Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Warten auf die neuen oder alten Kaufen (BDT 364 375)

Gestartet: 26 Feb 2015 22:15 - 68 Antworten

Geschrieben: 27 Feb 2015 18:40

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Das stimmt, nur ist es gegenüber einem Auto finde ich nicht so leicht zu erkennen was nun einer guter Player ist und was nicht.

Denn in sachen Bildqualität sind wohl alle gut. Und das fällt bei meinem TV wohl nicht sehr auf.
Und viele Extras brauche ich nicht, wie 4K , 3D, 2 xHDMI usw

Was ich hingegen will sind die Smartfunktionen das die gut sind denn mein TV hat keine und ich will das gerne dadrüber nutzen. Und Wlan sollte er drin haben und einen Optischen Ton ausgang (kein Koax)

Was ich ausgeben will sind hat max 150. Eher 100€
würde gerne so extras weglassen können und dafür auf Qualität setzen und vorallem ist mir Wichtig das ich auch noch neue filme Abspielen kann wenns keine Updates mehr gibt oder eben das es Updates sehr sehr lange gibt.

und in hinsicht auf diesen Thread ja die frage, kauft man lieber einen besseren aber da das vorgänger Modell oder das kleinere Modell aber dafür das Aktuelle

Wie ist denn die Lautheit der Betriebsgeräsuche bei den aktuellen Panas vorallem dem 364? Habe von welchen gehört bei denen das Laufwerk laut ist, vorallem aucb beim 364

Bei den LGs ist das wohl nicht so. Die sind durchweg sehr leise
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 27 Feb 2015 21:44

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Wenn Du 100 € ausgeben willst dann willst Du nicht auf Qualität setzen.

In dem Preissegment ist es im Grunde genommen völlig egal, was Du kaufst.

Jeder der Player wird 2 Jahre halten, alles darüber hinaus ist dann Glückssache.

Von ordentlichen, wertigen HiFi-Geräten, ist das alles meilenweit entfernt, egal von welchem Hersteller.
Geschrieben: 27 Feb 2015 22:24

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 821 mal.
Erhielt 645 Danke für 412 Beiträge
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

Zitat:
Zitat von hardti
Wenn Du 100 € ausgeben willst dann willst Du nicht auf Qualität setzen.

In dem Preissegment ist es im Grunde genommen völlig egal, was Du kaufst.

Jeder der Player wird 2 Jahre halten, alles darüber hinaus ist dann Glückssache.

Von ordentlichen, wertigen HiFi-Geräten, ist das alles meilenweit entfernt, egal von welchem Hersteller.

Genau mein Reden :thumb:
per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★
Geschrieben: 27 Feb 2015 22:31

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


doch das möchte ich gerne. Nur wenn ich die ganzen Tests usw lese habe ich den Eindruck das die hohen Preise nur über die Ausstattung gehen.
sprich, gutes Bild machen fast alle Player ab 100€ und die Grundausstattung ist auch OK.
Oder was verstehst du unter Qualität?
wo fängt das bei dir an? selbst LGs Top Modell kostet glaube ich max. 160€
Sind die also alle nix? Und bei Pana , muss es da schon der BDT 500 sein?

Und was ich will habe ich ja gesagt bzw was sein muss. Und das ist Wahrlich nicht viel.
Nur die Kombination ist wahrscheinlich so nicht zu bekommen.

Ein Player der viele extras wie 3D, 4K , Koax , doppelt HDMI und usb NICHT hat dafür aber eine Stabile Software und lange Updatebarkeit, gute Smart Tv Funktion und einen Lautlosen lauf. Das gibt es oft nur zusammen mit den ganzen oben genannten Ausstattungen zu dementsprechenden Preisen. Oder gibt es da gar doch noch einen Geheimtipp?

Es lohnt sich bei so einem Player fast nicht viel geld auszugeben. Denn auch die teuren können kaputt gehen und gutes Bild machen die fast alle und nach ein paar Jahren laufen die Discs nicht oder es gibt schon einen BD Nachfolger.

Es ging ja hier um die Player selbst , das was ihr sagt ist ja sehr allgemein und ich kann mir schwer vorstellen , dass das auf alle zutrifft.

Was ist denn mit der Lautheit von den besagten Panas? Weiß da denn einer was genaues? Oder am besten ,selber testen?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 27 Feb 2015 22:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flashmaster
In welcher hinsicht denn genau? Das klingt ja so als wären die Panas alle Schrott :eek:

Nur die neueren... die Pana Einstiegsgeräte unter 130,- kannste eh knicken, die haben ja nicht mal mehr ein Display.

Was die Bildqualität betrifft, die Panas überzeichnen extrem bei der Schärfe, das es schon fast in den Augen weh tut und unnatürlich aussieht. Wie gesagt ich hatte von den letzten beiden Jahren jeweils ein aktuelles Gerät von Pana und was die Techniker im Vergleich zu meinem alten Panasonic BDT-110 zusammen gestrichen haben ist erschreckend. Dafür würde ich heute keine Cent bezahlen. Alle Einstellungsfunktionen die beim 110er top waren, wie zum Beispiel Nachtsound wo die Dialoge angehoben wurden, sind dem rot Stift zum Opfer gefallen. Die jetzigen Funktionen sind ein purer Witz, erstens ändert sich so gut wie bei keiner Einstellung was und zweitens kann man auch so gut wie nix mehr einstellen.

