Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Man of Steel 2

Gestartet: 25 Aug 2015 07:45 - 145 Antworten

Geschrieben: 09 Aug 2016 19:22

CL46

Avatar CL46

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SubZero80
Der war damals auch schon geplant. Wegen Nolan''s Batman wurde er aber glaube ich nicht realisiert. Wenn ich das so noch richtig in Erinnerung habe.

Er wurde wegen Superman nicht realisiert.


Zitat:
Zitat von ezio
anders auf jeden fall, aber düsterer?
find ich nicht,..DC besteht nicht nur aus Batman:D
ich denke DC und marvel sind gleich auf was das angeht....könnte jetzt eine Gegenüberstellung machen, wo man behaubten würde das Marvel düsterer ist ;)

Am Ende sind sie sich oft ähnlich. Haben ja auch viele Charaktere die sich verdammt ähnlich sind.

Was ich aber meine. DC hat viele gute Vorlagen aber in den Realfilmen wie soll ich sagen. Ich finde sie trauen sich oft nicht.
Sie fangen an etwas zu ändern und am Ende wird es nichts. Sie haben mehr Enttüschungen als Erfolge zu verbuchen.
Dabei haben sie richtig gute Vorlagen.
letterboxd-masthead.jpg
Geschrieben: 10 Aug 2016 08:54

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von CL46
Ich denke nicht das es am Humor liegt.
Die DC Comics sind teilweise ja auch düsterer und anders als die von Marvel.

Du musst bedenken, dass die große Masse, die ins Kino rennt eben nicht die Comic-Leser oder Hardcorenerds sind, die auch die Vorlagen kennen und wissen, dass die evtl. ohnehin düster sind.
Ich denke schon, dass sich viele eben mittlerweile auf den Marvel-Stil eingeschossen haben, da die eben mit ihrem MCU und zahlreichen Filmen die Comicfilmlandschaft quasi im Alleingang dominiert und irgendwo auch geprägt haben.

Zumal, wie hier an anderer Stelle schon geschrieben wurde, dieses düstere auch beim jungen Publikum nicht so gut ankommt, wo natürlich der lockerleichte Humor, den man von Marvel kennt, deutlich besser wirkt.
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:01

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.344
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30793 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Also was die Comics angeht und Düsternis tun sich Marvel und DC beide nicht viel. Beide haben ihre Happy Comics und beide haben ihre düsteren Comics. Nur halt Filmisch hat Marvel sich für die Blödelhumorvariante Entschieden.

Und spätestens mit Flash hat sich Düsternis bei DC eh erledigt. Man sah ja schon im Justice League Trailer wie Flash drauf ist, so und nicht anders ist er auch im Comic :thumb:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:02

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SubZero80
Der war damals auch schon geplant. Wegen Nolan''s Batman wurde er aber glaube ich nicht realisiert. Wenn ich das so noch richtig in Erinnerung habe.

Zitat:
Zitat von CL46
Er wurde wegen Superman nicht realisiert.


Am Ende sind sie sich oft ähnlich. Haben ja auch viele Charaktere die sich verdammt ähnlich sind.

Was ich aber meine. DC hat viele gute Vorlagen aber in den Realfilmen wie soll ich sagen. Ich finde sie trauen sich oft nicht.
Sie fangen an etwas zu ändern und am Ende wird es nichts. Sie haben mehr Enttüschungen als Erfolge zu verbuchen.
Dabei haben sie richtig gute Vorlagen.

Da das Bild aus den Zeiten von I Legend stammt habt ihr beide unrecht.

Peterson hatte einen Batman V Superman in Entwicklung, WB lehnte das ganze aber schon vor den Nolanfilmen ab. ;)

Was düster oder nicht düster angeht, so muss man einfach festhalten, dass Marvel in den meisten Fällen vor allem bodenständiger bleibt als DC. Bei DC ist alles größer und krasser (Ausnahmen bestätigen die Regel). Was hier bei Marvel vor allem die öffentliche Meinung prägt ist derzeit das MCU.

