Moin!
Nachdem nun das Lowboard fertig ist, wollte ich mich nun auch
endlich final um meinen Medienraum kümmern. Dieser Raum wurde von
den Vorbesitzern als Vorratskammer genutzt und ist 192cm lang und
136cm breit. Mir ist klar, dass einige Leute selbst auf diese
wenigen Quadratmeter noch ein Heimkino mit voller 7.1 Bestückung
installieren, aber ich wollte den Raum einzig und allein für meine
paar Originalmedien nutzen. Deshalb hatte ich den Raum in der
Zwischenzeit schon mal ein wenig vorzeigbar gemacht und immer
wieder überlegt, wie ich die vorhandenen Besta-Regale optimal
nutzen könnte. Wie weit ich mit diesen Überlegungen gekommen bin,
ist ja bereits bekannt.
Da ich nun wirklich den Raum so gut es geht optimal nutzen will,
muss vor der Installation noch ein wenig was getan werden. Deshalb
vorab mal eine kleine Bestandsaufnahme der aktuellen
Situation:
Aktuell noch ziemlich vollgemüllt, zugestellt und mit einer
provisorischen Regalkonstruktion auf der rechten Seite. Gut das
Ganze mal eben ausräumen, ist kein Problem und sollte in gut 2
Stunden aufgrund der bereits einsortierten Medien erledigt werden
können.
Mein Problem war allerdings anderer Natur, denn logischerweise
verfügt der Raum auch über eine Elektroinstallation:
Natürlich war das klar, denn ansonsten hätte ich da ja auch kein
Licht im Raum. Das heißt aber auch, dass man dann Platz lassen
muss, um den Lichtschalter zu bedienen oder diesen halt sinnvoll
versetzt. Nur gibt es keine sinnvolle Lösung, da ich immer im Regal
lande und so unnötig Platz verschwendet wird. Also hatte meine Frau
die geniale Idee, dass ich einen Bewegungsmelder statt des
Schalters installieren könnte:
Gesagt, getan, also gestern Abend kurz den Lochkreissägenaufsatz
auf die Bohrmaschine gefriemelt und Feuer frei. Kurz noch Kabel in
die abgehängte Decke gezogen und schon konnte es weitergehen:
Also alles schön nach Anleitung verkabelt und mich dabei schon
gewundert, dass die es so verkabelt haben wollen. Kurzen Moment
zwar gezweifelt, aber anstatt es nochmal schnell im Netz zu
überprüfen, wurde alles ordentlich zusammengebraten und noch über
den Schalter angemacht. Das Licht ging auch sofort an und nach 3-4
Sekunden gab es einen kurzen Knall und danach sofortige Stille.
Nein, ich schreibe die Zeilen nicht von meiner Wolke, es ist
tatsächlich nur die Sicherung rausgeflogen und hat den
Bewegungsmelder sichtbar entschärft:
Da war ich natürlich bedient, aber selbst Schuld, denn ich hätte ja
die Anleitung noch einmal überprüfen können. War aber trotzdem
heute Nacht ziemlich doll angepisst. Hab das Teil dann sofort
deinstalliert und heute früh mal auseinandergeschraubt, um zu
schauen, ob noch was zu retten ist:
Ist allerdings genauso tot, wie ne Muschi, die einseitig vom Panzer
überrollt wurde. Fuck, aber nun bin ich definitiv schlauer und
Ersatz ist schon auf dem Weg und soll Montag schon hier sein. Nützt
mir zwar dieses Wochenende nix mehr, aber dann muss ich mir doch
noch etwas anderes zum Kaputtmachen suchen. :p
Also bis demnächst, euer Joker! ;)