Zitat:
Die Frage ist doch, wie gehe ich in den Film?
Mit oder ohne wissen, darüber, wie es gemacht ist? Mit oder ohne
wissen, wie so was heutzutage genau funktioniert. Ich war mit
meiner Freundin, jemanden der das Hobby Film genau so lebt wie ich
im Film, ich war mit 2 sehr guten Freunden im Film, eher Mainstream
Gucker. KEINER hat gemerkt, das Cushing oder Fisher CGI waren, man
ging von sehr guten Doubles oder Outtakes aus.
Für mich zeigt das dann nur, dass z. B. deine Bekannten dann
einfach keine gute Wahrnehmung für sowas haben. Wie gesagt, fand
ich es wirklich extrem auffällig - bei Leia wie geagt deutlich mehr
als bei Cushing, denn das hatte was extrem Schräges in Mimik und
der ganzen Gesichtsdarstellung - Uncanny Valley in
Perfektion.
Andererseits hat das für mich gezeigt, dass man mit sowas in
Horrorfilmen, das meine ich jetzt nicht als Witz, mit Sicherheit
sehr surreale und beängstigende Ergebnisse erzielen könnte. Dass
Menschen CGI-Charaktere, die ins Uncanny Valley fallen, als eher
verstörend wahrnehmen, traf bei mir eben voll auf die Leia-Szene
zu. Ich wusste um ihr Cameo z. B. nicht wirklich bewusst und
schreckte wirklich ein wenig auf, so dass mir gegenüber meinem
Kumpel in der Tat sofort der Satz rausrutschte "Boah, das war aber
ein sehr gespenstisches Ende." Hatte halt sowas, als ob man da
einen vom Dämon besessenen Menschen sieht für mich - durch die
schräge Mimik und das künstliche Gesicht.
Wiederum mag sein, dass meine Wahrnehmung in dem Punkt besonders
fein ist, während andere Menschen da vielleicht eben weniger
Sensibilität für haben - das variiert bestimmt indidivuell ein
wenig. Mir fällt es zwar wirklich extrem schwer zu glauben, dass
jemand die CGI bei Tarkin oder Leia nicht auf den ersten Blick
erkannte, aber ich wurde hier eines besseren belehrt und das ist
dann auch spannend :-).