Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 4 → PS4 News und Talk

4K-Streaming an der PS4 nur durch Hardware-Revision

Gestartet: 03 Feb 2015 13:05 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Feb 2015 13:05

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Manager des Streaming-Anbieters Netflix glaubt an eine Neuauflage der PS4 im Herbst 2015. Sony habe dies Netflix so "versprochen". Erst mit der Revision sollen dann die 4K-Streams von Netflix über die PS4 abspielbar sein. Das liegt daran, dass ein neuer Chip zur Decodierung von HEVC und für den Kopierschutz HDCP 2.2 benötigt wird. Es könnte auch sein, dass Sony die Ports der Konsole dann von HDMI 1.4 auf 2.0 aufstockt. Vielleicht bereitet man die Revision dann ja auch für die Wiedergabe der neuen Blu-ray Ultra HD vor.

Quelle (Englisch)

http://www.forbes.com/sites/johnarcher/2015/02/02/new-4k-capable-ps4-and-xbox-one-consoles-coming-this-year-predicts-netflix/

Quelle (Deutsch):

http://www.hartware.de/news_62891.html

Wer jetzt schon eine PS4 besitzt, schaut dann aber natürlich in die Röhre.
#2
Geschrieben: 03 Feb 2015 13:08

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Oder es kommt ein Zusatzlaufwerk von Sony ^^ hatten wir ja alles schon mal .
cat.jpg


#3
Geschrieben: 03 Feb 2015 13:35

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zusatzlaufwerk halte ich für unwahrscheinlich - man sieht ja was mit dem HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 passiert ist. Solche Dinger verkaufen sich in der Regel zu schlecht, da es schwer ist da den richtigen Preispunkt zu erreichen. Zum einen kommen ja nur Käufer in Frage, die bereits eine PS4 und auch noch einen Ultra HD TV besitzen. Zum anderen waren solche Accessoires schon seit Zeiten des Sega 32X bzw. des Sega Mega CD am Markt nie von Erfolg gekrönt.

So eine Revision wäre allerdings schon ein verhältnismäßig großes Ding. Auch bei der PS3 gab es zwar unzählige Revisionen - es sind aber immer eher alte Funktionen weggefallen ^^. Zum Beispiel zwei USB-Ports, Super Audio CD Wiedergabe oder die Installation von Linux. Einzig die Ausgabe des Tons via bitstream fällt mir als Feature ein, was dann nur ab der PS3 Slim da war und nicht an älteren Versionen. Das war aber beileibe nicht so weitreichend wie die 4K-Unterstützung.
#4
Geschrieben: 03 Feb 2015 13:40

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Dann bleibt eventuell noch die Lösung mit einen USB Stick, glaube irgendwo mal gelesen zu haben das welche in Entwicklung sind die bereits diese Chips für die 4K-Wiedergabe zu besitzen.

Wäre natürlich sehr schade wenn ich mit meiner PS4 kein 4K Material wiedergeben kann :(
Und auf einen neuen Player nur wegen 4K habe ich auch keine Lust und Geld ^^
cat.jpg


#5
Geschrieben: 03 Feb 2015 13:58

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ein Zusatzlaufwerk würde ich wie gesagt aufgrund der Marktbedingungen ausschließen - zumal das einfach keinen Sinn macht, weil man sich dann direkt einen Standalone-Player holen könnte. Eine Software-Lösung erschien mir von Anfang an unwahrscheinlich, das Blu-ray Ultra HD zu viele neue Sachen einführt. Dein aktueller Fernseher dürfte damit aber ja auch Probleme haben, da der die erweiterten Farbräume und Bildraten auch nicht unterstützt. Aber 4K-Streams, wie die von Netflix, könntest du natürlich nutzen.

Aktuell sind das aber ja eh alles noch recht vage Aussagen. Sony dürfte sich auch genau überlegen, ob so eine Revision mit neuen Features es Wert ist einen Teil der Bestandskunden zu verärgern.
#6
Geschrieben: 03 Feb 2015 14:36

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Also ein Zusatzlaufwerk würde ich wie gesagt aufgrund der Marktbedingungen ausschließen - zumal das einfach keinen Sinn macht, weil man sich dann direkt einen Standalone-Player holen könnte. Eine Software-Lösung erschien mir von Anfang an unwahrscheinlich, das Blu-ray Ultra HD zu viele neue Sachen einführt. Dein aktueller Fernseher dürfte damit aber ja auch Probleme haben, da der die erweiterten Farbräume und Bildraten auch nicht unterstützt. Aber 4K-Streams, wie die von Netflix, könntest du natürlich nutzen.

