Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 18 Dez 2016 16:58

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Ich finde es zu einfach den Film von jeglicher Kritik freizusprechen, nur weil er was anderes als TFA oder die OT ist. Man könnte vielleicht argumentieren, dass RO dadurch eine gewisse Frische bekommt, die man so lange nicht mehr gesehen hat bzw. seit Empire Strikes Back nicht mehr wahrgenommen hat. Die restlichen Probleme werden dadurch nicht automatisch egalisiert, sondern können dadurch -je nach persönlicher Wahrnehmung- mal mehr oder weniger ins Gewicht fallen. Das wiederum hängt damit zusammen, inwiefern man den Film als "frisch und anders" wahrnimmt. Für mich jedenfalls war er in seiner Andersartigkeit nicht konsequent genug, sodass er mich über diese Ebene nicht (vollständig) abholen konnte und mir andere negative Dinge deutlicher aufgefallen sind. Salopp formuliert: Es gab nicht ausreichend geilen Scheiß, sodass ich den nicht so geilen Scheiß übersehen konnte.

Ich denke es wird auch Niemanden geben, der aufgrund des fehlenden Crawls oder der schwachen Musik enttäuscht ist. Vielmehr ist Giacchinos Arbeit ein generisches Hintergrundsgedudel, dass nur durch die Anleihen bei Williams Orignalmusik gelegentlichen Wiedererkennungswert hat. Das überrascht auch nicht, wenn man bedenkt, dass der Gute gerade mal 4 Wochen (!) zum Schreiben des kompletten Scores hatte und das bei einem 2h+ Film mit fast durchgehender Musikuntermalung (!!).

Auch Fanservice wird von vielen unterschiedlich angesehen: Die Einen feiern das Zitate-raten ab und freuen sich über möglichst viele (versteckte) Details, Andere hingegen sehen darin nur ein plumpes Mittel um Sympathien und Humor zu generieren, das einen aus der Geschichte rausreißt.

So gesehen hängt die Wahrnehmung nicht unbedingt mit der Erwartungshaltung zusammen, sondern inwiefern der Film für den jeweiligen Zuschauer funktioniert. Den meisten reicht anscheinend der etwas ernstere Ton, die Koketterie mit der OT und die Inszenierung aus um sie abzuholen -ich würde mich nur all zu gerne dazuzählen- aber das bedeutet nicht im Umkehrschluss, dass der Rest sich einen weiteren Film im Stile von Episode 7 gewünscht hätte.
Geschrieben: 18 Dez 2016 17:02

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 578 mal.
Erhielt 863 Danke für 455 Beiträge


Ja, die Musik fand ich auch nicht sehr gut. Da fehlte es eindeutig an Konturen. War wirklich eher uninspiriertes Gedudel.
Geschrieben: 18 Dez 2016 17:06

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von prediii
Ich habe ihn heute Nachmittag gesehen in 2d. Das Uci Kino in Wilhelmshaven hat wieder Darth Vader und Konsorten eingeladen mit denen man auch Fotos machen konnte, ich habe auch eins zusammen mit Vader und Sturmtruppen. War auch cool das einige Truppen durch die Stadt liefen und einige das Kino Personal unterstützen. Coole Aktion vom Kino!

Film: Er spielt kurz vor Episode 4. Hat mich sehr gut unterhalten, sehr interessant gemacht, tolle Kostüme und Charaktere. Man hat auch einige neue Dinge gelernt, zum Beispiel mit Material die Lichtschwerter betrieben werden. In Episode 4 wird ja erwähnt das es ein harter Kampf war die Dokumente vom Todesstern zu bekommen, das macht das Ende deutlich. Tolle Szenen mit Vader, ein paar mehr davon und weniger vom etwas zu albernen Roboter K2 und der Film wäre noch besser geworden. Gebe 8/10 als Fan.


Danke für die 4 "Danke" für meinen Post! Habe noch etwas vergessen, dss wurde aber bereits erwähnt. Die deutsche Synchronisation hat mehrere bekannte gute Sprecher, leider gibt es auch einige die überhaupt nicht gut sind, dies ist aber nur am Anfang. Zudem fand ich gut das "alte" Technologie verwendet wird, zum Beispiel ein Funkgerät mit Kabel oder auch am Ende die große Festplatte. Schade auch das bekannte Stücke aus dem Soundtrack nicht mehr vorkommen.

Geschrieben: 18 Dez 2016 17:09

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Es ist unmöglich, im Jahr 2016 den Zauber und Charme von Filmen der Endsiebziger und 80iger Jahre zu kopieren.

Solche Filme gibt es meiner Meinung nach noch genau so - das Ding ist: Sie waren in den 1980er-Jahren genau so selten wie heute, man verzerrt das nur gerne. Denn man erinnert sich eben nicht an die ganze Durchschnittsware von damals, sondern nur an die Highlights. In 30 Jahren wird man sich deswegen vermutlich auch nicht mehr an heutige, sterile Blockbuster wie "The Huntsman and the Ice Queen" erinnern - wohl aber sicherlich an Filme wie z. B. "Whiplash", "Grand Budapest Hotel" oder auch die guten Blockbuster-Beispiele wie "Captain America: Civil War".

