Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2016 13:26

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge


Zitat:
Zitat von movieguide
das es keinen Crawl gibt hat mich nicht gestört und das wurde ja auch so angekündigt, allerdings fand ich die Titel-Präsentation doch arg befremdlich und nicht organisch. Hätte man Titel dann nicht einfach lieber als Overlay zum Bild nehmen können oder von mir aus auch als klassiches Intro mit Musik unterlegt und dem Cast dazu?

Find ich auch! Wirkte etwas komisch...wobei ich's ja schon lustig fand wie der Übergang von "Es war einmal..." war...irgendwie so als hätte man direkt am Ende des Opening Crawls nen Schnitt gemacht und den einfach rausgeschnitten, fing ja sonst genauso an mit ner Szene im Weltraum.^^

Wurd inzwischen eigentlich irgendwo bestätigt dass es sich bei

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Vaders Aufenthaltsort um Mustafar handelt?
Geschrieben: 19 Dez 2016 13:27

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, irgendwie lief das Opening jedenfalls nicht ganz rund ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2016 13:52

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Raybluz
Wurd inzwischen eigentlich irgendwo bestätigt dass es sich bei
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Vaders Aufenthaltsort um Mustafar handelt?

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Ne, das ist der Barad-dûr in Mordor. :rofl:
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 19 Dez 2016 14:25

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich war am Wochenende 2 Mal im Kino und hier ist nun auch meine Kritik:


Mit Rogue One: A Star Wars Story ist nun das erste Star Wars Spin-Off unter Disney in den Kinos angelaufen und wurde von Godzilla-Regisseur Gareth Edwards realisiert. Die Geschichte spielt zwischen Episode III und IV und handelt im Prinzip davon, wie die Rebellen an die geheimen Pläne des Todessterns gelangt sind.

Rogue One grenzt sich stark von den Episoden ab was man nicht nur am Titelzusatz "A Star Wars Story"-, sondern direkt zu Beginn auch schon am Fehlen des typischen Rolltextes merkt. Auch der Score ist anders. Anstelle von John Williams zeichnet Michael Giacchino für die musikalische Untermalung verantwortlich, welcher die typischen Elemente von Williams aufgreift und ihnen eine starke eigene Note verpasst. Meiner Meinung nach sehr gelungen und gut umgesetzt, als Fan hat mir aber hin und wieder das gewisse Etwas, diese Epicness und der Gänsehautfaktor des gewohnten Williams'-Scores gefehlt.

Auch die sonstige Inszenierung ist anders, so sehen wir hier einen wirklich düsteren Film mit einem deutlich raueren Ton, was man bisher so noch nicht im Star Wars Universum kannte. Eine willkommene Abwechslung, welche das Thema des Films sehr gut transportiert.

Visuell beeindruckt Rogue One auf allen Ebenen. Die Optik fügt sich sehr gut in die OT ein, versprüht Old School Flair und vereint dies sehr gut mit absolut zeitgemäßem, modernem Look. Auch wenn hier wieder mehr CGI verwendet wurden als in TFA, sieht alles doch schön dreckig und "benutzt" aus und keinesfalls zu sehr auf Hochglanz getrimmt. Die CGI selbst sind dabei technisch absolut einwandfrei. Selbst die Animationen von....

SPOILER! Inhalt einblenden
 
....Peter Cushing als Tarkin und der jungen Leia Organa sahen top aus. Man hat es zwar bei genauerem Hinsehen erkannt aber dennoch war es technisch super umgesetzt und wirkte nicht wie ein Störfaktor.