Aktuell sind das aber ja eh alles noch recht vage Aussagen. Sony dürfte sich auch genau überlegen, ob so eine Revision mit neuen Features es Wert ist einen Teil der Bestandskunden zu verärgern.

Also lau anderen Foren (Hifi) sollte mein TV zu mindestens für die Zukunft gut gerüstet sein:confused:
Er beherrscht jedenfalls diese ganzen wichtigen Codes^^

Hatte mir ja mal zum Testen so einen 4K Stick zugelegt der problemlos wiedergegeben wurde.

Bin mal gespannt ob von der PS4 wirklich ein Modell kommt was 4K wiedergeben kann.
Aber wie du schon sagst, die Besitzer der aktuellen Modelle gucken dann wirklich doof auf den Screen.

Hier auch noch ein Text dazu:

Videoanbieter Netflix geht davon aus, dass die nächsten Versionen der PlayStation 4 und Xbox One Videos in einer Auflösung von 4K darstellen können.

Schon während der Technologie-Messe CES vor etwa drei Wochen gab The Huffington Post Auszüge einer Pressekonferenz mit Netflix-Vertreter Neil Hunt wieder. Der Chief Product Officer teilte damals mit, Sony hätte eine überarbeitete Version der PS4 "versprochen", die Videos in 4K darstellen kann.

Forbes fragte daraufhin bei Netflix nach weiteren Informationen bezüglich des erwähnten Versprechens. Der Streaminganbieter verwies jedoch darauf, nicht für Sony sprechen zu können. Netflix gehe lediglich davon aus, dass sowohl Sony als auch Microsoft neuen Konsolenversionen im Rahmen ihrer zweijährigen Hardware-Erneuerung die Wiedergabe von 4K-Videos ermöglichen.

Beide Hersteller bestätigten auf Nachfrage von Forbes keine entsprechenden Pläne. Sony gab immerhin bekannt, dass man Unterstützung einer 4K-Auflösung für Bilder und Filminhalte in Betracht zieht. Laut einer früheren Aussage des Präsidenten der Sony Worldwide Studios, Shuhei Yoshida, hätte die PlayStation 4 allerdings schon zum Start Videos und Bilder in 4K darstellen sollen.

Forbes überlegt, welche Änderungen die Konsolen erfahren müssten, um die hohe Auflösung zu bieten. Nötig wäre vor allem ein Chip, der das von Netflix und Amazon genutzte Streamingformat entschlüsseln könne. Neue Anschlüsse sollten zudem HDMI 2.0 unterstützen. Aktuell nutzen sowohl PS4 als auch Xbox One lediglich den 1.4-Standard, der 4K-Videos nur mit 30 statt 60 Bildern pro Sekunde übertragen kann.

Um Besitzer der aktuellen Konsolen nicht zu verärgern, könnten die Hersteller laut Forbes zudem eine externe Hardware-Lösung in Betracht ziehen. Damit sei es allerdings schwer, die Beschränkungen der aktuellen HDMI-Anschlüsse zu umgehen. Eine Umtauschaktion derzeitiger Konsolen gegen neue Versionen kann sich Forbes aufgrund der vielen in Umlauf befindlichen Geräte nicht vorstellen.

Das Magazin verweist schließlich darauf, dass die spekulierten neuen Ausgaben der Konsolen die 4K-Auflösung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht für Spiele anbieten werden.

Quelle: The Huffington Post, Forbes (via IGN)
cat.jpg


#7
Geschrieben: 03 Feb 2015 17:43

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Also lau anderen Foren (Hifi) sollte mein TV zu mindestens für die Zukunft gut gerüstet sein
Er beherrscht jedenfalls diese ganzen wichtigen Codes^^

Also zukunftsgerüstet ist aktuell noch keiner der aktuellen Ultra HD TVs - deiner kann z.B. mit den erweiterten Farbräumen und den höheren Bildraten nix anfangen. Auch High Dynamic Range unterstützt er nicht. Das heißt voll kompatibel zur Blu-ray Ultra HD ist er nicht und Filme in 60p und Co. wirst du dann vermutlich nicht abspielen können. Das ist auch der Grund, warum ich immer gesagt habe, dass aktuelle Geräte zu kaufen derzeit nur was für Early Adopter ist: Solange der Standard für die Medien nicht draußen ist, sind alle davor veröffentlichten TVs nur bis dahin was zum "Rumspielen". Das war ja damals bei der Blu-ray genau so: Da gab es zunächst auch noch etliche TVs, die z.B. nur 720p / 1080i hatten oder 24p nicht korrekt wiedergeben konnten. Erst mit der Zeit hat sich das dann alles vereinheitlicht.

