Geschrieben: 23 Okt 2016 09:31
Der Film war schon im Kino ganz großer MÜLL und einfach nur
peinlich!
Da ändert auch der Director's Cut nichts.
Geschrieben: 23 Okt 2016 11:02
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge
Ich kann dem Film, obwohl ungesehen, auch nichts abgewinnen, aber
viellelicht sollten wir alle, die diesen Film eben nicht gut
finden, ob gesehen der nicht, unseren Frieden damit machen und es
akzeptieren, das doch Filmfans gibt, die ihn mögen, damit dieses
scheinbar endlose Thema vielleicht dochmal ein ENDE hat.....
Geschrieben: 06 Dez 2016 14:22
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Das vor allem die Studios in
Hollywood ihren größten Hits in regelmäßigen Abständen ein
Facelift, sprich ein Remake, verpassen ist neben der Produktion
aufeinander aufbauender Filmreihen ein alter Hut, auch wenn man
aktuell der Meinung seien könnte, dass es zur Zeit einen
Remake-Wahn gibt. Etwas neuer hingegen die Form, Remakes vom
Trickfilm in den Realfilm zu verlegen, wie es Disney seit einigen
Jahren äußerst erfolgreich praktiziert, sowie ein sogenanntes
weibliches Reboot eines Films zu starten. Vorläufer solcher Filme
war unter anderem die Action-Comedy „New York Taxi“ mit Jimmy
Fallon, Jennifer Esposito und Rap-Kaiserin Queen Latifah. Diese
weiblichen Reboots zeichnen sich dadurch aus, dass mehrere im
Original von Männern gespielte signifikante Rollen nunmehr von
weiblichen Darstellern übernommen werden. Diese Form von Remake
liegt nun mit dem Film Ghostbusters aus dem Jahr 2016.Inhalt:
Dreißig Jahre nachdem das Original
die Welt im Sturm erobert hat, kommen die GHOSTBUSTERS zurück auf
die große Leinwand - wiederbelebt für eine neue Generation.
Regisseur Paul Feig kombiniert die altbewährten Methoden der
Geisterbekämpfung, die das Franchise zum Kult gemacht haben, mit
neuen Hauptcharakteren, gespielt von den witzigsten Schauspielern,
die Hollywood derzeit zu bieten hat. Machen Sie sich bereit und
schauen sie den GHOSTBUSTERS dabei zu, wie sie diesen Sommer die
Welt retten!
Quelle: AmazonUmsetzung:
Soviel also nun zur grauen
Theorie. Entstanden ist ein durchaus gelungenes Remake, das aber
nie den Charme und die Klasse der beiden Originale
erreicht.
Aber der Reihe nach. Für die Regie
konnte man Paul Feig gewinnen, der sich zu einer Art Haus- und
Hofregisseur für Hauptdarstellerin Melissa McCarthy entwickelt. Er
hatte bereits bei ihren Filmen „Brautalarm“, „Taffe Mädels“ und
„Spy“ auf dem Regiestuhl gesessen. Da Feig auch sonst eher durch
Komödien als durch Actionfilme in Erscheinung getreten ist, fallen
die Actionsequenzen des Films auch eher sachte aus, haben dafür
aber den einen oder anderen Lacher auf Ihrer Seite. Insgesamt ist
die Regiearbeit Feigs wirklich gelungen, wenngleich ein Stück weit
die „persönliche Handschrift“ fehlt.
Die Darstellung der 4 Ghostbusters
wird wie oben beschrieben von 4 weiblichen Darstellern übernommen.
Neben den beiden Comedy-Schwergewichten Melissa McCarthy (Gilmore
Girls) und Kristen Wiig (Saturday Night Live) spielen mit Leslie
Jones und Kate McKinnon zwei Darstellerinnen, die vor allem durch
ihre regelmäßigen Auftritte bei Saturday Night Live in den USA
Bekanntheit genissen. Hierzulande sind sie eher unbekannt. Trotzdem
wirkt gerade das Spiel von Melissa McCarthy etwas „to much“
mitunter und vor allem Kate McKinnon stiehlt den Kolleginnen dank
einiger lustiger Szenen und mit trockenem Humor ein Stück weit die
Show. Neben dem Auftritt von Chris Hemsworth ist sie einer der
Lichtblicke im Film. Der Australier nimmt sein eigenes Image und
seine Rollen gekonnt aufs Korn und beweist perfekt, dass das „dumme
Blondchen“ schon lange nicht mehr nur auf Frauen zutreffen
kann.
