Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 22 Jan 2018 22:37

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Man merkt, dass die Winterpause respektive selbst verordneter Baustopp bezgl. Weihnachten vorbei ist, denn ich stecke voller Tatendrang, obwohl immer noch die beschissene Grippe in den Knochen steckt.
Aber gut, musste heute auch nur ein Paket annehmen. Eigentlich hatte ich eher mit einem kleinen Karton gerechnet, aber UPS brachte von Epson eine riesige Kiste. Relativ schwer war sie auch noch, dachte schon Sie hätten mir was Falsches geschickt. Aber nee, nachdem die Umverpackung auf war und das ganze andere Gedöns aus dem Karton geflogen war, kam ein weiterer Karton zum Vorschein. Und zwar genau der hier:

77652c6e-612e-4334-8ufs49.jpeg

Also doch das Richtige und zwar meine neue flache Beamerhalterung. Ganz selbsterklärend ist der Inhalt zumindest nicht, aber Epson liefert ja eine anständige Bedienungsanleitung mit.

20e2b397-1855-491d-a0qsy0.jpeg

8f964a59-c356-4d46-9c7spe.jpeg

Aufgrund der doch sehr massiv ausgeführten Stahlprofile erklärt sich dann auch das hohe Gewicht.

Übrigens der Untergrund der auf den letzten Bildern immer mal wieder zu sehen ist, besteht aus dem Altholz aus dem ich bereits die Lampe im Essbereich gebaut habe. Nur das es jetzt etwas größer ist und zwar ein massiver Holztisch für den Wohnbereich. Dieser steht jetzt quasi in der Rohversion oberhalb der Bodensteckdose im Wohnbereich.

62aa5eb3-c05b-48aa-besseh.jpeg

Wenn dazu noch ein Baubericht gewünscht wird, bitte einfach Bescheid geben, denn dokumentiert wurde fast alles. Hat übrigens auch einen technischen Aspekt, da er voll unter Strom steht! :cool:

Die Tage werde ich aber erst einmal die Halterung an die Decke bringen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 23 Jan 2018 11:54

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Übrigens der Untergrund der auf den letzten Bildern immer mal wieder zu sehen ist, besteht aus dem Altholz aus dem ich bereits die Lampe im Essbereich gebaut habe. Nur das es jetzt etwas größer ist und zwar ein massiver Holztisch für den Wohnbereich. Dieser steht jetzt quasi in der Rohversion oberhalb der Bodensteckdose im Wohnbereich.

62aa5eb3-c05b-48aa-besseh.jpeg

Wenn dazu noch ein Baubericht gewünscht wird, bitte einfach Bescheid geben, denn dokumentiert wurde fast alles. Hat übrigens auch einen technischen Aspekt, da er voll unter Strom steht! :cool:

Die Tage werde ich aber erst einmal die Halterung an die Decke bringen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)

In diesem Fall interessiert es hier sicherlich einige, was du da wieder für technische Raffinessen eingebaut hast ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 23 Jan 2018 13:13

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Naja wollen mal nicht übertreiben. Technische Raffinesen würde ich das jetzt definitiv nicht nennen. Aber da ich ja versuche sichtbare Kabel zu vermeiden, habe ich mir für den ganzen Wulst, etwas einfallen lassen. Denn wenn ich alleine an die überall rumfliegenden Ladekabel der Handys und Tablets denke, kriege ich einen mittelschweren Anfall. Und dagegen habe ich mir halt was simples einfallen lassen. Mehr ist das nicht.
Geschrieben: 24 Jan 2018 11:09

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.259
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6601 mal.
Erhielt 4401 Danke für 2709 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Von dem Darbee hab ich ja auch schon öfters positive Meinungen gelesen. Allerdings bin ich jemand, der seinen TV und Beamer relativ neutral abgestimmt hat (sogar den Schärferegler zurückgedreht hat) und nicht so auf "überschärftes" Bild steht. Aber die Sache macht mich immer wieder neugierig :)

Hat der Oppo nicht eh einen Marvell prozessor drin, an dem man umschrauben kann? Ich hab das nie ausprobiert.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Jan 2018 13:28

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Ich bin da bzgl. des Bildes bei Dir. Wie erwähnt, kann man das auch nicht einfach mit irgendwelchen Schärfereglern an den Geräten vergleichen. Hab es probiert, man kriegt es nicht hin. Das Bild wirkt einfach plastischer. Als ob man je nach Bild ein wenig am Gamma, Kontrast und Schärfe regelt. Muss man tatsächlich sehen und bei 139€ über Amazon auch kein Risiko bei Nichtgefallen.
Geschrieben: 24 Jan 2018 15:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.259
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6601 mal.
Erhielt 4401 Danke für 2709 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Vielleicht bestell ich mir das demnächst mal.

Bei mir sollen allerdings alle weichen auf 4k gestellt werden - bis Ende des Jahres will ich meine ganze Kette umgestellt haben. Sony hat ja jetzt nen "günstigen" 4k Beamer im Angebot ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Jan 2018 19:19

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Na wenn 4K direkt vor der Haustür steht, dann lohnt es nicht wirklich.
Geschrieben: 25 Jan 2018 00:13

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Heute mal wieder zu einer Bastelstunde und zwar hab ich mal eben den Beamer tiefer- oder doch eher höhergelegt? Is auch Wurscht jedenfalls hängt er. Also er hängt wieder und mit mal eben, war es dann auch nicht getan, aber von vorn.

