Moin!
Heute mal wieder zu einer Bastelstunde und zwar hab ich mal eben
den Beamer tiefer- oder doch eher höhergelegt? Is auch Wurscht
jedenfalls hängt er. Also er hängt wieder und mit mal eben, war es
dann auch nicht getan, aber von vorn.
Erst einmal wurde der Beamer abgenommen. In diesem Fall einfach
abgeschraubt und zurück blieb die zentrale Aufnahmeplatte.
Die war mit drei Schrauben gesichert. Also Akkuschrauber ran und
runter damit.
Alles in allem knapp 5 Minuten, wobei ich drei davon damit
verbracht habe, einen Lappen zu holen und den Beamer von oben
abzuwischen und die Aufnahmeplatte zu demontieren. Der Anbau hat
mit Ausmessen damals auch nur knapp 15 Minuten gedauert.
So nun kommt die original Epsonhalterung. Zuerst wurden die beiden
Deckplatten ordentlich positioniert an die Decke geschraubt.
Übrigens sind es zwei Deckplatten, damit noch ein bisschen Spiel
zum Nachjustieren bleibt, aber ich denke, dass war hier
unnötig:
Eine Seite ist die rechte und die andere Seite die linke Kante bis
zum Vorsprung des Durchbruchs. Ich denke, kann man so lassen.
Wo die Deckplatte nun hing, kam das nächste Teil darunter
eingehangen und angeschraubt.
Hier begannen dann auch meine Probleme, denn diese enge Schrauberei
ist echte Fummeltrinenarbeit und sowas hasse ich ja wie die Pest.
Zu meinem Glück gesellte sich dann noch, dass Epson scheinbar bei
der Fertigung geschludert hat, denn nicht alle Gewinde waren sauber
vorgeschnitten. Den beigelegten Schlüssel habe ich jedenfalls
ordentlich strapaziert und gut verbogen. War aber auch eine elende
Quälerei, aber als nächstes kam wieder etwas Leichtes und zwar
wurde die Aufnahmeplatte am Beamer montiert.
Danach einfach eingehangen und mit 2 Schrauben je Seite gesichert.
Eine Seite war mal wieder nicht vorgebohrt, also durften meine
Finger und der Schlüssel wiederholt leiden. Anschließend kurz nach
Gefühl den Epson ausgerichtet und angemacht, denn nun ging es nach
über einer Stunde ans Justieren. Das ging dann wiederum extrem
schnell, eigentlich ging es nie schneller, denn die Technik mit den
verschiedenen Platten und den drei Drehreglern ist genial einfach.
Keine 5 Minuten später konnte dann auch endlich die letzte Schraube
der Halterung festgezogen werden und fertig .... Nee, ich hatte die
Blende ja noch nicht dran. Oh man! Die kostete mich dann dank
FriemelkackscheißdrecknurfürjapanischeKinderhändegemacht und nicht
ordentlich geschnittenen Gewinden auf der einen Seite weitere 25
Minuten. Muss man sich mal geben: 25 Minuten für eine bekackte
Blende! :devil:
Ich war kurz davor richtiges Werkzeug zu holen und zwar in Form
eines Hammers! :p Aber nu is alles fertich! Also Zeit für
Vorher-Nacher-Bilder!
Vorher:
Nachher:
Vorher:
Nachher:
Er hängt nun sichtbar einige Zentimeter höher und hängt somit
dichter an der Abkofferung. Rein von der Optik kann ich jetzt auch
nicht sagen, was mir besser gefällt, aber die wesentlich leichtere
Justierung des Beamers zur Leinwand war alleine schon jeden Cent
wert.
Das war’s dann auch schon. Also bis demnächst, euer Joker! ;)