Gareth Edwards zeichnet hier das Bild eines dreckigen Krieges ohne etwas zu beschönigen, was sich eben auch in den auffallend harten Gefechten und Kriegsszenen wieder spiegelt, welche einen für Star Wars doch ordentlichen Härtegrad besitzen und eher weniger was für die jüngeren Zuschauer und Fans sein dürften. Alles wird knallhart und konsequent durchgezogen ohne zu beschönigen und der harte Grundton stets beibehalten, was mir wirklich gut gefallen hat. Zu keiner Zeit hatte man das Gefühl, dass man der Auflockerung halber unbedingt lustige Szenen eingebaut hat und so findet hier auch kaum Humor statt. Wenn, dann nur an vereinzelten aber gut platzierten Stellen, an denen der neue Droide K-2SO mal den einen oder anderen trockenen Spruch raus haut.

Die Kampfszenen sind ein echter Leckerbissen, denn hier gibt es so einige Highlights. Der Häuserkampf in Jedha-City mit seinen klasse Gefechten wäre da als erstes zu nennen. Donnie Yen, der die Rolle des blinden Kämpfers Chirrut Imwe spielt, zeigt hier einen eindrucksvollen Fight gegen mehrere Stormtrooper, toll choreographiert und vor allem kameratechnisch auch sehr gut aufgenommen, was mich positiv überrascht hat, denn in Hollywoodproduktionen hat man es sonst meist eher mit hektischer Wackelkamera und Schnittgewitter zu tun.

Chirrut blind zu machen, wie den berühmten japanischen Schwertkämpfer Zatoichi, war übrigens Yen's eigene Idee und dies verleiht dem ganzen eine besondere Note in puncto Mystik und seine Verbindung zu den Jedi und der Macht, obwohl er selbst gar keiner ist.
Immer an Chirrut's Seite, ist sein guter Freund Baze Malbus, gespielt von Jiang Wen, der mit Yen schon in The Lost Bladesman gemeinsam vor der Kamera stand. Beides klasse Charaktere mit einer tollen Chemie untereinander, von denen ich gerne etwas mehr gesehen hätte.
Die zusammengewürfelte Truppe der Rebellen um Jyn Erso und Cassian Andor aus völlig unterschiedlichen Charakteren sind keine typischen Helden, sondern viel mehr "normale" Leute die sich gegen die Unterdrückung aufzulehnen versuchen und sich einer ausweglosen Zukunft widersetzen wollen. Dabei werden auch Grenzen überschritten um das höhere Ziel zu erreichen. Das Ganze passt gut, auch wenn - oder vielleicht gerade weil es keine typisch strahlenden Heldenfiguren sind. Sie wecken trotzdem Sympathien, für den einen mehr für den anderen weniger aber man fiebert mit ihnen mit, auch wenn der Ausgang der Mission hinlänglich bekannt sein dürfte. Die Spannungskurve ist hoch und zieht im bombastischen Finale auf Scarif noch mal deutlich an.
Die finale Schlacht in diesem wunderschönen und für Star Wars völlig ungewohnten Setting ist atemberaubend in Szene gesetzt. Da wird am Boden gekämpft, geschossen, aus der Luft unterstützt, AT-ATs bekämpft und zeitgleich im All eine brachiale Weltraumschlacht ausgefochten, die man so spektakulär noch in keinem der vorherigen Filme gesehen hat.
Die Krönung dessen bekommt man in einer absolut atemberaubenden letzten Szene geboten, auf die ich an dieser Stelle nun nicht näher eingehe, um nicht zu Spoilern. Ich sage nur: die Szene war absolut BAD ASS!!!

Es gibt einige nette Cameos, die klasse eingebaut wurden. Schauspielerisch war das Ganze sehr gut. Felicity Jones hat mir gut gefallen, besser als Daisy Ridley um mal einen direkten Vergleich zu wagen zwischen den beiden, jungen SW Amazonen. Diego Luna spielt die zweite Hauptrolle als Cassian Andor und kommt gut rüber, wenngleich man auch nicht allzu viel über ihn erfährt. Man weiß einfach, dass er alles für die Rebellion gibt und nicht davor zurück schreckt, sich die Hände schmutzig zu machen. Mit Mads Mikkelsen als Galen Erso und Forest Whitaker als Saw Gerrera sind zwei weitere, sehr gute Schauspieler an Bord, wobei mir die Figur Gerrera ein wenig zu kurz kam. Auch wenn man vielleicht gerne ein wenig mehr über den einen oder anderen erfahren hätte, würde ich es dem Film keinesfalls als Schwäche anlasten, denn insgesamt aber ist die Charakterzeichnung der Truppe völlig ausreichend.
Rogue One springt, gerade am Anfang zwischen vielen Locations / Planeten hin und her, was einem das Ausmaß und die Größe dieses Filmuniversums schön verdeutlicht. Anfangs muss man das alles zwar erst mal einsortieren aber findet sich recht schnell damit zurecht.

