Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

JVC Beamer Neuheiten 15/16

Gestartet: 09 Aug 2015 08:42 - 32 Antworten

Geschrieben: 15 Aug 2015 19:26

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von DVDirector
Verstehe ich nicht.
Bei 65" TV's oder darunter, ist das doch vollkommen sinnlos.

Ja da hast du natürlich recht, denn die Farbewahrnehmung ist ja mit der Größe korreliert....
Von mehr fps mal zu schweigen.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 18 Okt 2015 14:50

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin sehr gespannt auf die neue JVCs...ich sehe es da relativ gelassen, solange es keine 4k Medien für mich (den Consumer!) gibt, brauch ich auch keinen nativen 4k Beamer!
Bis es soweit ist, wird sicher noch ein wenig Zeit ins Land gehen - und bis dahin ist der gekaufte Beamer auch schon überholt. :rofl:
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 19 Okt 2015 22:05

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Was ist eigentlich der Grund, dass JVC schon die 2. Serie ohne nativem 4K bringt?
Würde mich mal interessieren.
Geschrieben: 20 Okt 2015 19:42

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
4K wird überbewertet ....

Auch EPSON schert sich nicht um 4K. Baut besser an etablierter Full HD Technik, und verbessert/verfeinert sie.
Man muss nicht jeden Technik-Hype mitmachen, der lediglich von der Industrie angeleiert wird, ohne das der Kunde wirklich ein Verlangen danach hätte.

Wenn Sony für die upper class die Teile anbietet, und sich andere Hersteller auf dafür ausgereifte Technik versteift, finde ich das begrüßenswert.
Geschrieben: 25 Okt 2015 20:38

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von DVDirector
Was ist eigentlich der Grund, dass JVC schon die 2. Serie ohne nativem 4K bringt?
Würde mich mal interessieren.

Den werden nur Insider kennen. Ich tippe auf zu hohe Entwicklungs- und/oder Herstellungskosten.

Zitat:
Zitat von Klinke
4K wird überbewertet ....

Auch EPSON schert sich nicht um 4K. Baut besser an etablierter Full HD Technik, und verbessert/verfeinert sie.
Man muss nicht jeden Technik-Hype mitmachen, der lediglich von der Industrie angeleiert wird, ohne das der Kunde wirklich ein Verlangen danach hätte.

Wenn Sony für die upper class die Teile anbietet, und sich andere Hersteller auf dafür ausgereifte Technik versteift, finde ich das begrüßenswert.


Epson hat auch eine andere Kundengruppe als Sony. Mal abgesehen vom neuen "Laser" Beamer hört Epson ungefähr bei dem Preis auf, wo Sony anfängt. Wen wundert es da, dass Epson noch kein UHD anbietet?
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 02 Dez 2015 20:27

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich habe mir die Neuen von JVC mal angesehen und was soll ich sagen? WOW - was für ein Bild, grandioser Schwarzwert und diese brillanten Farben. Und das alles nativ - ohne irgendwelche Bildverbesserer zu nutzen.
Selbst im Vergleich zu den "Großen" von Sony schlagen sie sich gar nicht schlecht.
Gut sie können kein natives 4K...aber wer braucht denn sowas ? Solange es noch keine Medien (für mich den Kunden!) gibt, macht es sowieso keinen Sinn und das "hochskalieren" funktioniert einwandfrei...klar sind da die Großen von Sony eine Nuance besser, aber die kosten halt dann auch gleich mal das Doppelte und selbst der "ehrliche" Händler meinte, dass JVC noch immer die Nase vorne hat, bei,m Schwarzwert.
Und wie wir alle wissen, je schwärzer der Schwarzwert, desto höher der (visuell wahrgenommene) Inbildkontrast und desto brillanter wirken die Farben ;)

Auch bei der Zwischenbildberechnung machen die JVCs keine gute Figur im Vergleich zu Sony...aber die bleibt bei mir auch beim Sony eh immer aus, da sie dem natürlichen Sehen widerspricht und eben auch den Film, so wie der Regisseur ihn wollte (Fokus setzen etc...) verfremden / verändern - nicht zum Positiven!

Also für mich ist und bleibt JVC noch immer eine ernstzunehmende Konkurrenz für Sony...aber ich bin ja auch ein JVC Anhänger und ein Fan des analogen Filmlooks :pray:
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 03 Dez 2015 13:25

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Den werden nur Insider kennen. Ich tippe auf zu hohe Entwicklungs- und/oder Herstellungskosten.

