Ich weiß nicht, ob man sich als quasi unbeschriebenes Blatt hierzu
äußern darf. Wahrscheinlich interessiert die Meinung eher
Außenstehender wohl kaum jemanden (Was möglicherweise auch ein
Grund sein könnte, für Probleme, die man hier meint zu haben (oder
tatsächlich hat).
Hier weniger, jedoch war ich schon in vielen Internetforen aktiv.
Teilweise auch in Moderator-/Adminstratorfunktion. So einen Thread
wie diesen hier habe ich wohl in jedem dieser Foren in
unregelmäßigen Abständen vorgefunden. Das Phänomen ist universell.
Und das Problem nicht neu.
Zum einen haben die Foren Konkurrenz bekommen. Nicht nur durch
Facebook, sondern auch durch Blogs. Es wird überall weniger.
Außerdem wirkt ein fest eingebürgerter User-Stamm oft abschreckend
auf neue User. Das hat vermutlich mehrere Ursachen. Aber eigentlich
war es in allen Foren in denen ich so aktiv bin und war irgendwann
dasselbe:
Anfangs sind alle begeistert, man ist hilfsbereit, man freut sich
über neue Mitglieder, man postet in deren
Vorstellungsthreads.
Dann irgendwann merkt man, die Fragen wiederholen sich. Man
beantwortet die Fragen also immer öfter mit "Benutz doch mal die
Suchfunktion." Tut man das nicht, achtet man allerdings sehr
peinlich darauf, ob der Geholfene sich auch artig und ausreichend
bedankt (auch wenn die meisten, die in einem Haus das ausreichend
Platz für eine Kinderstube bot, das ja eigentlich tun, gibt es doch
auch genug andere). Im nächsten Schritt fängt man vielleicht an,
die Bedankerei aktiv einzufordern.
Und hier sage ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus: Das ist
der Zeitpunkt an dem man aufhören (zumindest temporär) sollte. Wenn
mir der (formulierte) Dank anderer, die ich nicht mal persönlich
kenne, so wichtig ist, dass er meine Lebensqualität (und wenn auch
nur für den Moment) so einschränkt, dass ich Frust schiebe, dann
mache ich was falsch, nicht der, der den gebührenden Dank
vergisst.
Dann werden Forderungen formuliert. Denn als Qualitätsuser möchte
man gewertschätzt werden. Aber so funktioniert das nicht. Es heißt
Community, es ist im besten Fall auch eine Community. Es ist keine
Firma, in denen der Chef seine Mitarbeiter motivieren muss.
Entweder man ist motiviert in einem Forum mitzuspielen oder eben
nicht. Und wenn man das nicht ist, dann lässt man es halt.
Natürlich kann man über Misstände diskutieren. Natürlich kann man
Verbesserungsvorschläge machen. Aber motivieren muss man sich schon
selbst.
Und es ist ja nun mal so, verlässt man ein Forum, werden das ein
paar Leute bemerken. Einige werden es bedauern, andere nicht. Aber
es geht halt einfach weiter. Weil sich ein Forum um die Community
dreht, nicht um das Ego einzelner User, denen es nicht mehr reicht
eine Plattform mit allem drum und dran geboten zu bekommen (das ist
jetzt hier auf niemanden gemünzt, ich kenn hier ja keinen ;). Aber
ich habe so was schon oft genug erlebt).
Einem Forenbetreiber vorzuwerfen er kümmere sich nicht genug, finde
ich meist problematisch. Jemandem sein Geschäft erklären zu wollen,
halte ich hingegen für total überzogen. Trauen wir dem Herrn doch
zu, sich um seine Verdienste selbst ausreichend zu kümmern.
Ich für meinen Teil finde das Forum (im Gegensatz zur Hauptseite)
eher uninteressant. Sind halt nicht meine Themen. Und früher war
sowieso alles besser ;)