Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2016 15:50

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

@BallisticSpinal:
ich würde die Einspielergebnisse als sehr gut bisher bewerten. Du darfst nicht vergessen die Promo wurde drastisch zurückgeschraubt gegenüber TFA und der Hype, nach 15 Jahren wieder SW im Kino zu sehen, ist auch nicht mehr in dem Maße vorhanden. Soweit ich das einschätzen kann wurde im Vorfeld ein Start-WE für USA von 130-150 Millionen prognostiziert und das wurde erfüllt. Die positiven Feedbacks aus den Kinos haben einen sehr hohen Wert (Cinemascore), was sich denke ich auch wieder positiv auf die Mund-zu-Mund Propaganda auswirken dürfte.

Zitat:
Zitat von agentsands
@BallisticSpinal:
gegen TFA stinkt jeder Film ab, in jeder Kategorie außer ewiges Einspiel (Avatar). Titanic hat erst durch einen 3D Re-Release die Nase vor TFA. Und Rogue One schneidet sehr gut ab, ist der viertbeste Dezemberstart ever und wird Stand heute (Tag 5) Schätzungen zufolge um die 330 Mio eingenommen haben.
In Deutschland nahm er 12,5 Mio am ersten Wochenende ein, nur UK (21, 5 Mio.) und US waren besser.

interessant wird auch sein wieviel China dieses Mal zum Umsatz beiträgt. Immerhin ist mit Donnie Yen der erfolgreichste chinesischen Schauspieler der Gegenwart dabei, denke das werden sich auch die eher mit Star Wars wenig verbundenen Chinesen nicht entgehen lassen. Wird jedenfalls interessant in wie weit sich das eher überschaubare Ergebnis von TFA hier toppen lässt.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2016 16:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Vielen Dank an alle, jetzt kann ich das besser einordnen! :)
Geschrieben: 19 Dez 2016 17:48

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


Zitat:
Zitat von agentsands
War heute in einer Privatvorstellung in 2D Synchro.
Ich wusste ja schon sehr viel von der Produktion des Films und dennoch bin ich sehr positiv gestimmt. Opening Crawl interessiert mich da überhaupt nicht, es ist keine Episode und somit gibt es auch keinen Crawl. Die Han Solo spin-offs werden den auch nicht haben. Die Frage für mich war: "ist der Film eine funktionale Star Wars Geschichte und passt sie vor A New Hope. Und die Antwort ist: 100% ja!
Der Film macht fast alles richtig, was er aufgetragen bekommen hat. Zuerst einmal ist der Cast große Klasse, Mads Mikkelsen und Ben Mendelsohn die richtigen 'älteren' Leute, welche mit Charisma und Ruhe ihren Szenen Wirkung verleihen, insbesondere Mendelsohn darf in den Szenen mit
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Tarkin
fast schon besessen um Selbstkontrolle ringen ob der voranschreitenden Anmaßungen, so wie er sie zumindest empfindet. Felicity und Diego Luna fand ich ebenfalls sehr gut ausgearbeitet, insbesondere da sie einem wichtig sind obwohl man weiß dass sie später nicht mehr dabei sind und Episode 4 nicht erleben. Wirklich klasse fand ich Donnie Yens Chirrut Imre und Riz Ahmeds Bodhi Rook. Sie haben tolle Szenen und vermitteln perfekt den aussichtlosen Kampf in einigen Momenten. Gut ausgewogen war auch der Humor, der in kleinen Dosen geschieht und wirklich Wortwitz oder Situationswitz zeigt, ohne zu nerven oder Selbstzweck zu sein (siehe Chirrut und K-2SO).
Wirklich gepackt hat mich der Film gleich zu Beginn, nur um dann kurz loszulassen mit vielen Sprüngen von Planet zu Planet, glücklicherweise sind die Szenen schnell, abwechslungsreich und funktional, denn sie haben alle das gleiche Ziel, nämlich die Charaktere aufeinandertreffen zu lassen. Ab Jedha ist der Film aber nur noch grandios. Erstmals sieht man im Star Wars Universum echtes Stadtleben und bekommt auch ein Gefühl dafür. Hierbei hilft die Betonung der Macht als Erstrebenswertes Ideal ähnlich einer positiven religiösen Einstellung. Die Sets sind klasse, die Action in ihrer Machart die beste, die Star Wars bisher hatte und für mich ein klarer Fingerzeig, wo man mit Episode 8, 9 und den anderen Star Wars Stories hin sollte (wenn auch nicht von der Quantität nötig). Das sieht nicht nur toll aus, das ist erlebbar, spannend und sehr kreativ. Die emotionalen Szenen werden durch den guten Score unterstützt und entwickeln guten Punch.
Als Star Wars Fan entdeckte ich allein bei dieser ersten Sichtung um die zwei Dutzend Anspielungen, Verweise und easter eggs zu anderen Star Wars Episoden, insbesondere A New Hope. Das geht von Darstellern über Kleidung hin zu verbalen Hinweisen, die den Kenner zusätzlich belohnen.
Der Film hat Schwung, ist aus einem Guss, sieht hervorragend aus und wird von nun an als Blu-ray immer vor A New Hope zum Pflichtprogramm werden. May the Force be with you!
9/10