Und das MCU zeichnet sich ja gerade daurch aus nicht nur COmicleser regelmäßig ins Kino zu locken.

Dementsprechend sind die Filme insgesamt lockerer (auch durch Humor) und eben auf schnelle und leichte Unterhaltung ausgelegt. Da wird also auch viel an Tiefe, welches die Comics bieten nicht oder nur unzureichend genutzt.

Warner will vor allem düsterer, um sich von besagtem MCU abzuheben. Aber das Problem der Filme ist eben zwiespältig.

Viele ältere Fans kann man mit dem düsteren Grundton begeistern, die jüngeren eben eher weniger. Liegt auch in der Natur der Sache. Jugendliche gehen ins Kino um sich unterhalten zu lassen, die Wollen lachen und sich auf die Schenkel klopfen und hinterher beschwingt das Kino verlassen. Und wie man sieht scheinen ja auch so manche Erwachsene mit dem ernsteren Ansatz Probleme zu haben.

Letztlich schreiben das sogar viele professionelle Kritiker beinahe wortwörtlich in ihren Reviews und zeigen, dass bei Superheldenfilmen derzeit das MCU als Maß der Dinge genutzt wird.
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:06

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von John Woo
Zumal, wie hier an anderer Stelle schon geschrieben wurde, dieses düstere auch beim jungen Publikum nicht so gut ankommt, wo natürlich der lockerleichte Humor, den man von Marvel kennt, deutlich besser wirkt.

Was meinst Du mit "junges Publikum"? Unter 12 Jährige? Ich meine, meine Pubertät liegt schon ein paar Jahre zurück, aber daran dass ich dort nur heiteren Komödien gegenüber aufgeschlossen war, kann ich mich nicht erinnern. Ganz im Gegenteil....

Das Problem sind da wohl eher die Eltern, die das bezahlen sollen ;)
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:25

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Was meinst Du mit "junges Publikum"? Unter 12 Jährige? Ich meine, meine Pubertät liegt schon ein paar Jahre zurück, aber daran dass ich dort nur heiteren Komödien gegenüber aufgeschlossen war, kann ich mich nicht erinnern. Ganz im Gegenteil....

Das Problem sind da wohl eher die Eltern, die das bezahlen sollen ;)

Dann schau mal wann Du 12 warst, oder ich. Der Zeitgeist ist heute ein ganz anderer und es ist ja offensichtlich, dass die Zielgruppe der Superheldenverfilmungen primär lockeren Spaß erwarten und etwas anders schwerlich annehmen.

Und die Fans der Materie sind zudem nicht selten erst 8, 9 oder 10.
Da gibt es dann den ein oder anderen Marvelfilm, den man denen zeigen kann, BvS beispielsweise wäre da in meinen Augen dann doch eher ungeeignet und das auch in der Kinofassung. Zudem BvS oder zuvor Man of Steel eben auch sehr viele ruhige Szenen aufbieten und, da reicht bei vielen Jugendlichen heute ja kaum die Aufmerksamkeitsspanne aus um dran zu bleiben, oder zwischendurch mal kurz das Smartphone zu zücken, im Film "passiert" ja gerade nichts...;)
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:34

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Was meinst Du mit "junges Publikum"? Unter 12 Jährige? Ich meine, meine Pubertät liegt schon ein paar Jahre zurück, aber daran dass ich dort nur heiteren Komödien gegenüber aufgeschlossen war, kann ich mich nicht erinnern. Ganz im Gegenteil....

Das Problem sind da wohl eher die Eltern, die das bezahlen sollen ;)


Ja, so in etwa die Altersgruppe 8-15 Jahre. Wie Schlumpfmaster schrieb, kommen viele auch nicht auf die überwiegend ruhigen und nachdenklichen Szenen klar, ohne direkt aufs Handy zu glotzen oder miteinander zu labern.
Während man eben in anderen Filmen zwischendurch immer wieder was lustiges einbaut oder eben auch die Actiondichte erhöht und / oder anders verteilt.
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:46

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Dann schau mal wann Du 12 warst, oder ich. Der Zeitgeist ist heute ein ganz anderer und es ist ja offensichtlich, dass die Zielgruppe der Superheldenverfilmungen primär lockeren Spaß erwarten und etwas anders schwerlich annehmen.

