Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Dann schau mal wann Du 12 warst, oder ich. Der Zeitgeist ist heute
ein ganz anderer und es ist ja offensichtlich, dass die Zielgruppe
der Superheldenverfilmungen primär lockeren Spaß erwarten und etwas
anders schwerlich annehmen.
Du meinst Pubertierende haben heute keine düsteren Gedanken mehr?
Sorry, das kaufe ich Dir nicht ab. Sowohl meine persönlichen
Erfahrungen, wie auch das was man so aus der Entfernung mitbekommt,
sprechen da eine andere Sprache. Denk zum Beispiel mal an die
Emoszene der letzten 10-15 Jahre. Zeitgeist hin oder her,
hormonelles Wirrwarr tritt halt immer noch auf.
Ich glaube es ist eher der Punkt Familienunterhaltung. Eltern
wollen nicht, dass ihre Kinder so etwas sehen. Und auch das war
vermutlich schon immer so, weil sie ihre persönliche Lebensumwelt
auf ihre Kinder projezieren. So wie das hier im Thread ja auch
passiert.
Ich weiß auch nicht, was der Grund ist, ich hab die Filme ja nicht
gesehen. Möglicherweise sind die auch einfach deshalb nicht
erfolgreich, weil sie miese Filme sind und Snyder ein Werbefilmer,
der außer protzigen Hochglanz-Bildern und seinem merkwürdigen
Weltbild nichts weiter zu zeigen hat... Wie gesagt, ich weiß es
nicht, aber ich kenne zumindest seine früheren Werke ;)
Ein Kumpel von mit kam seinerzeit aus BvS und sagte "Das war ein
Katastrophenfilm, bei dem sich am Ende das Erdbeben mit der
Feuersbrunst verbündet, weil ich mich weigere zu glauben, dass
meine Superhelden wirklich solche Schwachmaten sind... ". ;)
Ich denke, dass Marvel wahrscheinlich einfach das gefälligere
Material abliefert, dass allgemein im Mainstream
"Familienunterhaltung" bietet. Und daran ist ja auch nichts
falsch.
Und es ist ja auch nicht so, dass die DC-Filme erfolglos sind. Das
wirtschaftliche Problem ist in meinen Augen hier auf der
Ausgabenseite zu sehen. Wenn ich Filme für ein kleineres Publikum
mache (also kleiner als "jeden") dann darf ich einfach nicht so
viel Geld ausgeben, als wenn ich Filme für jeden mache.