Ich will die, für mich, beste und schönste Edition meiner
Lieblingsfilme erwerben und das sind halt Steelbooks. Wären früher
mehr Mediabooks als Collector's Edition veröffentlicht worden, dann
würden sich diese durchsetzen und deine Frage würden heute wie
folgt lauten: Was finden bloß einige an den Mediabooks? Vielleicht
gäbe es noch eine andere Variante, die uns Filmliebhaber und
Sammler begeistern würde. Wie schon vorher erwäht, wurden früher
nur wenig Steelbooks veröffentlicht und diese waren auch noch sehr
rar. Heute gibt es zwar weitaus mehr Steelbooks, dafür gibt es
Hersteller wie blufans, Novamedia, KimchiDvd, etc. die streng
limitierte Auflagen produzeiren. Es ist nicht oft nur das
Steelbook, was uns so begeistert, sondern viel mehr das exklusive
Artwork und um die Extras, wie z.B. Lenticularschuber, Schuber mit
unterschiedlichen Artworks uvm.
Wenn es von einem Film ein Steelbook und ein Mediabook gibt, dann
kaufe ich mir das mit dem besseren Cover. Nur, bei bestimmten will
ich mehrere Edition besitzen.
Alle meine (bis jetzt) 108 Steelbooks, 11 Mediabooks, 2 Hartboxen,
7 Digipaks und 28 Amarays sind original verschweißt und befinden in
Schutzfolien bzw. Protectors und dazu noch in Boxen, welche dazu
noch in Kartons untergebracht sind. Ich kaufe mir die Filme nicht,
um diese zu präsentieren, sondern alle meine Lieblingsfilme im
perfekten Zustand zu haben. Das selbe gilt für meine
Schallplatten-, Musikkassetten- und CD-Sammlung. Bei den
Videospielen habe ich erst mit der PS3 Era angefangen diese
verschweißt zu lassen. Zum gucken, hören und zocken kaufe ich mir
ein zweites Exemplar.