Geschrieben: 28 Dez 2014 08:41
Zitat:
Zitat von MillionInc
dann muss ich das wohl mal testen :)
@All
ha jetzt mal 3 verschiedene modelle bei amazon bestellt, hoffe sie
kommen am Dienstag dann kann ich mal vergleichen :) Hab das HDMI
Kabel dazu gleich auch bestellt, ich brauch 10 meter daher hab ich
ein hochwertiges genommen um Qualitätsverlust etwas zu
vermeiden.
Naja bei ner projektion auf ne gestrichene wand kannst du eh nicht
viel erwarten... Schau dich lieber nach ner einfachen leinwand
um...
Geschrieben: 28 Dez 2014 09:30

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ja
analog zu Audio. Ne 10.000€ Anlage in nen Raum zu stellen der
nachhallt wie ne Schwimmhalle hat keine Zweck
Bevor man Geräte aufrüstet sollten die Umgebungspameter stimmen
Geschrieben: 28 Dez 2014 16:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
Clubposts: 27
seit 09.01.2014
Epson
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
123
zuletzt kommentiert:
Auf 3.000 Einheiten
limitierte Steelbooks zur
„Pirates of the
Caribbean“-Trilogie
demnächst bei Zavvi
Bedankte sich 46 mal.
Erhielt 25 Danke für 9 Beiträge
Haste recht ja, also hab mir zumindest mal zum testen eine Leinwand
von nem Freund besorgt :D Danach kann ich mir ja dann noch eine
zulegen, als Film zum testen werde ich Sammys Abenteuer 1 & 2
benutzen :) Da sollen die Effekte ja ganz gut sein soweit ich es
gelesen habe.
Geschrieben: 28 Dez 2014 16:25
Na immerhin, die hoffnung stirbt zuletzt ;)
Geschrieben: 29 Dez 2014 21:27

Diener des Lichts
Blu-ray Guru
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MillionInc
Ich bin aber keiner der Leute die sich im Laden 2 Std berater
lassen und dann im Internet kaufen wollen, das finde ich frech,
also werde ich mir bei Amazon 3-4 Beamer bestellen und dann einen
behalten, mach ich einfach über die KK dann geht es net direkt vom
Konto runter :)
Sorry aber das ist für mich beides gleich schlimm. Was spricht denn
dagegen sich im Fachhandel beraten zu lassen und dort auch zu
kaufen?:eek::rolleyes:
Geschrieben: 29 Dez 2014 21:52
Zitat:
Zitat von Heddes
Sorry aber das ist für mich beides gleich schlimm. Was spricht denn
dagegen sich im Fachhandel beraten zu lassen und dort auch zu
kaufen?:eek::rolleyes:
das sehe ich ganz genau so:thumb:
ich würde niemals nen beamer im discouter, amazon, mm,
saturn.............. kaufen!
sowas kauft man beim fachmann und soooooooooooo viel teuerer ist
das auch nicht.
ich hasse diesen geiz der leute...... und dann noch jammern wieso
das bild so scheisse ist.:mad:
Geschrieben: 29 Dez 2014 22:38

Diener des Lichts
Blu-ray Guru
Aktivität:
Ich habe nix dagegen, dass Leute gemäss ihres Budgets und/oder
Anspruchs günstigere Elektronik erwerben als ich es tue solange man
nicht High End für Low Budget erwartet.
Dabei kann man aber die Form wahren. Das heisst: Sich im Fachhandel
beraten zu lassen und online zu kaufen oder online 3 Neugeräte zu
bestellen und 2-3 Gebrauchtgeräte zurückzusenden ist sozial absolut
nicht vertretbar. Variante 1 führt zum Aussterben des Fachhandels
und Variante 2 führt zwangsläufig zur Kulanzreduzierung und/oder
Preis- bzw. Kostenanhebung. Unter beiden Ergebnissen haben dann
alle Kunden zu leiden.
Meist sind diejenigen, die das dann so betreiben aber noch die
ersten die dann aufschreien wenn Amazon mal nicht in ihrem Sinne
entscheidet oder Versandkosten erhöht. Und das geht mir gehörig
gegen den Strich.
Ich wollte aber keine Diskussion eröffnen sondern nur meine Meinung
kundtun und damit vielleicht einen Denkanstoss liefern.
Geschrieben: 11 Jan 2015 10:48

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
Sony 65 XF8505
JVC DLA X500
Sony X800M2
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 64 Danke für 52 Beiträge
Ich hab mich für einen Sony HW40 entschieden. Davor Epson 9200
leider direkt Staub und die Schärfe überzeugte mich leider doch
nicht.
Geschrieben: 11 Jan 2015 15:00

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von sidius28
Ich hab mich für einen Sony HW40 entschieden. Davor Epson 9200
leider direkt Staub und die Schärfe überzeugte mich leider doch
nicht.
....für mich gibt es auch nur noch JVC oder Sony, sonst
nix...:pray:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 11 Jan 2015 18:49

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
Sony 65 XF8505
JVC DLA X500
Sony X800M2
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 64 Danke für 52 Beiträge
Habe nach einigem hin und her nun den HW40 welcher fast Shadingfrei
ist und sehr zufrieden mit ihm. Kann ich unterschreiben Sony oder
Jvc