Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Ghostbusters (Reboot mit weiblichem Cast)

Gestartet: 14 Feb 2008 22:22 - 1787 Antworten


Veröffentlichung:
TBA
Laufzeit:
134 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 08 Juni 2016 08:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von KyleKartan
Aber um mal den Bogen zu schlagen: mein Eindruck ist einfach, dass das 70er und 80er Kino allgemein überglorifiziert wird. Das merkt man ja auch daran, wie die "praktischen" Effekte von damals über alles gestellt werden und der Internetmob in aktuellen Filmen nach eben jenen Effekten schreit. Dabei wird total ignoriert, dass die Filme mit den damals an der spitze des technisch möglichen gemacht werden, genau wie jetzt.

Das kann sein, aber mir wird hier zu viel verallgemeinert. In dem Moment wo man etwas kritisch betrachtet, wird man sehr schnell in die Ecke eines "Internet-Mobs" gedrängt. Und das missfällt mir. Viele derer, die einen Film kritisieren oder ablehnen, werden aufgrund dessen persönlich kritisiert.

Als "ältere Herren", die ihre Jugend nicht loslassen können. Als beleidigender Internetmob. Und dabei wird dann jegliche Argumentation überblendet. Das finde ich schade.

Ich mag ja aus Deiner Sicht ein "älterer Herr" sein (wobei ich denke, das meint eher meinen Vater ;)), aber es muss deshalb ja nicht bedeuten, dass ich mich an meiner Jugend festklammere.

Ich war 13 als Ghostbuster rauskam. Und ja, ich mag den Film. Sogar den zweiten, mit Abstrichen. Was im übrigen meint, dass ich ihn nicht rundum toll finde. Man darf also berücksichtigen, dass es nicht nur der Reboot ist, der kritisch gesehen wird. Der zweite Teil ist sicher auch nicht so toll.

Aber im großen und ganzen sehe ich sehr klar, wieviel popkulturellen Mist die 80er so produziert haben.

Nochmal kurz zusammengefasst: Der Original-Ghostbusters ist ein Projekt von Leuten die sich lange kannten, die Freunde waren, die lange und viel zusammen gearbeitet haben. Von National Lampoon über Saturday Night. Ich finde, dieses Verständnis im Ensemblespiel merkt man dem Film einfach an. Außerdem ist es nicht nur zotiger Haudrauf-Humor, sondern hat durchaus einige subtile Untertöne. Vielleicht so subtil, dass sie nicht jedem auffallen, aber wer weiß das schon...

Wenn dann ein berüchtigter Zoten-Klamauk-Regisseur sich anschickt mit einem Zoten-Klamauk-Ensemble ein Remake zu produzieren, und alles darauf hindeutet, dass ihm gelingen wird, diese Vorlage in einen entsprechenden Zoten-Klamauk-Film zu verwandeln, wird man das doch wohl noch kritisch sehen dürfen.

Und, das ist jetzt nicht an Dich persönlich gerichtet, man kann sich meines Erachtens einfach nicht auf den Standpunkt stellen, jeden der eben das tut, mit einem Internet-Mob gleichzusetzen. Das geht mir massiv auf den Senkel. Und es geht mir noch massiver auf den Senkel, dass man sich dabei noch erhaben gegenüber denen fühlt, die eigentlich nur die Sache kritisieren, obwohl man sich vielleicht selbst, völlig ohne Not, gerade vielmehr selbst zum Teil eines Internet-Mobs macht. Abgesehen davon, dass man dadurch dabei mithilft tatsächliche Diskriminierungen und Beleidigungen salonfähig zu machen, indem man Kritik an der Sache damit gleichsetzt.

