Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

3D Beamer entfernungskompensation?

Gestartet: 25 Aug 2015 12:44 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Aug 2015 12:44

Robbby83

Avatar Robbby83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 05.04.2011
display.png
Philips 42PFL7662D
beamer.png
Benq W600
player.png
Sony BDP-S4100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Hi, ich Habe einen Benq W1070 Beamer, eine 120" Leinwand, Hi shock 3D Brillen, wohl Baugleich mit Vidimensio Blue Heave6. Gen. Und einen Sony BDP S4100 BD Player.

Beim 3D sehen kommt es mir so vor als würde ich zu nah dran sitzen, da ich immer das Gefühl habe das etwas nicht richtig ist, es ist sehr anstrengend 3D Filme zu sehen und es fehlt etwas an räumlichkeit.
Tiefe und Popouts sind sehr ausgeprägt aber irgendwie nicht sehr natürlich.
Ich kann im BD player die Bildschirmgrösse und die Tiefenwirkung einstellung einstellen, im Beamer gleube ich nichts.
Habe auch schon viel damit rumgespielt, aber immer wenn ich glaube ich habs, und den nächsten film sehe merke ich das es einfach nicht richtig ist.
Wennes angenehm für die Augen ist, zb. Wenn ich die Tiefenwirkung auf +1 Stelle sehen die Charactere Flach wie Pappaufsreller aus und der gesamte effekt geht zurück.
Ist der 3D effekt relativ beeindrucken, also wenn ich die Riefeneinstellung auf -1-2 Stelle Kann ich das Bild kau, noch fokussieren und es wird sehr anstrengend.
Stelle ich eine andere Bildschirmgrösse ein Passiert auch was, ich kann nur nicht erklären was, aber es wird nie besser, nur in eine richtung verschoben.
Da ich ca 4meter von der Leinwand wegsitze was mir bei 2D filmen sehr gut gefällt, denke ich das es etwas mit dem Sitzabstand zutun hat, wenn ich noch ca. 1,5 meter zurück gehe also hinter die couch die mitten im Raum steht, kommt es mir bei 0 einstellung und 120" eingestellt fast perfekt vor.

Da ich mein Heimkino/Wozi nur ungern umbauen möchte dachte ich mir das man den Sitzabstand doch irgendwie in den einstellung kompensieren können muss.
Leider finde ich keine erläuterungen zu den einstellungen in meinem Player, noch eine gescheite Anleitung, gescheige denn eine 3D Calibration Disc oder Testbilder um das Ganze einzustellen.
In Englischen Foren habe ich schon etwas über störungen beim 3D sehen umd falschem Sitzabstand gelesen, allerdings nur für TV\'s und da auch nur sehr ungenau.
Bildeinstellungen für 2D und 3D habe ich aus dem AVS Tweak forum übernommen, welche meine Bilder um gefühlte 300% verbessert haben, ich nerke bei 3D filmen quasi garnicht das ich einBrille aufhabe, weder in Dunklen noch in Hellen Szenen.

Also zusammenfassend.
1. Wie Stellt man den BD Player richtig ein?
2. Sind die Brillen vielleicht Schrott? Habe auch schon andere getestet, die waren höchstens Schlechter.
3. gibt es geeignete 3D Test discs oder Bilder.
4. gibt es event. Passende Rechner für Sitzabstand und BD Player einstellungen.
5. muss mein Couch weiter nach hinten oder eine Kleinere Leinwand her? (Eig. Ausgeschlossen).
6. ist und Bleibt das einfach so Scheisse und ich muss viel mehr Geld für 3D ausgeben?

Sorry vorab für soviel Text und falls es das Thema so schon gibt und vielen Dank für alle ernstgemeinten Tipps.
#2
Geschrieben: 25 Aug 2015 13:56

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 39 Danke für 22 Beiträge


Also ich habe den gleichen Beamer und auch die BlueHeaven 3D Brillen - das ist schon eine gute Kombi. Sitzabstand ist bei mir ca. 3 Meter bei einer 102 Zoll Leinwand - daran sollte es bei dir auch nicht liegen.
Die 3D Einstellungen deines Players sollten sich m.E. nach nur bei der Konvertierung einer 2D-BR in 3D auswirken - da sollte man natürlich nicht zuviel erwarten. Eine richtige 3D-BR wird eigentlich 1:1 vom Player wiedergegeben.
Hol dir mal zum Testen die 3D-BR "Sammys Abenteuer" - hat nach wie vor die besten PopOuts.
Es gibt auch Personen die 3D gar nicht oder fehlerhaft wahrnehmen, eventuell gehörst du auch dazu - da nützt dann die beste Technik nichts.
Hast du im Kino auch Probleme?
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
#3
Geschrieben: 25 Aug 2015 14:56

Robbby83

Avatar Robbby83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 05.04.2011
display.png
Philips 42PFL7662D
beamer.png
Benq W600
player.png
Sony BDP-S4100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Ich habe bisher nur Real 3D BDs gesehen!
Lichtmond 3, Avatar, live die repeat, div. Pixar filme etc!
Die effekte und Popouts sind voll da, und auch Scharf, anfürsich alles gut!
Aber bei gewissen szenen wie z.b. Ganz am Anfan bei Avatar, wo der Sully aus seinem Eishyperschlaf dings kommt fang ich an zu Schielen!
Der 3d effekt nimmt darüberhinaus extrem zu und wird deutlich angenehmer bei zunehmendem Sitzabstand!
So sollte es meiner meinung nach sein!
Steinigt mich ruhig aber ich bin mir fast sicher das wenn mann die Displaygrösse im Player ändert so ca. 50-100" mehr oder weniger, sich etwas beim effekt ändert, meine Freundin meint das auch!
Ich werde dem Beamer Morgen mal abhängen und näher an die leinwand stellen. Um zu sehen ob es vielleicht doch einfach zu Gross ist!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 27 Benutzer und 1143 Gäste online.