Zitat:
Zitat von Brathering
Naja, aber andere würden auch nicht erkennen, wenn man einen
ähnlich aussehenden Schauspieler verwendet. Was ich immer
bevorzugen würde. Ich habe nichts gegen CGI-Figuren in
Sci-Fi-Filmen, aber bitte nicht um Menschen zu ersetzen. Das finde
ich immer störend und ebenso unnötig. Und auch reichlich unwürdig,
wenn die betreffenden Schauspieler nicht mehr leben.
Finde ich auch. Allerdings war "Star Wars" schon immer für den
technischen Fortschritt bekannt und es wurde mit GMT wieder ein
Meilenstein geschaffen. George Lucas war schon immer dagegen einen
kompletten Menschen am PC zu entwerfen und witzigerweise geschah
genau das, als er sein Baby an "Disney" verkaufte,..
Und hier noch dieser philosophische Vergleich, der mir gerade dazu
einfällt:
"Der Mangel an Demut vor der Natur, der hier offen gezeigt wird,
erschüttert mich. [...]
Erkennen Sie nicht die Gefahr, äh, Kathleen, die da drinnen steckt?
Die visuellen Effekte stellen die gewaltigste Macht dar, die die
Zuschauer je gesehen haben, aber sie spielen damit rum, wie ein
Kind, dass die Pistole seines Vaters gefunden hat. Ich erkläre
ihnen was das Problem, ist bei dieser visuellen Macht, die sie hier
anwenden. [...] Wissen Sie haben gekauft, was andere Erschaffen
haben und haben den nächsten Schritt gemacht, Das Eigentum ist
nicht auf ihrem eigenen Mist gewachsen und deswegen übernehmen Sie
auch nicht die Verantwortung. Sie stützen sich auf das geniale
geistige Eigentum eines anderen, um möglichst schnell ihren Profit
zu verdoppeln. Und da sie wissen, was sie da haben, vermarkten Sie
es [...] und verhöckern es, um damit Profit zu machen. Ihre Leute
dort waren nur darauf konzentriert, ob sie es schaffen können. Ob
sie es tun sollten, die Frage stellte sich keiner.... ;)
[...]
Was für Sie ein "Forschungsergebnis ist, ist für mich eine
Vergewaltigung der Natur"
Willkommen im "Uncanny Valley-Park". GMT ist der erste Menschen,
der mithilfe von digitalem Bernstein zum Leben erschaffen wurde. Es
ist passiert, direkt vor unserer Nase - nur anders. :rofl: