Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Red District // Atmos 7.1.2

Gestartet: 28 Sep 2015 09:37 - 26 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Sep 2015 09:37

xcali

Avatar xcali

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchheim bei München
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 31.05.2010
display.png
Samsung UE-55HU8590
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Big Lebowski
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods


Hallo Community,

ich stelle dann auch mal mein kleines Heimkino hier vor.

Angefangen habe ich August 2014 in einem leeren Kellerraum welcher glücklicherweise direkt unter der Garage liegt. Das stören von Nachbarn entfällt also. Damals war nur ein 7.1 Kino geplant... Inzwischen ist daraus ein 7.1.2 Atmos Kino geworden.

Wichtig war mir aufgrund der geringen Größe des Raumes von gerade mal 3,54m x 3,12m x 2,04m das bestmögliche herauszuholen. Die Geräte sollten aufgrund der Wärmeentwicklung nicht im Raum stehen, sondern im Vorraum in einem Serverschrank.

Während des Baus gab es natürlich die ein oder andere Änderung ... Receiver Tausch, Center Tausch usw.

Hier mal ein paar Bilder

medium_369b3c63df2e47d456415b12569f1680.jpg?t=1409325346

medium_96d1e495bfc6daa710647bb101e5aab5.jpg?t=1409325385

medium_718a0d3f1c5fdb19ea66686f7172928a.jpg?t=1409325437

medium_52c7ea7760a7ee5d5a0380bbd8a3ce09.jpg?t=1409325454

medium_d8cad09f67d4812495145c3c2917b803.jpg?t=1409325476

medium_1c98fd074c4678fcd0dd5702bfd90054.jpg?t=1409325490

medium_06addae45e9cc9b94b7a5d0f962c4d65.jpg?t=1409325500

medium_e9867c6497f40df641dd4a2e89d8aaae.jpg?t=1409325527

medium_7472f5dfe4574d8c0e31918f37955196.jpg?t=1409325537

medium_4a7888985f63e9b347c946ab02b3600b.jpg?t=1409325547

medium_89c86846ccf04982754989a5931b22ef.jpg?t=1409325594

medium_844c08eeaff0ebc3fdc5c82fa64c80f6.jpg?t=1409325606

medium_c32449889078795773020765a59ee190.jpg?t=1409325617

medium_4ba25425e88e66324cbf02aa0a9b486e.jpg?t=1442764052

medium_c086f7a585d1cb747daf632269810ae9.jpg?t=1442764074

medium_b3dbe450d99e3fced52be84360d5a237.jpg?t=1442764091

medium_c0d0f8b571153b19f5b18f54b5ace360.jpg?t=1442764100

medium_ef269c21dbf540ed8bcd702873677df4.jpg?t=1442764110

medium_525574f6c04118881ba3c8625291e6e4.jpg?t=1442764118

medium_b3313bd64c21b3c663f12b4a4d2b2e19.jpg?t=1443281824

medium_500ce1bcc073904a985544eaef56e98d.jpg?t=1443281858

medium_8b19598a5af8ffec021cecf6c12f942a.jpg?t=1443359053

medium_e3a1e0247c196094259f8e0ae2f55024.jpg?t=1443359069>

medium_2d46d05f76ea24dc0312b4e421d545ed.jpg?t=1448264067

medium_f7c09b96b812c39dabc6c7c035840e2e.jpg?t=1448264081

medium_5931dcd0ac737c618cc937ab212c81a7.jpg?t=1448264094

medium_4c8410711ed3d87ca0f86a8ee1269ef3.jpg?t=1448264123

medium_9b73925ab2a70bd62cb214a846e0a973.jpg?t=1448264145

medium_98464006c7396f51e49066e69e4668a2.jpg?t=1448264136

Ausstattung

TV
  • Samsung UE55HU8590 (4K Curved)


Receiver
  • Denon AVR X5200W @ 7.1.2


Boxen
  • Teufel Theater 500 MK² (als Front)

  • Definion 5S (als Center)

  • T300MK² (als Surround)

  • T130DMK² (als Surround-Back)

  • LT5 MK² (als Atmos-Boxen)


Subwoofer
  • Klipsch R115 SW


BluRay Player
  • Samsung BD-F6500


Media Player
  • Mede8er Med1000X3D (4TB)