Du meinst Pubertierende haben heute keine düsteren Gedanken mehr? Sorry, das kaufe ich Dir nicht ab. Sowohl meine persönlichen Erfahrungen, wie auch das was man so aus der Entfernung mitbekommt, sprechen da eine andere Sprache. Denk zum Beispiel mal an die Emoszene der letzten 10-15 Jahre. Zeitgeist hin oder her, hormonelles Wirrwarr tritt halt immer noch auf.

Ich glaube es ist eher der Punkt Familienunterhaltung. Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder so etwas sehen. Und auch das war vermutlich schon immer so, weil sie ihre persönliche Lebensumwelt auf ihre Kinder projezieren. So wie das hier im Thread ja auch passiert.

Ich weiß auch nicht, was der Grund ist, ich hab die Filme ja nicht gesehen. Möglicherweise sind die auch einfach deshalb nicht erfolgreich, weil sie miese Filme sind und Snyder ein Werbefilmer, der außer protzigen Hochglanz-Bildern und seinem merkwürdigen Weltbild nichts weiter zu zeigen hat... Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber ich kenne zumindest seine früheren Werke ;)

Ein Kumpel von mit kam seinerzeit aus BvS und sagte "Das war ein Katastrophenfilm, bei dem sich am Ende das Erdbeben mit der Feuersbrunst verbündet, weil ich mich weigere zu glauben, dass meine Superhelden wirklich solche Schwachmaten sind... ". ;)

Ich denke, dass Marvel wahrscheinlich einfach das gefälligere Material abliefert, dass allgemein im Mainstream "Familienunterhaltung" bietet. Und daran ist ja auch nichts falsch.

Und es ist ja auch nicht so, dass die DC-Filme erfolglos sind. Das wirtschaftliche Problem ist in meinen Augen hier auf der Ausgabenseite zu sehen. Wenn ich Filme für ein kleineres Publikum mache (also kleiner als "jeden") dann darf ich einfach nicht so viel Geld ausgeben, als wenn ich Filme für jeden mache.
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:51

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von Brathering
Du meinst Pubertierende haben heute keine düsteren Gedanken mehr? Sorry, das kaufe ich Dir nicht ab. Sowohl meine persönlichen Erfahrungen, wie auch das was man so aus der Entfernung mitbekommt, sprechen da eine andere Sprache. Denk zum Beispiel mal an die Emoszene der letzten 10-15 Jahre. Zeitgeist hin oder her, hormonelles Wirrwarr tritt halt immer noch auf.

Das hat Schlumpf nicht gemeint. Er stellt nur die These auf, dass das MCU durch den anderen Stil eine deutlich größere Zielgruppe anspricht und dies insbesondere bei jüngeren Menschen der Fall ist.


Zitat:
Ich denke, dass Marvel wahrscheinlich einfach das gefälligere Material abliefert, dass allgemein im Mainstream "Familienunterhaltung" bietet. Und daran ist ja auch nichts falsch.

Das ist eigentlich das, worauf Schlumpf hinausmöchte.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 10 Aug 2016 09:56

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Das ist eigentlich das, worauf Schlumpf hinausmöchte.

Ja, das sehe ich generell ja auch so, ist ja auch offensichtlich was Marvel da macht. Und bei den unter 12jährigen mag das wohl auch so sein. Aber ich habe eben meine Zweifel, dass gerade die Zielgruppe über Wohl und Wehe des Filmerfolgs entscheidet.

Ich glaube es sind nicht die jugendlichen Comicfans die den Unterschied ausmachen. Ich glaube es sind die Nichtcomicfans aller Altersstufen, die zu Marvelfilmen einfach leichteren Zugang haben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 114 Benutzer und 1057 Gäste online.