Zitat:
Zitat von hardti
Etwas merkwürdig ist in der Tat, dass das
Mediabook ausschließlich mit Copyright-Hinweisen von Studiocanal
versehen ist.
Andererseits lese ich auch dort nichts
davon, dass man einen neuen Transfer bewirbt. Das und der Fakt,
dass die VÖ weder auf Homepage noch auf Presseserver aufzufinden
ist, spricht jedenfalls dafür, dass es evtl. gar keine Ankündigung
mit neuem Transfer gab. Repacks sind bei Sonderverpackungen gang
und gäbe, technische Veränderungen werden daher immer groß
angekündigt.
Die Tatsasche das die Veröffentlichung weder auf der Homepage noch
auf dem Presseserver anzufinden ist, ist in der Tat etwas
merkwürdig, würde dies aber völlig unabhängig machen von den
Ankündigungen bezüglich neuen Transferen. Selbst wenn es nur ein
Repack ist, müsste die Veröffentlichung dort gelistet sein, ist ja
ein Studiocanal Release.
Meine Erklärung wäre daher, das man dies nicht gemacht hat, weil
die Auflage einfach zu klein ist und man Nachfragen bezüglich dem
Release vermeiden wollte weil Kunden es im stationären handel
beispielsweise nicht finden oder es schnell ausverkauft ist.
Technische Veränderungen werden nicht immer groß angekündet, bei
der Blu-ray zu Terminator gab es seitens Fox anfangs keinerlei
Info, es würde sich um einen brandneuen 4K Transfer handeln. Die
Info kam weltweit von Wreck aus dem Hidefninjaforum der Infos zum
Play.com Steelbook mitteilte.
Oder die Rocky Horror Picture Show, das die blu-ray auf einer 4K
restaurierung basiert wuirde auch nie bekanntgegeben.
Ich persöhnlich kann dies auch nicht wirklich nachvollziehen, da
solche Informationen durchaus wichtig für die Kaufentscheidung der
Konsumenten sind.
Zitat:
Zitat von hardti
Und Studiocanal wird kaum verpflichtet sein,
falsche Beiträge, die man im Zweifel auch gar nicht alle kennt, auf
privatwirtschaftlich betriebenen Newsseiten zu korrigieren, in
denen man sich etwas zusammenreimt, was am Ende nicht gestimmt
hat.
Natürlich ist Studiocanal dazu verpflichtet, denn indem man dies
nicht richtig stellt belässt man die Kunden in dem Glauben das
Produkt würde über solch einen neuen Transfer verfügen. Andere
Labels machten auch Updates und Korrekturen. Z.B. Sony bei den
Deluxe Editions von Jumanji und Zathura, da zuerst von deutschen
Tonspuren in DTS HD Master Audio zu lesen war, jetzt die Info es
wäre nur DD 5.1 wie bisher.
Außerdem wirst du doch nicht unserer Seite hier unterstellen, sie
hätte sich in ihrer News irgendwas zusammengereimt, würde doch
keinen Sinn machen. Woher bekam man denn die Info das überhaupt ein
Mediabook erscheint?
Wie schon in der neuesten News angedeutet wurde, wird man direkt
von Studiocanal diese Informationen bekommen haben und diese waren
dann auch falsch, ohne das es einem von Studiocanal auffiehl.
Letztlich hat Studiocanal jetzt den Schaden, da einige ihre
Veröffentlichungen stornieren und manche sogar von bewusster
Täuschung ausgehen. Gut für das Image ist das keinesfalls und
mittels einer ku8rzen richtigstellung hätte dies einfach vermieden
werden können.
Zitat:
Zitat von
hardti
Ebenso wenig ist man für die falschen
Angaben der Händler verantwortlich. Es sei denn, Studiocanal hat
selbst irgendwann falsche Angaben etwa im Rahmen einer
Pressemitteilung gemacht, aber das ist bisher nicht ersichtlich,
und würde auch den fehlenden Angaben auf der Homepage
wiedersprechen.
Es ist davon auszugehen das diese Informationen
direkt von Studiocanal kamen, da die Info bezüglich remastered
direkt mit der Medioabookankündigung zusammenfiehl.
Unsere Seite schreibt ja auch dazu:
"Fakt ist jedoch, dass hier irgendwo ein Fehler in der Ankündigung
gegenüber dem Online-Handel unterlaufen sein muss. Irgendjemand bei
Studiocanal muss den Hinweis fälschlicherweise verbreitet haben und
bis jetzt ist der Fehler niemandem aufgefallen. So oder so bleibt
am Ende aber wieder einmal nur die enttäuschte Kundschaft
zurück."
Das Studiocanal für die fehlerhaften Angaben in Shops und News
verantwortlich ist, muss nicht zwangsläufig den fehlenden Angaben
auf der Homepage wiedersprechen. Man hielt es dort aufgrund der
kleinen Auflage wohl schlicht nicht für nötig das Release zu
listen. Für gewöhnlich listet Studiocanal dort ganz normale Release
in großern Auflagen die für Jahre erhältlich sind, bei ner
Miniauflage von 1000 Stück lohnt sich das hingegen nicht.
Ein Wiederspruch wäre vorhanden wenn auf der Homepage das Release
gelistet wäre und dort lediglich von einem Repack zu lesen
wäre.
Zitat:
Zitat von hardti
Einzige Fehlangabe, die mit ersichtlich ist,
ist der Schreibfehler beim Tonformat der BD (dts-HD MA statt dts-HD
HR). Das Bonusmaterial dürfte sich auf den ebenfalls repackten DVDs
befinden.
Zu
einem Teil kann man sicherlich auch sagen: Selbst schuld. Wenn
ständig Repacks in teuren Sammlerverpackungen neu gekauft werden,
ohne dass sich der Inhalt, das eigentlich entscheidende, ändert,
muss man sich nicht wundern, wenn dem auch hier so
ist.
Nein das kann man sicherlich nicht sagen, da Capelight z.B. bei
ihren Mediabooks eine ganz andere Strategie fährt und sich größte
Mühe bei der technischen Umsetzung macht.
Repacks gab es schon zu DVD Zeiten und davon völlig unabhängig auch
technische Verbesserungen, das UK Steelbook von Apollo 13 enthällt
z.B. die 4K remasterter Version.
Studiocanal hätte hier genau so erstmal exklusiv die remasterte
Version im Mediabook auswerten können und dann eine Amaray
nachschieben können.
Bei einem Teil der Evil Dead Reihe hat man dies nämlich ähnlich
gemacht. Es gab eine Amaray mit alten Transfer davor und mit dem
Mediabook kam eine neue remasterte Disc.;)