Natürlich gibt es beleidigende Äußerungen, die so nicht sein müssen. Aber es sind die wenigsten (hier im Thread, sonst verfolge ich das nicht so) und es passt mir nicht, mit denen die das tun eine Schublade teilen zu müssen.
Geschrieben: 08 Juni 2016 08:59

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Ich bin komplett übergesiedelt und lebe mittlerweile zu 100% hier. Ja, einige Kinos zeigen morgen zum Ghostbusters Tag den 84er Film.
Ich erinnere mich das meine Eltern auch nicht über den 84er lachen konnten weil sie den Humor infantil fanden. Ich war damals 12 und habe mich tot gelacht & konnte den nicht oft genug sehen. Meine Eltern haben nur mit den Augen gerollt und die Erfindung des Videorecorders verflucht. Meine Tochter (15) findet den Humor total dämlich, liebt aber McCarthy, ich denke wir sollen gar nicht mehr die Zielgruppe sein.
test.jpg
Geschrieben: 08 Juni 2016 09:01

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
400
anzahl.png
Mediabooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2309 mal.
Erhielt 1341 Danke für 727 Beiträge
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Das muss man mal so sehen CGI vs. Praktische Effekte und Stunts

Sieht man CGI sagt man höchstens ja sah gut aus, aber da saß halt nur ein Typ am PC und hat das nett Programmiert. Jeder weiß dass der Schauspieler meist vor ner Grünen Wand stand und mit nem "Tennisball" redete, für einen normalen Zuschauer an sich halt keine besondere Leistung.

Bei Praktischen Effekten und richtigen Stunts denkt der Zuschauer, wow da hat jemand richtig gute "Körperliche Arbeit" geleistet, sei es vom Bau richtiger Kulissen oder richtigem Make Up, oder halt richtige Stunts, wo Explosionen noch Explosionen sind. Und sowas wird halt auch vom Zuschauer respektiert.

Nehmen wir mal Stirb Langsam 5, Bruce Willis und Jai Courtney sind im Freien Fall, erst durch Glas und dann in nen Pool. Das ist aber alles CGI, im Grunde am Drahtseil vor ner grünen Wand gedreht, bzw. Fall in Grüne Kisten.

Jackie Chan hat da nen ähnlichen Stunt gemacht, aber in Echt, nichts Drahtseil, nichts CGI.

Vor wem zollt man mehr Respekt, Jackie oder Willis? Und bei wem empfindet man den Stunt als Spektakulärer, bei dem Wissen, dass es CGI bei Willis ist oder in echt bei Jackie?

Zu Zurück in die Zukunft: Da wird keine Fortsetzung oder Remake kommen, Zemeckis hat dafür gesorgt dass selbst nach seinem Tod dies nicht geschieht, weil er den Gedanken absolut hasst

Das war aber so, weil es eben keine anderen Möglichkeiten hab in der Zeit. Heute sind gefährliche Stunts nicht mehr nötig und man hat andere Möglichkeiten.

Am Ende ist es Illusion, das eine wie das andere. Ob der Mensch nun echt ist in der Szene oder nicht, ist mir vollkommen egal, solange es als Illusion im Film funktioniert. Und hier liegt das Problem: es wird heute zuviel hinterfragt bzw. ist der Schaffensprozess eines Films zu bekannt. Ja klar, wir wissen, es ist CGI. Früher hat man sich halt gefragt, wie bestimmte Dinge gemacht wurden es war schwerer aufgrund dem Stand der Technik. Es ist aber unfair einen Film der 80er, welcher Umwege gehen musste um seine Illusion zu erreichen, mit heute zu vergleichen, da der Weg ein ganz anderer ist.

Vergleich Büro: früher hat man Karteikarten zum Arbeiten genutzt und Schreibmaschine. Heute den Computer. Ich ziehe den Hut vor der Art von Arbeit, die damals geleistet wurde. Möchte ich deswegen auf meinen PC verzichten und zum alten System zurück kehren, weil es "schwerer" und "beeindruckender" war? Nein! Ich erreiche mein Ziel so genau so gut und einfacher und schneller...

@Hering: du warst nicht gemeint und deine Form der Kritik ist auch vollkommen ok. Ich finde nur, dass es im Netz derzeit vor allem Kritikern, die damit ihre Kohle verdienen, so rüberkommt, als spiele Nostalgie eine übergeordnete Rolle und müsse bedient werden, damit ein Film als Teil eines bestehendes Franchises (Turtles, Ghostbusters, STAR WARS) anerkannt werden kann.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 08 Juni 2016 09:04

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von McFly
IMeine Tochter (15) findet den Humor total dämlich, liebt aber McCarthy, ich denke wir sollen gar nicht mehr die Zielgruppe sein.