Der Gegenspieler der Mädels bleibt
den kompletten Film eher blass und unscheinbar. Es fehlt die
gewisse charismatische Note. Lediglich als sein Geist vom Körper
von Chris Hemsworths Charakter besessen ist, macht er etwas Spass.
Hier ist einiges an Potential verloren gegangen.
In den Nebenrollen ist der Film
recht gut besetzt. Vor allem Schauspiellegende Andy Garcia bleibt
als Bürgermeister im Gedächtnis. Es gibt im Film auch zahlreiche
Gastauftritte, unter anderem auch der nach dem Tod von Harold Ramis
verbleibenden 3 Ur-Ghostbuster. Während das Cameo von Ernie Hudson
noch recht gelungen ist, enttäuschen die von Dan Aykroyd und Bill
Murray ziemlich. Weitere Gastauftritte gibt es unter anderem von
Ozzy Osbourne und Sigourney Weaver.
Das Wichtigste im Film sind die
Effekte und die natürlich die Geister. Hier hat man sich wirklich
Mühe gegeben und neue Techniken sinnvoll eingesetzt. Bei der
Vielzahl an Geistern gerade im Finale verliert man schnell mal den
Überblick. Schade ist allerdings, dass die Auftritte der
Kultgeister „Marshmallow-Man“ und Slimer recht kurz ausfallen und
die beiden Figuren im Vergleich zu früher recht grimmig und
verkniffen dargestellt sind.
Die Story als solche bietet ein
solides Vehikel für die Damen um ihre Gags an den „Mann“ zu bringen
und die Geisterszenen einzubauen. Sie fällt allerdings weder
positiv noch negativ sonderlich ins Gewicht.Fazit:
Ein Remake / Reboot der besseren
Art. Die Darstellerinnen können durchaus überzeugen und auch die
Effekte sind sehr gelungen. Etwas mau fällt jedoch die Story aus,
was aber auch am blassen Gegenspieler der Heldinnen liegt. Chris
Hemsworth beweist einmal mehr, dass er eben nicht nur Thor sein
kann. Die Gastauftritte von Dan Aykroyd und vor allem von Bill
Murray sind allerdings gelinde gesagt mager, fast schon
unwürdig.
Ich war positiv überrascht und
würde dem Streifen 7/10 Punkten
geben.
Geschrieben: 06 Dez 2016 14:31
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Hassu den Kino- oder den Extended Cut geschaut?
Geschrieben: 06 Dez 2016 14:32
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Hassu den Kino- oder den Extended Cut geschaut?
Hatte erstmal nur die Kinoversion gesehen.
Geschrieben: 06 Dez 2016 14:45
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
LG 50PK350
Panasonic DMP-BD65
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!
Wir haben am Wochenende den Extended Cut gesehen. War nun meine ich
insgesamt die 3. Sichtung, wenn man den Kinocut mitzählt.
Hat wieder sehr viel Spaß gemacht und durch die erweiterten Szenen
machen jetzt auch ein paar Kleinigkeiten mehr Sinn. Storytechnisch
ändert sich da nix, aber einige sehr gute Lacher mehr sind dabei.
:rofl:
Geschrieben: 06 Dez 2016 14:55
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Ich hab ja auch beim Blitzer zugeschlagen und erwarte jetzt ausser
tollen Effekten erstmal nich so viel. Dann kann man mich besser
positiv überraschen ;).
Geschrieben: 06 Dez 2016 15:50
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1863 mal.
Erhielt 3621 Danke für 1928 Beiträge
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Ich werde mir den Extended Cut bei Gelegenheit auch nochmal zu
Gemüte führen.
Geschrieben: 06 Dez 2016 16:24
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.993
Clubposts: 70
seit 09.01.2009
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 436 mal.
Erhielt 210 Danke für 149 Beiträge
Zitat:
Zitat von AlexTaylor22
Ich werde mir den Extended Cut bei Gelegenheit auch nochmal zu
Gemüte führen.
Der Extended Cut hat mir persönlich besser gefallen. Wirkt
irgendwie runder :thumb:
Geschrieben: 06 Dez 2016 17:04
gelöscht
Zitat:
Zitat von AlexTaylor22
Ich werde mir den Extended Cut bei Gelegenheit auch nochmal zu
Gemüte führen.
Tu das, der ext. Cut lohnt auf alle Fälle... find ich noch ganzes
Stück besser und stimmiger als den Kino Cut. ;) :thumb:
Hat mir sehr gut gefallen. :D