Und des gibt eben auch heute noch sehr charmante Filme die sehr liebevoll und einzigartig sind - sicherlich nicht mit dem typischen 1980er-Jahre-Flair, was heute auch nicht mehr passen würde, aber mit einer eigenen Magie.
Geschrieben: 18 Dez 2016 17:21

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge


Was diese Magie der gerade 80er Jahre Filme betrifft (wovon ich auch großer Fan bin), das ist wirklich schwer bis gar nicht zu reproduzieren. Am ehesten kam da wohl noch "Super 8" ran, Star Wars VII und Rogue One sind zumindest visuell auch sehr nahe dran.

Ich denke es liegt einfach auch am jeweiligen Zeitgeist von dem die Filme immer geprägt sind...und da sind halt viele eher Fans von dem der 80er anstatt dem heutigen. Zudem auch sicher dass man wirklich den schlechten Durchschnitt von damals vergessen hat bzw. jüngere ohnehin meist gar nicht mehr drauf aufmerksam werden.

Bin mal gespannt wie es bei den kommenden "Alien Covenant" und "Blade Runner 2049" ist...gerade der Vorgänger von letzterem ist halt so einmalig als Film generell...bin so auf den Trailer gespannt, da ich mir wohl von kaum einem Film schlechter eine (gute, passende) Fortsetzung vorstellen kann als bei dem.
Geschrieben: 18 Dez 2016 17:27

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Solche Filme gibt es meiner Meinung nach noch genau so - das Ding ist: Sie waren in den 1980er-Jahren genau so selten wie heute, man verzerrt das nur gerne. Denn man erinnert sich eben nicht an die ganze Durchschnittsware von damals, sondern nur an die Highlights. In 30 Jahren wird man sich deswegen vermutlich auch nicht mehr an heutige, sterile Blockbuster wie "The Huntsman and the Ice Queen" erinnern - wohl aber sicherlich an Filme wie z. B. "Whiplash", "Grand Budapest Hotel" oder auch die guten Blockbuster-Beispiele wie "Captain America: Civil War".

Und des gibt eben auch heute noch sehr charmante Filme die sehr liebevoll und einzigartig sind - sicherlich nicht mit dem typischen 1980er-Jahre-Flair, was heute auch nicht mehr passen würde, aber mit einer eigenen Magie.

Die "Herr der Ringe"-Trilogie zähle ich da zum Beispiel dazu. Das ist auch so eine schöne, fantastische Welt gewesen, in die man einfach ganze 12 Stunden abgetaucht und alles um sich rum vergessen konnte und danach aus dem Träumen und diskutieren nicht mehr herauskam. Ähnlich wie die OT damals.

Ob das auch "Harry Potter" geschafft hat, kann ich nicht sagen, da ich die Filme nie gesehen habe. Aber die Fluchtbase, pardon, Fanbase dort ist auch riesig.
Geschrieben: 18 Dez 2016 17:42

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Herr der Ringe würde ich auch dazu zählen und in Ansätzen auch die ersten vier Potter-Filme, danach driftete die Reihe leider durch Yates sehr ab, welcher der Reihe in meinen Augen nicht gutgetan hat. Dafür waren die Hobbit-Filme leider in abgeschwächter Form wie die Star-Wars-Prequels doch eher ein Schlag in die Magengrube ^^.
Geschrieben: 18 Dez 2016 17:55

ürün

Avatar ürün

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 682
Clubposts: 23
seit 02.11.2009
display.png
Sony KD-75S9005B
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
166
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
486
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Teufelshauptmann (1949)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 405 mal.
Erhielt 240 Danke für 140 Beiträge


Ich kann weder mit "Herr der ringe","Harry Potter" oder "Schlümpfe" was anfangen. :) Zum Glück gibt es Science Fiction,Horror,Comic und andere Arten von Action-Kino. Und die alten Noir und Western Filme! .. Für gute Melodramen und Thriller bin ich auch zu haben.
Geschrieben: 18 Dez 2016 18:14

ronny2097

Avatar ronny2097

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Messel
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 28.03.2011
display.png
Sony KD-65A1
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 886 mal.
Erhielt 527 Danke für 262 Beiträge


Komme auch gerade aus dem Kino...

...aber da ich nicht spoilern möchte, mache ich es ganz kurz:

Der Film war nicht schlecht, die Charaktere waren allesamt stark und die Effekte der Hammer, insgesamt hatte ich mir aber irgendwie mehr erhofft. Das 3D war voll für die Tonne, ich hatte das Gefühl, das vieles schlecht fokussiert war... ich hoffe das die 2D-Version besser ist.

Deshalb vergebe ich für den 3D-Film erstmal 6/10 Punkten... denke aber, das er mir in 2D besser gefallen wird... aber nochmal gehe ich nicht ins Kino, sondern warte lieber auf März/April... ;)

Ach ja... ganz nett war, das es ein Empfangskomitee am Kino-Eingang im Kinopolis Darmstadt gab. :cool:

Geschrieben: 18 Dez 2016 18:20

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.027
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 199 mal.
Erhielt 411 Danke für 300 Beiträge


155 Mio werden aus den USA gemeldet am Startwochenende ...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 15 Benutzer und 186 Gäste online.