Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Phil Collins und Genesis auf Blu-ray???

Gestartet: 04 Nov 2008 16:23 - 40 Antworten


Veröffentlichung:
29.10.2010
Laufzeit:
126 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 10 Nov 2011 13:20

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Die "Goin Back" Scheibe ist ja ganz nett, aber die für Fans wirklich interessanten Scheiben "finally ... the first farewell tour" von Phil Collins und "when in rome" von Genesis, sind im HD Format noch nicht mal angekündigt...das ist eine Schande...Das sind Konzerte die gehören auf Blu ray
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
Geschrieben: 10 Nov 2011 13:28

Ungaro

Avatar Ungaro

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Saalfelden am Steinernen Meer
kommentar.png
Forenposts: 196
Clubposts: 238
seit 04.11.2010
display.png
Panasonic TX-42ASW604W
player.png
Panasonic DMP-BDT165
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 312 mal.


Zitat:
Zitat von moviefreak
"finally ... the first farewell tour" von Phil Collins

Würde ich sofort auf Blu-ray kaufen!:thumb:
Denke aber kaum dass es jemals erscheinen wird.:(Zum Glück habe ich ja die DVD.

Grüsse
Antal
Geschrieben: 10 Nov 2011 19:03

Clippie

Avatar Clippie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und die ist auch völlig in Ordnung

Soundtechnisch mMn Note 1 mit Sternchen :thumb:
Geschrieben: 11 Nov 2011 12:00

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Zitat:
Zitat von Clippie
Und die ist auch völlig in Ordnung

Soundtechnisch mMn Note 1 mit Sternchen :thumb:


Das stimmt...der Sound kann mit jedem anderen Konzert im HD Tonformat auf Blu-ray mithalten...mir gehts ums Bild. Das ist, zugegeben für ne DVD auch sehr gut. Aber in erster Linie gehts mir um die Menüführung...auf DVD dauert das immer alles und es gibt kein POP UP Menü etc ...
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
Geschrieben: 23 Nov 2011 22:46

Mr Blu

Avatar Mr Blu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
When in Rome auf BD wäre der Knaller.Die DVD ist schon sehr gut! Ich habe das Konzert Live gesehen und habe Genesis öfter Live in den 80ern gesehen KNALLER
Steelgrüße ins Forum

2-Dirty-Harry-Make-T-Shirt.jpg




Geschrieben: 09 Dez 2011 18:55

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Würde ich SOFORT kaufen
Geschrieben: 13 Dez 2011 15:27

torsten1010

Avatar torsten1010

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 94
Clubposts: 4
seit 29.12.2010
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Richter und sein Henker
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.


Ich nicht. Nach der "Seconds Out", welche noch extrem unter dem Einfluss von Peter Gabriel war, wurden sie in meinen Augen immer langweiliger. Habe mir die letzte Tour in HH angetan und dann das Konzert frühzeitig verlassen. Wirklich schade, ich hatte gehofft man würde am Ende der Genesis - Ära noch einmal "Back to the Roots" gehen. Genesis mit Gabriel war für mich DIE Band schlechthin !
Geschrieben: 13 Dez 2011 19:04

Gast

@torsten1010: geht mir ähnlich. Genesis war ne geniale Band. Nach "A Trick of The Tail" gings rasant bergab. Noch ein kleines Hoch mit "Afterglow" und "And then there were three ...", danach nur noch langweilige Standartkost. Wie schade !
Geschrieben: 14 Dez 2011 08:48

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von elchbert
@torsten1010: geht mir ähnlich. Genesis war ne geniale Band. Nach "A Trick of The Tail" gings rasant bergab. Noch ein kleines Hoch mit "Afterglow" und "And then there were three ...", danach nur noch langweilige Standartkost. Wie schade !

Aber auch nur im Vergleich zur Gabriel Ära Standard-Kost.

Natürlich hat sich Genesis in der Collins Ära dem Pop zugewandt, nur gab es damals eben auch noch anspruchsvollen Pop und nicht nur Massenverdummung.

Wenn ich an Abacap oder auch die extrem popige Invisible Touch denke, so waren das dennoch Sterntunden der Musikgeschichte, dann noch das Doppelalbum We can't dance:thumb:

Klar hatte Genesis unter Peter Gabriel einen anderen Status, da sie nunmal kein Mainstream waren und insgesmat auch deutlich sperriger, als zu späteren Zeitpunkten, aber ich persönlich sehe Genesis als eine der wenigen Speerspitzen der 80er, die vorteilhaft gealtert sind. Gutes Songwriting hingegen fand man in den 80ern gerade im Popbereich, der so vielfältig war, wie niemals danach und niemals zuvor.

Zudem auch andere Prog bzw. Art-Rock-Größen der 60er/70er in den 80er-Jahren einen ähnlichen Weg einschlugen.

Rush, Yes, ELP und eben Genesis....

Kann verstehen, wenn ein Fan der frühen Platten aber mit den Collins-Platten weniger anfangen konnte, dürfte doch ein ziemliches Kontrastprogramm gewesen sein. Ich für meinen Teil bin ein Kind der 80er und kannte die Band eben nur mit Phil Collins. Peter Gabriel war in meiner Wahrnehmung ein Solo-Künstler, da ich diese Verbindung erst später entdeckt habe. Musste mich entsprechend aber erst an die alten Genesisplatten wie Foxtrott etc. gewöhnen.

Wobei ich mich dennoch als Fan von "Calling All Stations" outen muss.

Die Platte war von der ein oder anderen "Single" fern ab vom Massenmarkt und wirkte auf mich teilweise deutlich stärker Roots-orientiert. Dabei war ich sogar anfangs entäuscht, aber die Platte wächst mit jedem Hörgang, sofern man mit den weniger kommerziellen Genesis-Platten zumindest was anfangen kann.
Geschrieben: 14 Dez 2011 19:23

Gast

@Schlumpfmaster:
Da kann ich Dir in vielem nur zustimmen.

YEAH ... lernt man eine Band zu Teenagers "Sturm-und-Drang-Zeiten" kennen, ist das eine "unheilvolle" Kombination :-) Man entdeckt die Welt, wird durch das einschießende Testosteron gepusht, wie es illegale Drogen nicht besser können. Kann wunderbar Lehrer und Eltern mit der neu entdeckten Musik peinigen "MACH DEN LÄRM AUS !" und und und ... Dieses Erlebnis wird untrennbar mit dieser Musik verknüpft ... plötzlich ändern sich diese Helden der Musik .. "Seid ihr wahnsinnig, was macht ihr da ?", denkt man sich ... Wenn dann noch die Eltern mit der Bemerkung kommen "Kann man sich ja direkt anhören.", kann man nicht anders als die Band zu verstoßen, ihr die Gefolgschaft zu kündigen und in Erinnerungen schwelgen, dass früher doch alles viiiiiel besser war :-)

Und ja, die von Dir genannten Bands habe klasse Musik gemacht. Die habe ich auch gerne gehört. Ich war ein großer verehrer von Yes und ELP ( oder der Formation davor, "The Nice" hießen die, waren sozusagen ELP minus Greg Lake – soweit ich mich entsinne).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 89 Benutzer und 914 Gäste online.