Geschrieben: 01 Apr 2015 19:42
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 176
seit 07.01.2009
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
47
Mediabooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 16 Danke für 6 Beiträge
moinsen,
mein 8 GB usb stick ist fat32 und würde ihn gerne auf ntfs
haben.
nun gibt es ja zahlreiche tools dafür ( taugen die was ? ) und es
soll auch unter windows XP gehen
http://http://www.ntfs.com/quest22.htm
( jaaaaaa, ich nutze noch xp :p never change a running system
)
was ich nun eigentlich fragen will................
1. könnt ihr mir ein tool von den 100 empfehlen oder ist es egal
welches ?
2. kann ich dann den ntfs stick auch ggf. später wieder auf fat32
zurück fomatieren ?
3. und das wäre dann das hauptproblem..........
in handbuch meines players ( Denon Blu-ray DBP2012 ) steht fat16
und fat32 nutzen. kann ich da etwas kaputt machen, oder erkennt er
ihn dann mit ntfs einfach nicht, bzw. hat jemand auch den player
und hatte dieses problem auch ?
gruss
Geschrieben: 01 Apr 2015 19:53
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
mit folgendem Toll geht das:
http://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
Aber warum willst du den NTFS formatieren wenn dein player das dann
nicht lesen kann?
Geschrieben: 01 Apr 2015 19:57
Gast
Hallo
im Grunde ist es egal welches Programm du nutzt
kaputt machen kannst du nichts, der Player erkennt einfach den
Stick nicht, da er das Format nicht unterstützt
zb. mein USB Stick im Auto wurde als FAT32 einfach nicht erkannt,
da eben NTFS benötigt wurde, also umgewandelt und alles
paletti.
Auch zurück auf FAT32 ist kein Thema
Geschrieben: 01 Apr 2015 20:00
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
das obige Tool kann auch megrere Partitionen mit verschiedenen
Dateiformaten erstellen.
U.U. erkennt der Player dann wenigstens eine vorhandene
Fat-Partition. Vielleicht bringts ihn aber auch trotzdem
durcheinander
Geschrieben: 01 Apr 2015 20:45
gelöscht
Datenträger entweder bei Laufwerken odrr im explorer mit rechter
Maustaste anklicken, im daraufhin erscheinenden Pop-Up Menü
formatieren auswählen, im sich nun öffnenden Fenster die
Formatierungsmethode FAT, NTFS auswählen, fertig.
Da braucht man kein extra Programm für. ;)
Geschrieben: 01 Apr 2015 20:51
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Datenträger entweder bei Laufwerken odrr im explorer mit rechter
Maustaste anklicken, im daraufhin erscheinenden Pop-Up Menü
formatieren auswählen, im sich nun öffnenden Fenster die
Formatierungsmethode FAT, NTFS auswählen, fertig.
Da braucht man kein extra Programm für. ;)
auch in XP?
Bei den Folgeversionen hätte cih die Antwoort genau so gegeben. Bei
XP bin ich mir nicht sicher ob das da geht
Geschrieben: 01 Apr 2015 21:31
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 176
seit 07.01.2009
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
47
Mediabooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 16 Danke für 6 Beiträge
ok.......danke erstmal,
also.............
unter xp geht das nur wenn man den link befolgt. ab vista ist das
wohl standart für usb sticks.
im handbuch zu meinem player steht zwar fat16 und
fat32.........aber man kann es ja trotzdem mal mit ntfs
testen.
gruss und danke nochmal an alle.
hatte mir sowas schon gedacht, aber fragen kann man ja halt
trotzdem. evtl kommt ja noch der ein oder abdere tip dabei heraus.
Geschrieben: 01 Apr 2015 22:09
gelöscht
Zitat:
Zitat von std
auch in XP?
Bei den Folgeversionen hätte cih die Antwoort genau so gegeben. Bei
XP bin ich mir nicht sicher ob das da geht
Müsste mich schwer irren, is ja schon lang her, aber hier stehts
auch so:
http://www.techfacts.de/ratgeber/usb-stick-formatieren
Geschrieben: 02 Apr 2015 11:13
Der Player wird mit NTFS sicherlich nicht viel anfangen können,
denn das ist ein Format auf das MS immer noch den Daumen hat.
Das einzige was von fast jedem Gerät oder System gelesen wird ist
FAT Formatierung.
Ich hatte die HD an meiner WD TV auch am Anfang auf NTFS, dann gab
es aber immer wieder Probleme mit dem Dateisystem, seit dem ist das
Ding mit HFS+ unterwegs und das machte nie wieder Probleme.