Und auch das darf man ja wohl kritisieren. Warum nehmen die dann kein Lilifee-Franchise oder irgendwas womit die Generation Deiner Tochter aufgewachsen ist?

Das will ich Dir sagen: Weil sie unser Geld auch wollen. Wen sollte der Franchise-Titel denn ansprechen? Deine Tochter, die das Original überhaupt nicht lustig findet oder Dich?
Geschrieben: 08 Juni 2016 09:09

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KyleKartan
Bingo. Ich kann den Hype um den 84er Film der wegen dem Reboot allgemein gerade zelebiert wird, absolut nicht verstehen. Der Film macht ohne Frage Spaß und erzählt eine tolle interessante Geschichte. Aber was hier manch einer aus dem Film machen will ist doch weit überzogen und wird dem Film dann doch nicht wirklich gereicht.

Die Verklärung ins Heilige, die seit einiger Zeit die ganzen 70er und 80er Jahre Filme erfahren nervt so langsam. Ich hab den Eindruck, dass manch 40 Jähriger Herr einfach nicht von seiner Kindheit loslassen kann und daher alles aus dieser Zeit als gottgleich abstempelt und wenn eine Neuauflage nicht diese kindliche rosarote Nostalgiebrille bedient fällt es sofort durch und bekommt gar keine Chance...

Ach Quatsch. Was meinst Du wie viele Dinge aus dieser Zeit heute bei uns (fast)40ern und älteren für ordentliches Fremdschämen sorgt?

Zudem es mir, wohl genau wie den meisten anderen, bei Ghostbusters um den Ton, die Art von Humor geht etc. Hat mit Meisterwerk an sich erstmal nichts zu tun, sondern einfach mit den Qualitäten, welche die Marke ausgezeichnet hat.

Den Feig-Humor hier zu injizieren, funktioniert da eben nur bedingt, oder der Originalfilm ist für einen halt nichts Besonderes, was auch vollkommen ok ist, aber diese Art von Humor ist derzeit angesagt, macht mir auch durchaus Spaß, aber jede Marke über diesen derzeitigen Trend zu kämmen ist mir da einfach zu beliebig und nimmt der Marke aus meiner Sicht das Besondere.

Bei den Turtles beispielsweise passt dieser alberne Humor deutlich besser, da es eben auch zu den ureigenen Charaktereigenschaften der vier Hauptfiguren passt, oder leicht passend gemacht werden kann.

Aber das muss eben jeder für sich entscheiden, wo man das annimmt bzw. annehmen kann und wo es einen stört.

Dass es dann auch unverbesserliche Nostalgiker gibt, die diese Jahrzehnte glorifizieren ist klar, aber dies als Grund für die Ablehnung anzuführen ist da dann doch ziemlich weit hergeholt, denn auch bei jüngeren wurde beispielsweise der erste Teaser nicht gut angenommen.

Und nur weil Du in GB nicht Besonderes siehst, heißt das ja auch nicht, dass der Film nichts Besonderes wäre. Für mich gibt es bis heute eigentlich gar keinen vergleichbaren Film in Bezug auf die Mischung aus dem hervorragenden Cast und der schrullig-nerdigen humoristischen Seite des Films.

Wobei ich Dir dahingehend zustimme, dass dasGgeschrei nach praktischen Effekten (da werden schon praktische Effekte teils als Playstationgrafik verschrien, was darauf hindeutet, dass der Unterschied für viele gar nicht zu erkennen ist, sofern es wirklich gut gemacht ist.) inzwischen nur noch nervt - zudem man manche Dinge mit Rechnern erst wirklich gut umsetzen kann.
Geschrieben: 08 Juni 2016 09:29

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
400
anzahl.png
Mediabooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2309 mal.
Erhielt 1341 Danke für 727 Beiträge
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ach Quatsch. Was meinst Du wie viele Dinge aus dieser Zeit heute bei uns (fast)40ern und älteren für ordentliches Fremdschämen sorgt?

Zudem es mir, wohl genau wie den meisten anderen, bei Ghostbusters um den Ton, die Art von Humor geht etc. Hat mit Meisterwerk an sich erstmal nichts zu tun, sondern einfach mit den Qualitäten, welche die Marke ausgezeichnet hat.