Erst einmal wurde der Beamer abgenommen. In diesem Fall einfach abgeschraubt und zurück blieb die zentrale Aufnahmeplatte.

59c6f6b0-8d78-4529-9vnun4.jpeg

Die war mit drei Schrauben gesichert. Also Akkuschrauber ran und runter damit.

45e0123a-6039-4f5f-8nmu6f.jpeg

Alles in allem knapp 5 Minuten, wobei ich drei davon damit verbracht habe, einen Lappen zu holen und den Beamer von oben abzuwischen und die Aufnahmeplatte zu demontieren. Der Anbau hat mit Ausmessen damals auch nur knapp 15 Minuten gedauert.

So nun kommt die original Epsonhalterung. Zuerst wurden die beiden Deckplatten ordentlich positioniert an die Decke geschraubt.

ca8fb635-a6d1-4a26-bxgus3.jpeg

Übrigens sind es zwei Deckplatten, damit noch ein bisschen Spiel zum Nachjustieren bleibt, aber ich denke, dass war hier unnötig:

cbd4b836-2708-49d5-a7luhr.jpeg

Eine Seite ist die rechte und die andere Seite die linke Kante bis zum Vorsprung des Durchbruchs. Ich denke, kann man so lassen.

Wo die Deckplatte nun hing, kam das nächste Teil darunter eingehangen und angeschraubt.

ed16e83e-b16d-4dd3-akju0x.jpeg

Hier begannen dann auch meine Probleme, denn diese enge Schrauberei ist echte Fummeltrinenarbeit und sowas hasse ich ja wie die Pest. Zu meinem Glück gesellte sich dann noch, dass Epson scheinbar bei der Fertigung geschludert hat, denn nicht alle Gewinde waren sauber vorgeschnitten. Den beigelegten Schlüssel habe ich jedenfalls ordentlich strapaziert und gut verbogen. War aber auch eine elende Quälerei, aber als nächstes kam wieder etwas Leichtes und zwar wurde die Aufnahmeplatte am Beamer montiert.

aa055826-d260-4250-9deu3h.jpeg

Danach einfach eingehangen und mit 2 Schrauben je Seite gesichert. Eine Seite war mal wieder nicht vorgebohrt, also durften meine Finger und der Schlüssel wiederholt leiden. Anschließend kurz nach Gefühl den Epson ausgerichtet und angemacht, denn nun ging es nach über einer Stunde ans Justieren. Das ging dann wiederum extrem schnell, eigentlich ging es nie schneller, denn die Technik mit den verschiedenen Platten und den drei Drehreglern ist genial einfach. Keine 5 Minuten später konnte dann auch endlich die letzte Schraube der Halterung festgezogen werden und fertig .... Nee, ich hatte die Blende ja noch nicht dran. Oh man! Die kostete mich dann dank FriemelkackscheißdrecknurfürjapanischeKinderhändegemacht und nicht ordentlich geschnittenen Gewinden auf der einen Seite weitere 25 Minuten. Muss man sich mal geben: 25 Minuten für eine bekackte Blende! :devil:
Ich war kurz davor richtiges Werkzeug zu holen und zwar in Form eines Hammers! :p Aber nu is alles fertich! Also Zeit für Vorher-Nacher-Bilder!

Vorher:

62aff228-aed3-46b8-801ur9.jpeg

Nachher:

cf01d295-56d8-407e-84wur9.jpeg

Vorher:

24003a1f-0cf2-45fe-a5ruuo.jpeg

Nachher:

cfbcef9e-8c05-4015-bp5u3z.jpeg

Er hängt nun sichtbar einige Zentimeter höher und hängt somit dichter an der Abkofferung. Rein von der Optik kann ich jetzt auch nicht sagen, was mir besser gefällt, aber die wesentlich leichtere Justierung des Beamers zur Leinwand war alleine schon jeden Cent wert.

Das war’s dann auch schon. Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 25 Jan 2018 09:53

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr schön, mal schauen wie lange er so hängen bleibt und es dauert, bis du auf die Idee kommst, den Beamer per Lift in der Abkofferung zu verstecken ;)

EDIT: Ach sehe gerade, wo ich noch mal an die Anfänge deines Threads zurückgesprungen bin, dass es für einen Beamer-Lift nicht genug Freiraum in der Abkofferung gibt - schade eigentlich...
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 25 Jan 2018 11:56

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Beamer Lift war meine erste Wahl und wäre es auch heute noch. Mach ich dann beim nächsten Haus! Wobei ich das Thema und die Entwicklung von Kurzdistanzprojektoren in den letzten Jahren extrem spannend finde. Davon ein gutes 4K Modell mit ordentlich Lichtleistung unsichtbar im Sideboard samt Technik verbaut und sämtliche Lautsprecher alle dezent in die Wand eingelassen. Hat meines Erachtens auch was.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 96 Benutzer und 638 Gäste online.