Das liegt aktuell daran das die Panasonic eigenen Bildprozessor Chips nur im Topgerät dem 700er Verwendung finden und die Software auch auf diesen Chip abgestimmt ist, das betrifft Bild und Ton. Die Chips die in den unteren Geräten verbaut werden, sind zugekauft genauso wie die passende Software, welche nur noch dem Look & Feel von Panasonic angepasst werden. Wie gesagt die Software/Betriebssystem ist ein schlechter Scherz. Ehrlich, dann kauf Dir lieber einen LG 640er und investiere das gesparte Geld in ein paar BDs, haste wirklich mehr von.

Wenn Du etwas höher hinaus willst bleibt Dir eigentlich nur noch der Sony S6200 mit Super-Wlan und Dual-Core Prozessor, bei Sony findeste im Gegensatz zu Pana auch so gut wie jeden Streaming Anbieter von Amazon bis Netflix. Das Gerät ist such super leise, wobei das ja ein subjektives empfinden ist.

Von den aktuellen Philips / Samsung Playern kannste gleich die Finger lassen und auch wieder zum LG greifen, .da dieser in dem Fall noch die beste Wahl ist. Das einzige was etwas stört man muss mit der FB etwas besser zielen als bei den anderen Geräten, da ich aber eine lernfähige FB habe, die das besser kann, habe ich auch diese kleine Einschränkung nicht wirklich.

Und ja, ich bin der Meinung das man auch für'n Hunni noch was vernünftiges bekommt, die Auswahl ist aber schon arg bescheiden. Wenn Du auf ein Display verzichten kannst, könnte ich Dir in dem Preissegment noch den Sony S5200 empfehlen. Warum ich Dir das alles erzählen kann, liegt daran das ich vor zwei Jahren unfreiwillig eine Player Odyssee gestartet hab und von fast jedem angesprochen Hersteller das entsprechende Gerät hier hatte. Anfangs wollte ich nur einen Player kaufen, nachdem ersten Fehltritt wurde daraus eine Testorgie. Das nur mal so nebenbei.

Da Du ja schon einen LG hast, könnte ich sogar fast wetten das Du von einem Panasonic in dem Preissegment enttäuscht wärst, er macht zwar das gleiche wie der LG dafür aber alles ein wenig langsamer, weiterhin ist das Bild unnatürlich scharf und der Ton bri Dialogen ein ticken dumpfer und das Laufwerk ist je nach DVD/BD wesentlich hörbarer als im LG, bei Pana kann die Scheibe durchaus mal das Brummen anfangen.

So, jetzt wünsche ich noch viel Spaß beim verarbeiten dieser Informationen. ;)
Geschrieben: 27 Feb 2015 22:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

welche Funktionen genau wünscht du dir von SmartTV?
Geschrieben: 27 Feb 2015 23:14

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja, man sollte sich immer die preisspannen vor augen halten, in denen man sich bewegt
es gibt player für 50€, für 100€ 150€ aber auch für 250€ und sogar für deutlich mehr
wenn ein low-budget player nun ein ähnlich gutes bild wie ein teurer player machen würde, gehörte ja jeder mit dem klammerbeutel gepudert, der sich einen teuren player kauft.
aber bedenke: ein player sollte matürlich auch zum TV passen.
was nutzt ein 1500€ oppo 105 an einem 32" telefunken TV für 169€ aus dem supermarkt?
oder anders rum: was bringt der 100€ player am 65" hi end TV?
passt beides nicht und ist nix anderes als perlen vor die säue zu werfen
wenn du ernsthaft qualität willst, dann solltest du auch mehr geld in die hand nehmen und dir entweder einen 700er pana- oder den 103er oppo kaufen.
wobei ich nicht weiss, ob die diese unterschiede auf einem 32" überhaupt erkennst...
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 28 Feb 2015 00:03

gelöscht

Avatar gelöscht

Das die Geräte zueinander passen müssen ist schon klar. Mein Vergleich bezog sich auf die Bildqualität eines LG 640 für rund 100,- zu einem Player von Panasonic für 150,- Euro, denn da geht eindeutig der 640er als Gewinner aus dem rennen, da rentiert sich der Aufpreis zum Panasonic definitiv nicht. Alles über 200,- ist eh außer Konkurrenz und wie Du bereits gesagt hast bringt ein Oppo, Denon, Marantz oder der 700er von Panasonic nix an einem 32" oder auch 40" TV Marke Hauwegpeng. Die Relation sollte schon stimmen.
Geschrieben: 28 Feb 2015 01:22

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich muss gestehen, ich versteh die "qualitäts-diskussion" bei geräten des "lowest-budgets" eh nicht ...
ich frag mich immer, wie man bei einem gerät für 100€ einen anspruch haben kann, das das teil besonders gut ist oder ausserordentlich lange hält?
mit welchem grund sollte ein hersteller sowas bauen?
dann würde niemand mehr deren teureren produkte kaufen, wenn die billigen schon so ausserordentlich gut wären.
DAS sollte jeder einfach mal bei der anschaffung eines gerätes bedenken!
man bekommt immer nur bestenfalls das, was man auch bereit ist zu bezahlen!
und wenn ich einsteiger klasse bezahle, bekomme ich die auch!
sorry wenn das überheblich klingen mag, aber das sind einfach meine eigenen erfahrungswerte!
hinterher ärgert man sich halt doch meistens,, nicht doch das höherwertigere gerät gekauft zu haben
und bei diesen summen, sollte ein wechsel in die nächste oder übernächste preisrange doch in überschaubarer zeit zusammengespart sein - sooo teuer ist der kram ja nun wirklich nicht
we gesagt, wer lieber aus prinzip preiswert kauft, kann das natürlich tun... aber dann bitte nicht von "bestmöglicher qualität" reden, das klingt paradox - und ist es auch ;)
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 28 Feb 2015 02:12

gelöscht

Avatar gelöscht

[QUOTE=>Vampire


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 11 Benutzer und 674 Gäste online.