Ich muss mal jetzt meiner Unmut Luft tun:
Mir gehen langsam die ewigen Preisnörgler auf den Sack, die sich
über die offensichtlich hohen Blu-ray Disc Preise aufregen. Vor
allem die Kritik an Amazon nervt da wirklich sehr.
Es ist doch immer das Gleiche: Einerseits wird ewig gemeckert, dass
die Preise in Deutschland zu hoch sind; in den USA und UK würde man
sie ja schon billiger bekommen.
Ich gebe ja zu, dass dies zutrifft, aber: bei der DVD war dies auch
nicht anders! Im Gegenteil, denn die hohen Preise hielten sich viel
länger oder andersrum gesagt: Niedrigere Preise oder allgemeine
herausragende Angebote ließen viel länger auf sich warten.
Nun könnte man dem entgegensetzen:
Na und? Wieso muss ich das
was bei der DVD damals war nun auch jetzt bei der BD
hinnehmen?
Ganz einfach: Weil es so ist!
Es wird sich nichts ändern, wenn man diese Preispolitik
boykottiert, denn genug andere kaufen sich die Blu-rays auch zum
regulären Preis!
Meiner Meinung nach ist die Preisentwicklung bei der Blu-ray Disc
wirklich hervorragend, denn so früh nach Einführung und erst Recht
nach der Manifestierung auf dem High-Def Markt haben sicher nicht
viele eine konstante Reduzierung der Sortiments-, aber auch
Aktionspreise erwartet!
10,- Euro Angebote wie z.B. bei I am Legend oder Iron Man suchte
man damals kurz nach DVD Einführung vergebens! Da war man froh,
wenn mal ein Titel nur 35,- DM gekostet hat...
Doch was gibt es noch: Man nörgelt über die 10
Jahre - 10 Tage - 10 Angebote Aktion. Naja, ich muss zugestehen,
dass ich von manchen Angeboten auch enttäuscht war, aber zum einen
eher in der Hinsicht, dass einige Titel wiederholt wurden (u.a. Ein
Schatz zum verlieben) als auch dass für mich selbst nichts dabei
war, doch zugestehen musste ich trotzdem, dass die Preise wirklich
nicht schlecht waren mal abgesehen vom Cloverfield und Hannibal
rising (wobei es letzteren sogar schon zum regulären Preis von
15,40 € bei Amazon direkt gab!).
Aber ansonsten wars doch echt nicht schlecht:
- Penelope, Das Omen und Ddward mit den Scherenhänden für
8,97!!!
- Oder alle Oceans Teile für 11,97
- Der rote Baron oder ein Schatz zum verlieben für 13,97, die
normalerweile über das Doppelte kosten!
Und was hört man breitflächig? Gemecker!
"Bäh, nur Schrott" - naja, zu so ner niveaulosen Aussage
kann man ja wohl nichts sagen
"Wieder nichts für mich" - Verstehe ich, aber wenn man die
Aufsteiger Charts bei Amazon anschaute, waren die Titel trotzdem in
der Top 10 bzw meistens auf Platz 1... dieses Statement gilt
übrigens auch zu Aussage 1!
"Viel zu teuer" - versteh ich bei "Cloverfield" und
"Hannibal rising" aber ansonsten: Gehts noch? Sollen Amazon die
Titel für 5,- Euro raushauen oder gar verschenken?
Zudem: TPG, Importe mit dtsch Tonspur (oder auch
die Originale für die Puristen und "Deutsche Tonspur ist mir doch
egal"-Hardcoreler ), Amazon Marketplace und massig sonstige
Angebote dürften wirklich jedem eine Möglichkeit bieten, günstig an
viele Titel heranzukommen.
Versteht mich nicht falsch: Ich selbst zahle so
gut wie nie mehr als 20,- Euro pro Blu-ray, das kommt bei mir
absolut selten vor, mal abgesene bei indizierten Titeln. Für die
meisten BDs habe ich im Schnitt 14, 15 Euro gezahlt, viele aber
deutlich darunter (Dank TPG und Ebay :thumb:!!)
Man muss es auch so sehen: Ich komme selbst aus dem Handel
(is´n großer Lebensmittelanbieter in Deutschland...) und kenne
daher die Preise und auch die EK-Preise bei DVDs und Blu-rays...
natürlich unterscheiden die sich noch von denen bei Amazon, aber
wirklich arg viel Luft ist dort auch nicht mehr und man muss immer
noch sehen: Auch die sind keine Wohlfahrt und wollen auch was
verdienen! Von daher gilt es höchstens die Produktionsfirmen und
Hollywood-Riesen anzugreifen, wobei auch dies auf dem deutschen
Markt oft autonom gehandelt wird. Doch dazu gibts sicherlich einige
die da besser drüber Bescheid wissen, wie sich der Preis einer
Blu-ray von der Produktion bis hin zum Handel aufsplitet!
Ausschlaggebend für diesen Gedanken waren übrigens 2 Threads bei
Amazon (
hier und
hier, wobei in einem manche
D*pp*n wohl nicht mal den Sinn der 10 Jahre - 10 Tage - 10 Angebote
Aktion verstanden haben, da sie sich darüber beklagen, dass die am
Tag drauf schon wieder teuer sind), die mich wirklich zur Weißglut
brachten. Da kamen mir zunächst auch solche Sätze wie:
"Typische deutsche Habgier: Bei der Lohnverhandlung so viel wie
möglich haben, aber im Handel nichts ausgeben wollen!"
...aber solche extremen Sätze kommen mir bei Themen die mir extrem
sauer aufstoßen immer zuerst in den Sinn, nach kurzer Zeit legt
sich das auch wieder ;)