Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Center

Gestartet: 06 Jan 2015 18:54 - 127 Antworten

Geschrieben: 07 Jan 2015 20:45

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo,

meine Bedenken bei den anderen Hochtönern sind, dass sie wieder verzerren bzw. So eine Tonalität haben, die mir nicht gefällt. Ich würde gerne mal beide Sachen bei jemandem in den eigenen vier Wänden hören. Vielleicht reicht es aber auch mal im Laden. Wie ist es denn bei Klipsch im surround baut sich da klanglich eine tolle Umgebung auf oder ist quasi jeder Lautsprecher für sich ortbar und es geht nicht flüssig über? Die beiden Ls gibt es für 300€ :D

Würde dann hingehen und auf einen sub sparen und nach und nach aufrüsten. Wäre das sinnvoll? Was würdet ihr dann eher nehmen? Wegen dem avr dachte ich, wenn ich einen für 100€ bekomme, hätte ich noch was Geld über. Oder isqt es besser, wenn ich den x1000 behalte? Ich bin gerade am grübeln.

Benny
Geschrieben: 07 Jan 2015 20:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ob sich der Klang von den LS löst ist eine Sache der Raumakustik. Wenn du empfindlich im Hochton bist, gerade Hörner der Klipsch spalten die Nation.
Gerade die MKI ist schon sehr hochtonlastig
Geschrieben: 07 Jan 2015 20:58

Gast

den AVR würd ich fürs Erste behalten, reicht ja solange du aufbaust, und wie Crazy schon sagte stehen ja neues HDMI & Tonformate in den Startlöchern.

ja stimmt ist der Paarpreis, grad mal auf Geizhals nachgesehen :cool:
den passenden SW110 Sub von Klipsch bekommst du aktuell für 333€ auf amazon zb, dann wärst du Gesamt auf 633€ für 2.1
Geschrieben: 07 Jan 2015 20:59

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Ok also ich denke ich werde wie folgt vorgehen.

Den x1000 behalte ich. Finde den echt super. Werde mir erstmal paar Fronts zulegen und dann nach und nach aufrüsten. Was denkt ihr dazu? Ich denke, das ist die bessere Variante. Welche LS würde ihr mir empfehlen ?

Benny
Geschrieben: 07 Jan 2015 20:59

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kommt drauf an wie viel Glück du hast bei der suche nach dem richtigen Schnapper, ich hatte jetzt schon ein paar mal Glück, aber kein Vergleich zu einem Kollegen, der ist Mr, Ebay persönlich.

Um sicher zu gehen das du mit den neuen nicht ins Klo greifst einfach durch die Läden tingeln.
Ich habe unzählige LS angehört bevor ich mich für meine entschieden habe. Zudem ist vom ersten Probehören noch 1 Jahr vergangen bis ich diese dann einfach bestellt habe.
Hatte mich da auf mein Gefühl verlassen, das ich beim Probehören hatte und was soll ich sagen außer die gebe ich nie wieder ab!

Also fange an zu suchen in 2 Tagen ist Wochenende.

Wie der Raumeindruck ist, hängt wie der Begriff sagt, vom Raum und dessen Eigenschaften ab.

Also Aufstellung der LS, richtige Anwinklung, Höhe usw.

Zudem ist es wichtig den Nachhall im Raum in den Griff zu bekommen.

Gegen Raummoden hilft dann wieder nur der EQ, ab dem Grundton jedoch muss man am Raum was machen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 07 Jan 2015 21:02

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von Rated_R
den AVR würd ich fürs Erste behalten, reicht ja solange du aufbaust, und wie Crazy schon sagte stehen ja neues HDMI & Tonformate in den Startlöchern.

ja stimmt ist der Paarpreis, grad mal auf Geizhals nachgesehen :cool:
den passenden SW110 Sub von Klipsch bekommst du aktuell für 333€ auf amazon zb, dann wärst du Gesamt auf 633€ für 2.1


Jo. Jetzt kommt mir der Gedanke lieber noch was länger auf den SVS PB1000 sparen oder reicht der vollkommen aus?
Der Preis von den rb ist für die mk ii

Können wir ne Liste rausarbeiten mit LS, die ich mir mal anhören sollte?

Ok am Freitag gucke ich mal, ob ich nach der Arbeit mal was hören fahre. :)

Benny
Geschrieben: 07 Jan 2015 21:05

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei Klipsch war der SW115 der Killer, vom 112er hat man nicht so viel lesen können, vom 110 ganz zu schweigen.

Die Messung in der Audio ist jedenfalls kein Vergleich zum PB 1000.
http://www.audio.de/testbericht/im-test-subwoofer-klipsch-sw-110-1159079.html
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 07 Jan 2015 21:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
den passenden SW110 Sub von Klipsch bekommst du aktuell für 333€ auf amazon zb, dann wärst du Gesamt auf 633€ für 2.1

also sind wohle die MKII gemeint. Hab ich noch nicht gehört. Die sollen ja im Hochton etwas gedämpfter sein.
Geschrieben: 07 Jan 2015 21:18

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die RF 82 Mk 2 machte so echt Spaß, nur bei Streichinstrumenten hatte sie dann eine riesen Schwäche.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 07 Jan 2015 21:25

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Es ist echt spannend.

Also geht es an Front suchen. Es gibt aber so viele Hersteller. Lasst uns bitte mal drei Paare überlegen.:thumb:

Hab auf dem Zettel:

Wharfedale (modell?)
Klipsch RB 51


Benny


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 19 Benutzer und 1282 Gäste online.