Zitat:
Zitat von KyleKartan
Aber um mal den Bogen zu schlagen: mein Eindruck ist einfach, dass
das 70er und 80er Kino allgemein überglorifiziert wird. Das merkt
man ja auch daran, wie die "praktischen" Effekte von damals über
alles gestellt werden und der Internetmob in aktuellen Filmen nach
eben jenen Effekten schreit. Dabei wird total ignoriert, dass die
Filme mit den damals an der spitze des technisch möglichen gemacht
werden, genau wie jetzt.
Das kann sein, aber mir wird hier zu viel verallgemeinert. In dem
Moment wo man etwas kritisch betrachtet, wird man sehr schnell in
die Ecke eines "Internet-Mobs" gedrängt. Und das missfällt mir.
Viele derer, die einen Film kritisieren oder ablehnen, werden
aufgrund dessen persönlich kritisiert.
Als "ältere Herren", die ihre Jugend nicht loslassen können. Als
beleidigender Internetmob. Und dabei wird dann jegliche
Argumentation überblendet. Das finde ich schade.
Ich mag ja aus Deiner Sicht ein "älterer Herr" sein (wobei ich
denke, das meint eher meinen Vater ;)), aber es muss deshalb ja
nicht bedeuten, dass ich mich an meiner Jugend festklammere.
Ich war 13 als Ghostbuster rauskam. Und ja, ich mag den Film. Sogar
den zweiten, mit Abstrichen. Was im übrigen meint, dass ich ihn
nicht rundum toll finde. Man darf also berücksichtigen, dass es
nicht nur der Reboot ist, der kritisch gesehen wird. Der zweite
Teil ist sicher auch nicht so toll.
Aber im großen und ganzen sehe ich sehr klar, wieviel
popkulturellen Mist die 80er so produziert haben.
Nochmal kurz zusammengefasst: Der Original-Ghostbusters ist ein
Projekt von Leuten die sich lange kannten, die Freunde waren, die
lange und viel zusammen gearbeitet haben. Von National Lampoon über
Saturday Night. Ich finde, dieses Verständnis im Ensemblespiel
merkt man dem Film einfach an. Außerdem ist es nicht nur zotiger
Haudrauf-Humor, sondern hat durchaus einige subtile Untertöne.
Vielleicht so subtil, dass sie nicht jedem auffallen, aber wer weiß
das schon...
Wenn dann ein berüchtigter Zoten-Klamauk-Regisseur sich anschickt
mit einem Zoten-Klamauk-Ensemble ein Remake zu produzieren, und
alles darauf hindeutet, dass ihm gelingen wird, diese Vorlage in
einen entsprechenden Zoten-Klamauk-Film zu verwandeln, wird man das
doch wohl noch kritisch sehen dürfen.
Und, das ist jetzt nicht an Dich persönlich gerichtet, man kann
sich meines Erachtens einfach nicht auf den Standpunkt stellen,
jeden der eben das tut, mit einem Internet-Mob gleichzusetzen. Das
geht mir massiv auf den Senkel. Und es geht mir noch massiver auf
den Senkel, dass man sich dabei noch erhaben gegenüber denen fühlt,
die eigentlich nur die Sache kritisieren, obwohl man sich
vielleicht selbst, völlig ohne Not, gerade vielmehr selbst zum Teil
eines Internet-Mobs macht. Abgesehen davon, dass man dadurch dabei
mithilft tatsächliche Diskriminierungen und Beleidigungen
salonfähig zu machen, indem man Kritik an der Sache damit
gleichsetzt.
Natürlich gibt es beleidigende Äußerungen, die so nicht sein
müssen. Aber es sind die wenigsten (hier im Thread, sonst verfolge
ich das nicht so) und es passt mir nicht, mit denen die das tun
eine Schublade teilen zu müssen.