Tolle Review, der man nichts hinzufügen muß. Ich hätte mir aber vielleicht an der einen oder anderen Stellel Themen der Original-Soundtracks gewünscht, den Imperial March und das Vader Theme z.B.

Ich habe mir A new Hope gleich am Abend nach R1 reingezogen-kam echt verdammt gut...;)
Geschrieben: 19 Dez 2016 18:02

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Vader Theme und auch der Imperial March (in Teilen) kommen doch vor im Film.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 19 Dez 2016 18:25

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


Zitat:
Zitat von agentsands
Das Vader Theme und auch der Imperial March (in Teilen) kommen doch vor im Film.

Echt ? Ist mir überhaupt nicht aufgefallen-anscheined war ich so vom Film gefesselt, das mir das komplett entgangen ist. Die Zweit-Sichtung wird's richten;)
Geschrieben: 19 Dez 2016 19:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Das Vader Theme ist doch der Imperial March.

In den Tracktiteln "Krennic's Aspirations" und "Hope" ist es zu hören.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Geschrieben: 19 Dez 2016 19:55

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vorhin auch gesehen, in 2D.

Bevor ich aber zum Film komme, muss ich eine Kritik in Richtung des Verleihers ausrichten.
Ich/Wir benutzen/haben ja VIP-Tickets von unserem Kino, d.h., wir sehen Kinofilme günstiger ~6€ pro Eintritt.
Jetzt kamen wir ins Kino, und wollten unsere Karten abholen (reserviert gewesen).
Da teilte uns der nette Mann an der Kasse mit (und es war auch ein kleiner Zettel dort angebracht), dass für diesen Film bis 04.01.17 keine VIP-Tickets eingelöst/benutzt werden können/dürfen.
Dachten wir, ok, Montag Mittag kostet es auch "nur" 7€ - weit gefehlt, der Verleiher verlangt zusätzlich zum Kinopreis eine Gebühr von 1,50€ :eek:
Begründung: weil der Film eh gut besucht wird bzw gut läuft *WTF?* :rolleyes::thumbdown:

Naja, haben wir eben 8,50€ gezahlt - und die waren gut "angelegt"
Rogue One ist ein richtig geiler SW-Film geworden.
Von der Einführung der einzelnen Charaktere, über die Kampfszenen bis hin zum Showdown war alles perfekt umgesetzt.
Die Spannung wurde stetig erhöht. Man fiebert dieser bunt zusammengewürfelten Gruppe einfach mit.
Rogue One ist (wie bereits geschrieben wurde) ein harter und dreckiger Film, der schonungslos die Gewalt zeigt, wie das Imperium vorgeht.
Und obwohl einiges zu Bruch geht ;) ist es keine sinnlose Zerstörungsorgie, sondern fein und genial umgesetzte Szenen, die perfekt in den Film passen.
Der emotionale Höhepunkt ist natürlich der Schluß, was für ein geniales Ende (aber mehr möchte ich nicht verraten).

Leider hat man von Vader zu wenig gesehen - finde ich zumindest.
Aber alles passt perfekt zwischen Teil 3 und 4.
Das mit der Stimme von Vader - naja, geht so. Aber noch ok.
Leider merkt man deutlich, wie das Gesicht von Grand Moff Tarkin digital eingefügt wurde - ging halt leider nicht anders, um den Charakter in dieser Position zu zeigen.