Fazit:
Mit Rogue One - A Star Wars Story bekommt man einen weitaus düsterer und ernster gestrickten Star Wars Film zu sehen, welcher sich bewusst abhebt, etwas komplett neues und eigenständiges bietet, welches jedoch zu jeder Sekunde den Geist des Franchise atmet und sich lückenlos in das Star Wars - Universum einfügt

Gute 8,5 / 10 Punkten
Geschrieben: 19 Dez 2016 14:48

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

http://www.n-tv.de/19364956
Zitat:
(...) Der neue "Star Wars"-Film hat in Deutschland mit mehr als einer Million Zuschauern einen blendenden Kinostart hingelegt. Genau 1.001.230 Wochenendbesucher sahen "Rogue One: A Star Wars Story", wie Media Control mitteilte. Das sei der beste Kinostart in Deutschland in diesem Jahr.(...)
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 19 Dez 2016 15:00

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von JayPy;5860178
Ja, irgendwie lief das Opening jedenfalls nicht ganz rund ;)
Ich fand der fehlende Crawl hat sich positiv falsch angefühlt. Hätte aber die zusätzliche Einblendung des Titels nicht gebraucht (übrigens ohne den "A Star Wars Story"-Zusatz). Die ersten Minuten waren bei uns aber noch von anderen Dingen beeinflusst. Sie haben die Vorstellung trotz ausgehändigter Brillen in 2D begonnen, obwohl die Vorstellung ganz klar als 3D ausgeschrieben war. Das führte dazu, dass nahezu der gesamte Saal die ersten 5 Minuten die Brillen ständig auf und ab setzten, um zu schauen ob es jetzt doch einen Effekt hat (das Bild war trotz 2D sehr unscharf). Nach ca. 20 min. haben sie die Vorstellung gestoppt, das Licht ging an und der Vorführer erklärte, dass sie nun den Film auf 3D umschalten. Naja es gab wenigstens Freikarten als Entschädigung, aber das jungfräuliche erste Mal war damit etwas kaputt.
Zitat:
Zitat von schneijo
hibb, ich muss nochmal sagen: Bin ein großer Freund deiner Kritiken und Repliken. Immer gut und substanziell geschrieben, bravo! :thumb:
Freut mich :)
Geschrieben: 19 Dez 2016 15:27

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich hab von diesen Startwochenend-Einspielen keinen Ahnung. Wie schneidet RO im Verlgiech zu bspw. TFA und anderen Blockbustern dieses Jahr ab? Sind die Ergebnisse gut oder sehr gut? Oder gar exorbitant?
Geschrieben: 19 Dez 2016 15:31

