Das Steels verkratzen wenn man sie nebeneinander stellt hab ich
noch nicht gehört.
Das mit dem Pappschuber hat Vor- und Nachteile.
Einerseits fehlen die Infos wenn das Ding abhanden kommt und je
nach Art kann es generell einfach nur stören (nur wegen sowas nutz
ich die lästigen Schutzfolien, da bleibt alles beim Steel was zu
dem hingehört und hängt nicht irgendwie raus und rum), andererseits
kann ein Steel ohne den Text hinten sehr viel schöner aussehen wenn
das Motiv stimmt und passt und gefällt.
Ich bevorzuge die ohne aufgedrucktem Text.
Gibt Steels da hat man quasi nur des Materials wegen eingekauft,
die sind so verschandelt wie Amarays mit blauen BR Balken und FSK
draufgedruckt - ih.
Da frag ich mich was der Hersteller sich dabei denkt warum Leute
überhaupt Steelbooks kaufen wollen.
Altmetal sammeln für die Zukunft? ^^
Ich mag die Steels besonders bei denen der Metallook (in Farbe und
Textur) auch sichtbar ist (nicht so bedruckt sind dass es wie
Plaste aussieht)... und die so wenig wie möglich wie ein Amaray
aussehen.
Die ganz labbrigen Amarays die innen noch ausgestanzt, sind find
ich am schlimmsten. Das fässt sich nach nix an... nach
billig.
Steels kann man auch großzügig und gedankenlos abwaschen.
Ich kauf ja überwiegend Gebrauchtware bei Steels. Da wird mit dem
Lappen drübergewischt und dann einmal vorne und hinten unterm Hahn
gehalten und abgetrocknet und schick ist.
edit: Ach ja, nicht zu vergessen... ein Steelbook verliert auch
nicht soviel an Wert wie ein Amaray.