Wenn ich Teil 4-6 außer Betracht lasse(die sind von damals und eh Kult), ist Rogue One der beste SW-Film der Neuzeit (also besser als 1-3 und 7).
Auch wenn ich Teil 7 sehr gut fand.
Für SW-Fans ist dieser Film ein Muss, und daher für mich klare 10 von 10 Sternenzerstörer.
UserXy78.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2016 20:16

Admiral-Thrawn

Avatar Admiral-Thrawn

user-rank
Leitung Marktplatz
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Super-Sternenzerstörer
kommentar.png
Forenposts: 4.554
Clubposts: 2.787
seit 29.03.2010
display.png
Samsung
player.png
Panasonic DMP-BDT465
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
460
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9763 mal.
Erhielt 6994 Danke für 2717 Beiträge
Admiral-Thrawn ist genervt von politischen Debatten ....

Zitat:
Zitat von schneijo
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Ne, das ist der Barad-dûr in Mordor. :rofl:

Hi Schneijo,

deine Drogen will ich auch :rofl:
Ich bin 4 Jahre älter als du, hast noch Zeit mit Kinder ;)
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 19 Dez 2016 21:38

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

So komme gerade aus dem Kino und bin etwas hin-und hergerissen. Hier meine spoilerlastigen Gedanken.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
In einigen anderen Kritiken wurden schon die Ortswechsel/Sprünge kritisiert und die Hänger im 2. Akt. Gelobt wurde der starke dritte Akt.


Im Vergleich zu The Force Awakens würde ich Rogue One so einordnen:
1. Akt: Da hat TFA die Nase vorne, die Einführung der Figuren und Handlung ist da epischer, zusammenhängender und runder. Rogue One hat eine gute Anfangszene. Nach deren Ende kommt das Rogue One Logo (in hässlichem Gelb statt dem elegeanten Gold) und die einzelnen Handlungsstränge werden abgearbeitet. Das ist alles andere als elegant gelöst und wird etwas zusammengebastelt. Ein Openingcrawl mit Rogue One Titel und dann der Anfangszene, ohne die kurze Unterbrechung dazwischen wäre besser gewesen. Auch hätte man sich einige Ortswechsel sparen können ohne das hin und her um Saw Gerrera. Fand seine Figur eh schon fast eine Karrikatur, da er lächerlich wirkt mit seiner Atemmaske und seinem Tentakelmonster-irgendwer scheint bei Disney auf Tentakelmonster zu stehen, man erinnere sich an die Ratare.:D

Jedha ist an für sich toll anzusehen, aber da hätte ich mir mehr Zeit zum verweihlen der Charaktäre gewünscht. Die mythologische Bedeutung des Ortens wird kaum ausgearbeitet. Dies hätte nicht viel sein müssen, vlt. ein paar epische Einstellungen wie die im Trailer mit der Jedi Statue im Sand hätten ausgereicht.

2. Akt: Eadu fand ich visuell sehr interessant, er erinnerete mich etwas an James Camerons Aliens mit dem dunklen blauen Himmel und dem Regen. Hier lagen nach meiner Meinung TFA und Rogue One auf Augenhöhe, wobei ich da Rogue One leicht stärker einordnen würde.

3. Akt: Die Strandschlacht, das Datenzentrum und die Weltraumschlacht fand ich DEUTLICH dem Angriff auf die Starkiller Base in TFA überlegen. Hier fühlt sich alles so wunderbar konsequent und durchdacht an. Das Schicksal jedes Charakters findet sein Ende und das Ende einiger Figuren ist äußerst elegant miteinander (und dem Todestern) verknüpft. Wenn Disney den 3. Akt mittels der Nachdrehs aufpolierte und dies Gilroys Verdienst ist, dann alle Achtung. Er hätte von Anfang an am Drehbuch mitschreiben sollen.