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
War heute in einer Privatvorstellung in 2D Synchro.
Ich wusste ja schon sehr viel von der Produktion des Films und dennoch bin ich sehr positiv gestimmt. Opening Crawl interessiert mich da überhaupt nicht, es ist keine Episode und somit gibt es auch keinen Crawl. Die Han Solo spin-offs werden den auch nicht haben. Die Frage für mich war: "ist der Film eine funktionale Star Wars Geschichte und passt sie vor A New Hope. Und die Antwort ist: 100% ja!
Der Film macht fast alles richtig, was er aufgetragen bekommen hat. Zuerst einmal ist der Cast große Klasse, Mads Mikkelsen und Ben Mendelsohn die richtigen 'älteren' Leute, welche mit Charisma und Ruhe ihren Szenen Wirkung verleihen, insbesondere Mendelsohn darf in den Szenen mit
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Tarkin
fast schon besessen um Selbstkontrolle ringen ob der voranschreitenden Anmaßungen, so wie er sie zumindest empfindet. Felicity und Diego Luna fand ich ebenfalls sehr gut ausgearbeitet, insbesondere da sie einem wichtig sind obwohl man weiß dass sie später nicht mehr dabei sind und Episode 4 nicht erleben. Wirklich klasse fand ich Donnie Yens Chirrut Imre und Riz Ahmeds Bodhi Rook. Sie haben tolle Szenen und vermitteln perfekt den aussichtlosen Kampf in einigen Momenten. Gut ausgewogen war auch der Humor, der in kleinen Dosen geschieht und wirklich Wortwitz oder Situationswitz zeigt, ohne zu nerven oder Selbstzweck zu sein (siehe Chirrut und K-2SO).
Wirklich gepackt hat mich der Film gleich zu Beginn, nur um dann kurz loszulassen mit vielen Sprüngen von Planet zu Planet, glücklicherweise sind die Szenen schnell, abwechslungsreich und funktional, denn sie haben alle das gleiche Ziel, nämlich die Charaktere aufeinandertreffen zu lassen. Ab Jedha ist der Film aber nur noch grandios. Erstmals sieht man im Star Wars Universum echtes Stadtleben und bekommt auch ein Gefühl dafür. Hierbei hilft die Betonung der Macht als Erstrebenswertes Ideal ähnlich einer positiven religiösen Einstellung. Die Sets sind klasse, die Action in ihrer Machart die beste, die Star Wars bisher hatte und für mich ein klarer Fingerzeig, wo man mit Episode 8, 9 und den anderen Star Wars Stories hin sollte (wenn auch nicht von der Quantität nötig). Das sieht nicht nur toll aus, das ist erlebbar, spannend und sehr kreativ. Die emotionalen Szenen werden durch den guten Score unterstützt und entwickeln guten Punch.
Als Star Wars Fan entdeckte ich allein bei dieser ersten Sichtung um die zwei Dutzend Anspielungen, Verweise und easter eggs zu anderen Star Wars Episoden, insbesondere A New Hope. Das geht von Darstellern über Kleidung hin zu verbalen Hinweisen, die den Kenner zusätzlich belohnen.
Der Film hat Schwung, ist aus einem Guss, sieht hervorragend aus und wird von nun an als Blu-ray immer vor A New Hope zum Pflichtprogramm werden. May the Force be with you!
9/10
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 19 Dez 2016 15:34

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.410
Clubposts: 29.699
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27518 mal.
Erhielt 32622 Danke für 14125 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

TFA hat am ersten WE 247 Mio eingespielt.

und was andere Blockbuster dieses Jahr am ersten WE angeht:

Dr. Strange: 85 Mio
Suicide Squad: 133 Mio
Fantastic Beats ... : 74 Mio
Pets: 104 Mio
Findet Dory: 135 Mio
Captain America Civil War: 179 Mio
Dschungelbuch: 103 Mio
Batman v. Superman: 166 Mio
Zootopia 75 Mio
Deadpool 132 Mio
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 19 Dez 2016 15:34

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@BallisticSpinal:
gegen TFA stinkt jeder Film ab, in jeder Kategorie außer ewiges Einspiel (Avatar). Titanic hat erst durch einen 3D Re-Release die Nase vor TFA. Und Rogue One schneidet sehr gut ab, ist der viertbeste Dezemberstart ever und wird Stand heute (Tag 5) Schätzungen zufolge um die 330 Mio eingenommen haben.
In Deutschland nahm er 12,5 Mio am ersten Wochenende ein, nur UK (21, 5 Mio.) und US waren besser.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 81 Benutzer und 743 Gäste online.