Den Feig-Humor hier zu injizieren, funktioniert da eben nur bedingt, oder der Originalfilm ist für einen halt nichts Besonderes, was auch vollkommen ok ist, aber diese Art von Humor ist derzeit angesagt, macht mir auch durchaus Spaß, aber jede Marke über diesen derzeitigen Trend zu kämmen ist mir da einfach zu beliebig und nimmt der Marke aus meiner Sicht das Besondere.

Bei den Turtles beispielsweise passt dieser alberne Humor deutlich besser, da es eben auch zu den ureigenen Charaktereigenschaften der vier Hauptfiguren passt, oder leicht passend gemacht werden kann.

Aber das muss eben jeder für sich entscheiden, wo man das annimmt bzw. annehmen kann und wo es einen stört.

Dass es dann auch unverbesserliche Nostalgiker gibt, die diese Jahrzehnte glorifizieren ist klar, aber dies als Grund für die Ablehnung anzuführen ist da dann doch ziemlich weit hergeholt, denn auch bei jüngeren wurde beispielsweise der erste Teaser nicht gut angenommen.

Und nur weil Du in GB nicht Besonderes siehst, heißt das ja auch nicht, dass der Film nichts Besonderes wäre. Für mich gibt es bis heute eigentlich gar keinen vergleichbaren Film in Bezug auf die Mischung aus dem hervorragenden Cast und der schrullig-nerdigen humoristischen Seite des Films.

Wobei ich Dir dahingehend zustimme, dass dasGgeschrei nach praktischen Effekten (da werden schon praktische Effekte teils als Playstationgrafik verschrien, was darauf hindeutet, dass der Unterschied für viele gar nicht zu erkennen ist, sofern es wirklich gut gemacht ist.) inzwischen nur noch nervt - zudem man manche Dinge mit Rechnern erst wirklich gut umsetzen kann.

Ich würde hier auch keinen ansprechen, die Sache mit der Nostalgie und Glorifizierung an die große Glocke zu hängen. Es ist aber ein Internetphänomen, jedenfalls in meiner Wahrnehmung. Letztens eine Turtles Kritik angeschaut. Da gings die ganze zeit: "mein inneres Kind mag dies", "mein inneres Kind mag das", "Ich schau mit der Nostalgie drauf" und ich dachte nur: boar. geht's auch anders?

Ich würde GB schon als einen besonderen Genremix betrachten. Wie gesagt, ist er für mich kein Meisterwerk oder bringt den kulturellen und kinorevolutionären Impact mit, wie andere Filme. Daher verstehe ich die Glorifizierung nicht. Heißt aber nicht, dass ich den Film nicht mag.

Das dieser neue Ghostbusters kein guter Film wird denke ich auch. Das hat aber bei mir andere Gründe, als dass er gewisse Dinge, die die alten Filme hatten nicht bedient. Bei mir spielen Regisseur und Cast da die große Rolle. Das wird vom Ton einfach ein Film, der meinen persönlichen Geschmack nicht trifft...und das ist ok! Muss er auch nicht.

Zu den Effekten: sehe ich genauso so.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 08 Juni 2016 10:00

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.479
Clubposts: 29.711
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27764 mal.
Erhielt 33018 Danke für 14220 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von KyleKartan
Am Ende ist es Illusion, das eine wie das andere. Ob der Mensch nun echt ist in der Szene oder nicht, ist mir vollkommen egal, solange es als Illusion im Film funktioniert. Und hier liegt das Problem: es wird heute zuviel hinterfragt bzw. ist der Schaffensprozess eines Films zu bekannt. Ja klar, wir wissen, es ist CGI. Früher hat man sich halt gefragt, wie bestimmte Dinge gemacht wurden es war schwerer aufgrund dem Stand der Technik. Es ist aber unfair einen Film der 80er, welcher Umwege gehen musste um seine Illusion zu erreichen, mit heute zu vergleichen, da der Weg ein ganz anderer ist.

Vergleich Büro: früher hat man Karteikarten zum Arbeiten genutzt und Schreibmaschine. Heute den Computer. Ich ziehe den Hut vor der Art von Arbeit, die damals geleistet wurde. Möchte ich deswegen auf meinen PC verzichten und zum alten System zurück kehren, weil es "schwerer" und "beeindruckender" war? Nein! Ich erreiche mein Ziel so genau so gut und einfacher und schneller...