Sonstiges
  • T-Home Entertain


Hardware
  • Synology DS213j NAS (8TB, DLNA Server für Musik, Filme, Fotos)

  • AVM 1750e Repeater zur Steuerung der Hardware (App MyAV)


High End PC
  • Intel i7 4790K

  • Asus Maximus VII Hero

  • Asus GTX 970 Black Edition

  • 16 GB Crucial Ballistix

  • 500 GB SSD Samsung 850 Pro

  • Maus und Tastatur wird nicht benötigt dank Controller Companion -> alles wird per Gamepad gesteuert

  • Weitere Details

  • Roger Serverschrank S340

  • Dyntronic 10-fach 19" Strom Verteiler

  • TP Link Gigabit Switch 8-Port


Akustik
  • Raum durch Akustiker eingemessen

  • Raumakustische Anpassungen per Basotect Absorber

  • Bass-Eckabsorber per Mineralwolleplatten


Sonstiges
  • Oehlbach Booom! 10m

  • Oehlbach OFC 2,5mm²

  • Conrad Elektro-Sockelleisten 8cm hoch (schwarz lackiert)


Raumausstattung
  • 3 Sitzer Stressless Atlantic (pearlgrey)

  • Beistelltische (Eigenbau)

  • Rote und Purpurne Samtvorhänge

#2
Geschrieben: 28 Sep 2015 12:05

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Mein erster Gedanke war: Oh nein, nicht den ganzen Raum in rot...

Aber fertig eingerichtet wirkt das doch schon ganz gut :thumb:
Auch schön zu sehen, dass du dir über die Akkustik Gedanken gemacht hast :thumb:

Was jetzt noch fehlt ist eigentlich nur eine Leinwand :cool:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#3
Geschrieben: 28 Sep 2015 12:22

xcali

Avatar xcali

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchheim bei München
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 31.05.2010
display.png
Samsung UE-55HU8590
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Big Lebowski
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods


Erstmal Danke :thumb:

Lustig, hab mich dafür schon mal in einem anderen Forum zum Thema Leinwand/Beamer rechtfertigen müssen :)
hier der Auszug...
Zitat:
Eine Leinwand-Beamer-Kombi steht für mich außer Frage:

1. Die Entfernung vom Sweet Spot zum Bild sind gerade mal bissl mehr als 2 Meter (glaube 2,10m), hierfür reicht eine Diagonale von 1,40 Meter vollkommen aus. Habe es mit einem 65" Gerät ausprobiert, das war meines Erachtens überdimensioniert. Da man schon den Kopf bewegen musste um links und rechts alle Bildinformationen zu sehen.

2. Die Anschaffungskosten eines 4K Beamers stehen im Vergleich zum geleisteten für mich leider in keiner Relation, da der TV in Sachen Farbtreue, Detailtreue, Schwarzwert und den SMART-Anwendungen den Beamer immer schlagen wird. Man schaue sich nur mal die Messergebnisse der neuen JS Serie von Samsung an... Brutal! Welcher Beamer will da denn mithalten, außer vielleicht ein Sony VW1000.

3. Dann noch eine Leinwand kaufen, Maskierung rumbasteln usw. Passt bei meiner Planung irgendwie auch nicht ins Konzept.

4. Ebenfalls eine ganz feine Sache... Die OneConnectBox (bzw. EvolutionKit). Box austauschen und du bist mit Anschlüssen etc. wieder auf dem neuesten Stand.
... und dann ist mir noch folgendes eingefallen:
5. Wärmeentwicklung durch den Beamer im Raum.

Da ich ja im Kino auch viel zocke in 4K ist der Samsung einfach die Beste Wahl!
#4
Geschrieben: 28 Sep 2015 20:02

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Optisch gut umgesetzt, aber für eine 7.x Basisinstallation ist der Raum schlichtweg zu klein. Manchmal ist weniger mehr, dann lieber 5.x, Sofa näher an die Wand und eine 2m breite Leinwand mit FHD Beamer. Dann ist es auch mehr Kino, denn manchmal ist weniger mehr. ;)
#5
Geschrieben: 28 Sep 2015 20:21

xcali

Avatar xcali

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchheim bei München
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 31.05.2010
display.png
Samsung UE-55HU8590
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Big Lebowski
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods


Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
... aber für eine 7.x Basisinstallation ist der Raum schlichtweg zu klein. Manchmal ist weniger mehr, dann lieber 5.x, Sofa näher an die Wand und eine 2m breite Leinwand mit FHD Beamer...