Warum kopierst du denn einen ganzen Text rein (ohne Link zur Quelle), der eh nochmal nachplappert, was ich als Originalquelle verlinkt habe :-D. Ich hab doch den Artikel von Forbes oben gesetzt. Übrigens wurde Forbes da auch noch falsch von IGN zitiert - die haben nur gesagt, dass eine externe Lösung zumindest das Problem mit dem HEVC-Codec lösen könnte. Es bliebe aber das Problem, dass bisherigen Konsolen weiter HDMI 2.0 fehlen würde. Und da ging es auch nicht um ein externes Laufwerk, sondern eher so ne Art Stick mit dem Decoder-Chip.
#8
Geschrieben: 03 Feb 2015 17:50

Gast

Das ist richtig.
Ich sagte auch bereits in einem anderen Thread: Wer warten kann, wird belohnt.
So auch hier, verstehe sowieso nicht, dass Leute gleich alles kaufen, wenn etwas neu ist.
Hinzu kommt auch, dass es noch immer keine Software-Titel (bisher) gibt.
Viele sehen das allerdings nicht so, oder wollen es nicht wahr haben und wundern sich dann, dass bestimmte Features dann nicht funktionieren, bzw. nicht unterstützt werden.
#9
Geschrieben: 03 Feb 2015 17:58

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es ist ja okay, wenn man das Geld über hatte und sich nen TV mit Ultra HD geholt hat. Dass die Dinger von 2014 und vorher aber für das nächste optische Medium nicht bereit sein würden, war vollkommen klar. Konnte man darauf verzichten: Warum nicht schonmal mit nem 4K-TV rumspielen und z. B. PC-Spiele oder Streams und Fotos in der Auflösung nutzen?

Es gibt aber noch nichtmal jetzt TVs, die für den Blu-ray-Nachfolger voll gerüstet sind. Der Standard soll ja nun im Sommer verabschiedet werden und erste Player wird es dann ab Ende 2015 / Anfang 2016 geben - zusammen mit den ersten Disks und den ersten TVs, die dann auch alle Features haben. Insofern würde natürlich auch die Revision der PS4 im Herbst vom Timing her passen.
Geschrieben: 03 Feb 2015 18:01

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Also zukunftsgerüstet ist aktuell noch keiner der aktuellen Ultra HD TVs - deiner kann z.B. mit den erweiterten Farbräumen und den höheren Bildraten nix anfangen. Auch High Dynamic Range unterstützt er nicht. Das heißt voll kompatibel zur Blu-ray Ultra HD ist er nicht und Filme in 60p und Co. wirst du dann vermutlich nicht abspielen können. Das ist auch der Grund, warum ich immer gesagt habe, dass aktuelle Geräte zu kaufen derzeit nur was für Early Adopter ist: Solange der Standard für die Medien nicht draußen ist, sind alle davor veröffentlichten TVs nur bis dahin was zum "Rumspielen". Das war ja damals bei der Blu-ray genau so: Da gab es zunächst auch noch etliche TVs, die z.B. nur 720p / 1080i hatten oder 24p nicht korrekt wiedergeben konnten. Erst mit der Zeit hat sich das dann alles vereinheitlicht.

Warum kopierst du denn einen ganzen Text rein (ohne Link zur Quelle), der eh nochmal nachplappert, was ich als Originalquelle verlinkt habe :-D. Ich hab doch den Artikel von Forbes oben gesetzt. Übrigens wurde Forbes da auch noch falsch von IGN zitiert - die haben nur gesagt, dass eine externe Lösung zumindest das Problem mit dem HEVC-Codec lösen könnte. Es bliebe aber das Problem, dass bisherigen Konsolen weiter HDMI 2.0 fehlen würde. Und da ging es auch nicht um ein externes Laufwerk, sondern eher so ne Art Stick mit dem Decoder-Chip.

Aber wenn er mit nichts anfangen kann dann kann er ja auch kein 4K obwohl er es sollte :eek:
Verstehe ich nicht so richtig.

Habe mir das gerät auch nur zugelegt da er im Angebot war und für mich das beste HD Bild hatte in dieser Preisklasse.
Und er passt sehr gut zu PS4 und meinen Receiver ^^
cat.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 4 → PS4 News und Talk

Es sind 99 Benutzer und 1503 Gäste online.