Ich finde der Vergleich mit dem Büro hinkt etwas. Denn genauso gut empfinde ich persönlich CGI nicht, denn oft sind diese halt selbst wenn diese Teuer gemacht sind, immer noch als deutlich sichtbar. Was z.B. bei echten Sachen halt nicht der fall, außer man sieht die Perücke des Stuntmans ;)

Einzig was ist, es ist halt schneller und für die Filmcrew weniger Anstrengend.

Dazu gibt es heutzutage ja auch immer noch welche die auf echte Stunts setzten, nicht umsonst sieht Mad Max 4 so spektakulär aus
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juni 2016 10:10

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
400
anzahl.png
Mediabooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2309 mal.
Erhielt 1341 Danke für 727 Beiträge
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich finde der Vergleich mit dem Büro hinkt etwas. Denn genauso gut empfinde ich persönlich CGI nicht, denn oft sind diese halt selbst wenn diese Teuer gemacht sind, immer noch als deutlich sichtbar. Was z.B. bei echten Sachen halt nicht der fall, außer man sieht die Perücke des Stuntmans ;)

Einzig was ist, es ist halt schneller und für die Filmcrew weniger Anstrengend.

Dazu gibt es heutzutage ja auch immer noch welche die auf echte Stunts setzten, nicht umsonst sieht Mad Max 4 so spektakulär aus

Natürlich weiß ich, dass es CGI ist. Ganz einfach schon deswegen, weil mein Verstand erkennt, dass dies kein realer Charakter, Fahrzeug oder was auch immer ist. Da ich nun mal weiß, wie ein Film produziert wird, weiß ich, dass der Stunt oder dieser Effekt eben per CGI geschaffen wurde. Ich erkenne Doomsday als CGI an, weil es für meinen Verstand nichts anderes sein kann...

...genauso erkenne ich die schmelzenden Nazis in Raiders of the Lost Ark als Modelle und nicht als echte Nazis. Sobald ich weiß, wie ein Film gemacht wird, geht leider viel von dessen Illusion flöten. Das ist der Fluch der Behind the Scenes Dinge auf den Bluray und DvDs. Das Machen eines Films ist heutzutage viel transparenter als früher und Effekte werden schneller als diese erkannt und auch entsprechend beworben.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 08 Juni 2016 10:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von KyleKartan
...genauso erkenne ich die schmelzenden Nazis in Raiders of the Lost Ark als Modelle und nicht als echte Nazis.

Aber es sind Modelle. Und bei allem Für und Wider zur Tricktechnik (ich bin kein CGI-Verächter an sich. Was ich kritisiere ist eher, bedingt durch die billige Verfügbarkeit, die quantitative Anhäufung der Effekte), die alten analogen Effekte altern besser, finde ich. Ein Modell ist ein Modell und bleibt ein Modell.

Ein Computertrick hingegen ist in seiner Wahrnehmung eben stark abhängig vom aktuellen Stand der Technik. Das Fortschreiten der Möglichkeiten lässt diese Tricks dann altern.

Wenn man zum Beispiel diese Filme aus den 60ern sieht, wenn Leute im Auto fahren und alles drumherum und im Rückfenster ist Rückprojektion, dann hat man das schon immer sehen können, es wirkt irgendwie in der Gänze nicht echt, aber die Bilder an sich sind eben echt.

Oder die echte Vogelspinne, die man über eine Modellstadt hat laufen lassen. Diese kreativen Oldschooleffekte halt.

Bei Computereffekten ist es hingegen meist so, dass man wenn sie rauskommen beeindruckt ist und 10 Jahre später sehen die dann aus, wie irgendein Retro-Computerspiel.

Zumindest geht mir das so.
Geschrieben: 08 Juni 2016 10:29

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.479
Clubposts: 29.711
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27764 mal.
Erhielt 33018 Danke für 14220 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Brathering
Bei Computereffekten ist es hingegen meist so, dass man wenn sie rauskommen beeindruckt ist und 10 Jahre später sehen die dann aus, wie irgendein Retro-Computerspiel.

Zumindest geht mir das so.

Siehe Prequel Trilogie von Star Wars
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 34 Benutzer und 459 Gäste online.