Zusammengefasst was ich Rogue One übel nehme:
1. Schwache Exposition, wirkt doch etwas zusammengebastelt und unkreativ.
2. Fehlen gelungener Einstellungen wie der Tie der auf dem Sendetuem auf Jin zufliegt, die Jedi Statue im Sand oder Vaders Schatten auf dem Bildschirm aus den Trailern.
3. Die Musik fand ich stellenweise enttäuschend. Hier hat man versucht auf biegen und brechen etwas zu machen was sich wie Star Wars anhört, aber doch neu ist. Es hört sich wie Star Wars an und ist keinesfalls schlecht, aber es fehlten mir Themen mit Wiedererkennungswert. Es wäre besser gewesen verstärkt Themen von Williams zu nutzen (statt sie nur zart ganz kurz anzuspielen) und dafür mehr Zeit in die ganz neuen Themen zu setzen. z.B. das veränderte Thema aus den letzten Trailern bei der Ankunft von Krennicks Shuttle war genial, aber nicht im Film vorzufinden. Mir hat in der Musik etwas die Ruhe und Melancholie gefehlt.
4. Galen Erso und Cassian Andor hätte ich mir etwas ausgearbeiteter gewünscht.
5. Vaders Screentime ist ein schlechter Witz. Die Verantwortlichen wussten überhaupt nicht wie sie mit ihm umgehen sollen. Da bietet sich ihnen die enorme Gelegenheit einen Film mit Darth Vader zu machen und sie setzen diese Chance so konsequent in den Sand. Sein erster Auftritt wirkt erzwungen und fügt sich nicht so recht ins Gesamtbild. Auch kann man bei der Bacta-Szene überhaupt nichts erkennen, da wurde die Puppe völlig vergeudet.
Vaders 2. Szene sitzt hingegen perfekt und zeigt welches Potential noch in der Figur schlummert. Stattdessen gibt sich ein mittelmäßiger CGI Tarkin die Ehre. Die Idee Tarkin wiederzubeleben mit dieser neuen Technik begrüße ich, aber das Verhältnis seiner Screentime zu der von Vader ist eine grobe Fehlentscheidung. Tarkins Dialoge mit Krennick hätte Vader genau so gut übernehmen können. Vermutlich war dies auch so vorgesehen und wurde warum auch immer geändert. Man denke da nur an die Einstellung aus dem Trailer mit Vaders Schatten vor dem Sichtschirm mkit den roten Linien oder der Aussage er würde Krennick im Nacken sitzen. Eben dieses im Nacken sitzen ist ein überaus interessanter Punkt, der perfekt zu Vader und Krennick passt, so aber im Film nur in einer Szene spürbar wird.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, hier würde ich mir einen Vader Cut wünschen.

Was ich Rogue One hoch anrechne:
1. Gelungenes Produktionsdesign, dass alte Elemente geschickt mit neuen Elementen verbindet wie den Panzer oder den Death Troopern.
2. Vaders letzte Szene die perfekt zum Anfang von IV überleitet. Viele Fans haben sich etwas ähnliches gewünscht, es hat sich angeboten und man hat dies auch umgesetzt.
3. Das CGI das sich sehr sehr gut mit den praktischen Effekten verbindet, fand ich noch ausgereifter als bei TFA.
4. Der sehr gut inszenierte und geschriebene 3. Akt der mich emotional auch berührt hat. Er ist von solcher Schicksalhaftigkeit und böser Ironie.
5. Wunderschöne Kamereinstellungen wie die von Eadu oder Yavin IV, die direkt eine starke Atmosphäre erzeugen.
6. Alle Darsteller leisten gute Arbeit, Jin war mir am Ende richtig symphatisch und sie war glücklicherweise nicht so übermächtig gezeichnet worden wie Rey, die alles besser konnte als jeder andere im Film.

Ich würde Rogue One 7/10 Punkten geben und fand das Experiment geglückt, aber mit ein paar kleinen Konfigurationen hätte er noch stärker sein können.
Geschrieben: 19 Dez 2016 21:54

gelöscht

Avatar gelöscht

^^stimme dir überhaupt nicht zu! die verantwortlichen haben Vader perfekt eingesetzt und nur deswegen haben dessen szenen so ein gewicht!

episode 7 hat gezeigt, wie man es mit zitaten so übertreiben kann, dass sogar ich als fan kotzen musste. gäbe nichts schlimmeres als einen inflationären einsatzes des coolsten bösewicht aller galaxien.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 81 Benutzer und 683 Gäste online.