hat akustich einges getan und dadurch bessere Voraussetzungen als die Merheit der Heimkinos hier
Das er da manchmal übers Ziel hinaus geschossen ist.............mag sein. Aber wenns jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet nachgemessen hat wirds schon stimmen. Das allein aufgrund optischer Eindrücke in Frage zu sellen halte ich für fraglich

So eim kleiner Curved wär auch nicht nach meinem Geschmack. Aber wenns ihm gefällt......
Ich pers. halte das be ne 105" auf 2,5m für sinnvoll, wie ich hn letztes Jahr auf der IFA gesehen habe. Aber bei so nem kleinen Ding eher nicht
Geschrieben: 04 Okt 2015 11:34

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
ich weiß nicht warum jetzt alle auf ihm rumhacken.
Mein erster Kommentar war durchaus ernst gemeint. Und dann wurde entsprechend dagegen gehalten und mir jede Kritikfähigkeit abgesprochen.

Zitat:
Zitat von std
Aber wenns jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet nachgemessen hat wirds schon stimmen. Das allein aufgrund optischer Eindrücke in Frage zu sellen halte ich für fraglich
Sagte ich doch, alles richtig gemacht und vom Akustiker bestätigt. Und ich hab mich wohl von den Bildern täuschen lassen.

Zitat:
Zitat von std
So eim kleiner Curved wär auch nicht nach meinem Geschmack. Aber wenns ihm gefällt......
Ich pers. halte das be ne 105" auf 2,5m für sinnvoll, wie ich hn letztes Jahr auf der IFA gesehen habe. Aber bei so nem kleinen Ding eher nicht
100% Zustimmung. Wie gesagt, Sitzabstand = Bilddiagonale, bei einem 55Zoll wären das 1,4 Meter, damit das Auge überhaupt UHD von HD unterscheiden kann. Deshalb Marketing-Geschwurbel.
Und zu Curved-TVs sag ich lieber gar nix.. keine Frage, eine große Curved-Leinwand ist das höchste der Gefühle, aber beim TV? Marketing-Geschwurbel...

Und mal zum Vergleich:
Für 3000 EUR bekomme ich einen LCOS Beamer Sony HW55 samt 3D-Brillen und Leinwand.... Mit FI und Reality Creation.
Wer sich dann lieber ausschließlich einen 55(!)-Zoll-UHD in einen dedizierten(!) Heimkino-Raum stellt, muss schon sehr TV-verliebt sein und mit seiner Meinung nicht unbedingt die Allgemeinheit treffen.
Jedem das Seine, aber kritisch darf man sich schon äußern, wenn man schon Feedback mit seiner Vorstellung hier wünscht.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 04 Okt 2015 13:07

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von std
naja

ich weiß nicht warum jetzt alle auf ihm rumhacken.
Tut niemand, sondern die Art und Weise der Gegenantwort wird zurecht bemängelt.

Zitat:
Zitat von std
Er hat ein nach seinem Geschmack optisch homogenes Heimkino geschaffen
Das ist doch völlig ok und spricht ihm niemand hier ab.

Zitat:
Zitat von std
Das allein aufgrund optischer Eindrücke in Frage zu sellen halte ich für fraglich
Darfst Du auch gerne, aber ob nun mit oder ohne Akustiker, der Raum ist zu klein für eine saubere 7.x Installation. Auf den Bildern auch gut zu sehen, dass es halt nicht nach Vorgabe installiert wurde. Unabhängig davon sind die Backsurrounds eigentlich dafür gedacht um akustische Löcher zu schließen und so wieder tonal mehr mittendrin zu sitzen. Bei Raumgrößen unter 30qm kann es eigentlich gar nicht zu akustischen Löchern aufgrund zuviel Distanz zwischen den Rears kommen. Das muss ich Dir aber eigentlich nicht erzählen, Dein Kommentar verwundert mich nur etwas. Sicherlich kann sich jeder soviele Boxen in den Raum stellen und hängen, wie er will, aber dann sei doch bitte auch mal eine berechtigte Kritik erlaubt und nicht, dass man dafür auch noch eine Antwort mit der Aussage "Schwachsinn" erhält. Denn wenn man mal ganz böse wäre, dann ist das einzig Schwachsinnige hier die Anordnung von 4 Surrounds auf dermaßen beengtem Raum.

Zitat:
Zitat von std
So eim kleiner Curved wär auch nicht nach meinem Geschmack. Aber wenns ihm gefällt......
Auch da bin ich voll bei Dir, da für mich ein Heimkino aber über einen Beamer verfügen sollte, hatte ich mir erlaubt etwas dazu zu sagen. Sorry, nochmals, aber ich dachte doch tatsächlich, dass hier ist ein Forum. :p
Geschrieben: 04 Okt 2015 14:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


natürlich sind die Einwände berechtigt. Da er an mancher Stelle evtl. zu viel getan hat schrieb ich ja auch, wie z.B. durch eine leicht andere Positionierung der Surrunds die BackSurrounds einzusparen
Aber er hat halt viel Herzblut in das Projekt gesteckt und da hört man, auch berechtigte Kritik, halt nicht so gerne
Ihr habt die Kritik auch erstmal sehr moderat verpackt, wie ich durch nochmaliges nachlesen feststellte, von daher alles richtig gemacht :)

Ich wäre auch zumindesti n der Preisklasse des T10 bei ganz anderen Herstellern
Geschrieben: 05 Okt 2015 17:58

xcali

Avatar xcali

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchheim bei München
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 31.05.2010
display.png
Samsung UE-55HU8590
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Big Lebowski
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods


Lol was ist hier denn los... das sollte eigentlich kein Streit-Thread werden.

Also nochmal zum Thema 7.X damit hier mal ein paar Klarheiten geschaffen werden. JoD hat die akustischen Löcher angesprochen die es ja anscheinend nicht geben kann unter 30 qm. Das mag ja alles sein. In diesem Raum seht ihr das die Surrounds fast auf Höhe der Sitzposition sind. Damit geht sehr wohl ein akustisches Loch auf und zwar jenes, welches die Surround-Back wieder schließen. Bei 5.1 Filmen schließt der Dolby Upmixer hintenrum sauber das akustische Loch. Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher ob ihr auf den Bildern erkennt wie weit die Surrounds eigentlich im Raum sind. Also nur mal als Anmerkung, hinten den Eckvorhängen sind Bassabsorber aus Rockwoll Sonorock mit den Maßen 62,5 x 45 cm, da ich sonst den Klipsch nicht unter Kontrolle gebracht hätte. Ich hätte eine Standard-5.1 Aufstellung garnicht realisieren können bis hinten in die Ecken. Die Surrounds sind circa 1 Meter von der hinteren Wand weg. Hinter dem lilanen Vorhang, hinten in der Mitte, sind auch 10cm dicke Basotect Absorber und genauso an der vorderen Wand hinter den Vorhängen.

Die einzig wirkliche Frage die sich mir stellt nachdem ich mir das hier durchgelesen habe ist wer definiert denn nach welcher Vorgabe ein 7.x System aufgestellt werden muss. Ich könnte da auch eine 9.x Base aufbauen, solang es sauber eingemessen ist gibt es doch keine Probleme.

Schauen wir uns doch mal eine 7.x Basis nach Dolby Definition an
image

Da ich laut dem Bild sogar die Winkel zum Sweetspot einhalte weis ich jetzt nicht wie jemand darauf kommt das in dem Raum eine 7.x Basis nicht funktionieren sollte. Aber ich merk schon hier wissen wieder viele vieles besser, deshalb lass ich weitere Diskussionen. Mich wunderts das noch keiner was wegen der Deckenhöhe gesagt hat... mir fehlen noch Sprüche wie "Dolby Atmos kann in diesem Raum ja garnicht funktionieren".


Zum Thema Curved und 4K ... hey ich hab nie gesagt das es euch gefallen muss. Wenn hier natürlich alle lieber eine Leinwand und ein Beamer haben, okay kein Ding, dann haut das in eure Kinos rein. Ich finde das Bild von Beamer und Leinwand scheisse und deshalb nutze ich lieber die Vorteile die mir mein TV bringt. Vor allem da ich genauso viel zocke da unten wie ich Filme schaue.

@binap
Also wenn ich mir deinen letzten Beitrag so durchlese, scheinst du ja eh alles besser zu wissen. Auf alles ne Gegenantwort und auch unbelehrbar und dank der Spitzfindigkeit lass ichs einfach im Raum stehen. :thumb:

@ std
Klar kann man muss natürlich jetzt nicht Teufel haben. Aber die Anlage war da bevor das Kino entstand. Warum soll ich mir denn jetzt ein anderes Hifi Equipment kaufen. Ich weiß, keiner mag Teufel, warum auch immer aber deshalb kaufen ich mir doch jetzt keine neuen Boxen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 95 Benutzer und 1424 Gäste online.