Oder Sony läßt momentan noch keine ernst zu nehmende Konkurrenz zu! (Preis - Leistung)
Geschrieben: 07 Dez 2015 00:59

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von Headhunterz
ja ne ist klar, laut brüllen aber nicht begründen!?
Panasonic und Pioneer Plasma kannst du Neu nicht mehr kaufen also welchen Kaufgrund in der Oberklasse von 65" TV Geräten gibt es noch für Full HD?

wer natürlich 6m vom Bildschirm wegsitzt und eh nur SD guckt der braucht das nicht darum gehts aber auch gar nicht

Sitz mal 2m bis 2,50m vor einem 65" Full HD das macht keinen Spaß und nein das mache ich nicht weil der Raum zu klein ist sondern wegen dem Bildeindruck.


Also ich habe seinerzeit 2,8 Meter von einem Pioneer KRP-600 (60 Zoll Plasma) gesessen und das BluRay-Bild war ein Traum.
Selbst wenn da jetzt ein TV mit 4K-Interpolation hängen würde, wäre der Unterschied nicht der Rede wert, da es die nächsten Jahre zu 95% bei hochskaliertem Material bleiben wird. Man kann sich natürlich auch den 20 erhältlichen Filmen ergötzen und diese auf und ab gucken.
Selbst auf einer Leinwand sieht FullHD mit guter Quelle und gutem Beamer mehr als genial aus (auch gestochen scharf).
Mit deiner Aussage hast du dich in meinen Augen auch nicht mit Rum bekleckert. Das sind typische Aussagen ohne eigene Erfahrungswerte. Ich gebe dir Recht, wenn du sagst, dass 65 Zoll bei 3 Meter Sitzabstand in 4K (mit 4K Material) schärfer sind, aber hochgerechnetes FullHD unterscheidest du mit Sicherheit kaum! Somit ist ein FullHD auch bei 65 Zoll absolut berechtigt. Mein Arbeitskollege hat sogar einen 75er mit FullHD und bei einer guten BluRay ist das Bild einfach nur Sahne, ganz ohne 4K! :p:cool:
Geschrieben: 07 Dez 2015 01:24

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Interessant wird es erst ab 80" aufwärts. Und da sieht man sehr wohl einen Unterschied zw. Full HD und nativem 4K !

Schau mal Full HD auf einer 2m breiten Leinwand.
Und dann vergleiche mit nativem 4K.
Wer da behauptet, es gibt keinen Unterschied, der soll bei seinem Röhrengerät bleiben. ;)
Geschrieben: 08 Dez 2015 19:29

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge


Erstmal gehts hier um JVC's Neuheiten und nicht um Unterschiede bei TV's ab 65" bei 4k!
Ich gucken zur Zeit auf nen X30 und ner Lainwand von 2,80 Breiite (21:9) bei ca. 4m Sitzabstand. Das Bild ist echt super! Plane fürs nächste Jahr aber nen Komplettumbau des Heimkinos und würde in diesem Zusammenhang gern 1- 1,50m noch näher an die LW um noch näher am Geschenen zu sein.
Mit den jetzigen 1080p geht das halt nicht.......und was spricht denn gegen einen 4k Beamer,der aktuelle Full-HD Filme auf 4k hochrechnet?
Echtes HD Material,war seiner Zeit auch Mangelware und was haben wir uns gefreut,was nen Full HD,oder sogar nen HD Ready Beamer,aus ner DVD macht! Ich glaube nen Beamer mit nativer 4k Darstellung von JVC,zu bezahlbaren Preisen......versteht sich, würde mir da echt gelegen kommen.
Klar gebe ich für e-Shift.......so gut wie es (in der aktuellen Version) zur Zeit auch aussieht,kein Geld aus! Will doch zukunftssicher investieren und die Zukunft am Filmemarkt,was Heimkino betrifft......geht halt in Richtung 4k!
Was will man den sonst an nen aktuellen JVC Beamer noch besser machen?
Der Schwatzwert ist eh all über haben und ernstzunehmender Konkurrent, ist zur Zeit nur Sony!
Epson setzt eher auf Wohnraum taugliche Bemermer mit LCD Technik und Mitsubishi haben sich leider gänzlich aus der Branche verabschiedet.
Schade das der JVC X500 dieses Jahr .....dem Sony VPL-320 nichts entgegenzusetzen hat! Jedenfalls was die Auflösung betrifft.
Ausstattung gemäss.....geht der Pu kt klar an JVC!
Also JVC......bringt endlich nen Beamer mit nativer 4k Auflösung und mit gewohnter Performance der aktuellen Geräte,ala grandiosen Schwarzwert usw...wir (Ich) warten drauf!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 35 Benutzer und 1153 Gäste online.