Äääh du hast den vorherigen Beitrag von mir zum Thema "warum 4K TV statt Beamer" schon gelesen, oder?
Was kommst du da jetzt mit nem FullHD Beamer um die Ecke :confused:

Und zum Thema 7.x Basisinstallation zu klein für den Raum ... wie kommst du denn da drauf?
Absoluter Schwachsinn. Durch die Akustischen Anpassungen im Raum wirkt das 7.1.2 einwandfrei, schön raumfüllend. Solltest Du dir mal live anhören bevor du solche Behauptungen von dir gibst ;)

Und das Sofa geht nicht weiter zurück...
#6
Geschrieben: 28 Sep 2015 20:23

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Ähm ja ... :p
#7
Geschrieben: 29 Sep 2015 11:08

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Zitat:
Zitat von xcali
[...]schon gelesen, oder?[...]
Absoluter Schwachsinn.[...]bevor du solche Behauptungen von dir gibst ;)
Hat jemand dein Schätzelein angegriffen? :D

Gefällt mir gut, dein Kinoraum. Was die Bilddiagonale angeht ist ja die eigene Präferenz das wichtigste. Ich sitze im Kino gerne weiter vorne. von daher würd mich eine größere Diagonale nicht stören, aber ich kann nachvollziehen, dass du deinen UHDTV sehr schätzt.
#8
Geschrieben: 29 Sep 2015 11:46

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zitat:
Zitat von xcali
Erstmal Danke :thumb:

Lustig, hab mich dafür schon mal in einem anderen Forum zum Thema Leinwand/Beamer rechtfertigen müssen :)

Du musst dich doch nicht rechtfertigen ;)

Die Erklärung ist absolut ok, man sieht halt nur sehr selten einen dedizierten Heimkinoraum ohne Leinwand und ich habe bisher auch von kaum jemanden gehört, dass er beim Filmschauen ein TV Bild vorzieht (zumindest nicht mehr wenn man mal ein richtig gutes Beamerbild gesehen hat).
Für mich geht nichts über das Bild eines guten Beamers, alleine schon die reflektive Darstellung des Bildes wirkt viel entspannter auf mich.
Aber ich kann natürlich gut damit leben, wenn du das anders siehst :cool:


Ob ich dauerhaft auf einem Beamer zocken wollte, kann ich nicht sagen (ich habe noch keinen), allerdings kann man ja da auch auf eine Rollo-Leinwand setzen und den TV so weiter nutzen.


Der Einwand mit FullHD ist übrigens gar nicht so weit her, die aktuellen Top-Modelle (ab dem Sony HW40 ~2.000€) liegen bei kleinen Diagonalen gar nicht so weit weg von dem 4K Eindruck der Spitzenmodelle von Sony. JVC ist nochmal dichter dran (aber auch erst ab ~4.200€ zu haben) - aber nciht so gut zum zocken, wegen des recht hohen Input-Lags.
Letzten Endes sind das aber alles nur gut gemeinte Tipps und wenn du es für dich schon ausprobiert hast und es nicht gut fandest, dann ist das absolut in Ordnung.

Nur Schwachsinn sind die Tipps sicher nicht, wir haben auch schon verschiedene Sachen probiert :cool: Es sind halt unsere Erfahrungen und nichts davon ist böse gemeint (In dem Fall (beim Joker) bin ich mir sicher das ich auch für ihn sprechen kann)
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#9
Geschrieben: 29 Sep 2015 12:00

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Mal ne andere Frage: Macht das keine Probleme, den Center-Lautsprecher auf den Subwoofer zu stellen?
Geschrieben: 29 Sep 2015 12:04

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von EightySix
Die Erklärung ist absolut ok, man sieht halt nur sehr selten einen dedizierten Heimkinoraum ohne Leinwand...

Naja, ein Kino ohne Projektion ist halt ein Fernsehzimmer. Wenn man den Begriff wörtlich nimmt, zumindest ;)

Von daher ist es doch klar, dass, wenn ich etwas Kino nenne, die Leute auch fragen wo die Leinwand ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 68 Benutzer und 548 Gäste online.