Geschrieben: 16 Dez 2014 19:32
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 16.12.2014
Hallo zusammen,
nachdem ich mir einen Samsung 40 Zoll TV gekauft habe, der auch 3D
kann, möchte ich mir einen Blu Ray 3D Player kaufen. Ich benötigen
keinen Schnickschnack, legendlich HDMI und Ethernet. Ferner sollte
er möglichs problemlos sein, was DVDs mit Kopierschutz
betrifft.
Preisvorstellung Bis zu 100 Euro, je günstiger, desto besser.
Hier im Forum lese ich immer wieder, dass Panasonic emfpoglen wird.
Erst dachte ich an den LG BP 420.
Worauf muss ich beim Kauf des Players achten ?
ist es egal welchen Panasonic ich nehme z.B. DMP-BDT160EG ?
Falls die Frage kommen sollte, warum ich keinen Samsung Player
nehme, ich will ein problemloses Gerät und da man von Samsung eher
liest dass diese zicken, möchte ich gerne ein LG oder Panasonic
Gerät haben. Sony wird zwar auch von Euch immer wieder erwähnt,
dennoch hab ich mit Sony vor Jahren keine besonders gute Erfahrung
gemacht.
Freue mich auf Tipps von Euch :-)
Geschrieben: 16 Dez 2014 19:51
3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich habe wirklich fast alles von Samsung und hatte noch nie
Probleme mit meiner Hardware (TV, PLAYER, TAB, SMARTPHONE,
WASCHMASCHINE, KÜHLSCHRANK, Mikrowelle und U.V.M)
Da du eh nicht viel investieren möchtest, würde ich dir Samsung
empfehlen.
Ich denke LG wird dir hier sowieso keiner schmackhaft machen
;)
Falsch machen kannst du nicht viel, da es keine deutlichen
Unterschiede im dem Preissegment geben wird.
Meiner Meinung nach sieht man bei 40 Zoll eh keine großen
Unterschiede.
Schau nur, dass es ein aktuelles Modell ist, wegen Updates.
Geschrieben: 16 Dez 2014 22:12
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
meine schwiegereltern haben sich jetzt einen sony TV gekauft, und
bekommen von mir, bzw. uns den sony 4200 blu ray player dazu
hat bei amazon schlappe 69€ gekostet ...
qualitativ kann ich dir nix dazu sagen, hab den nicht
ausgepackt
pauschal würde ich sony oder panasonic empfehlen, LG - und samsung
auch - würde ich mir nicht kaufen
...
Thomas
Geschrieben: 16 Dez 2014 22:31
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Da er das ja bei Panasonic-Playern eingestellt hat, gehe ich mal
davon aus, dass das beabsichtigt war?!
Somit empfehle ich dir den DMP-BDT160 (schwarz) oder den 161
(silber)...für schlappe 73,- bzw. 79,- also echt günstig (nicht
billig :cool:) da bleibt denn noch n bissel übrig für neue
BDs...:p
P.S.
Haben die günstigen Player alle kein Display?? Is ja
komisch...:confused::pray:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 17 Dez 2014 08:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 16.12.2014
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Da er das ja bei Panasonic-Playern eingestellt hat, gehe ich mal
davon aus, dass das beabsichtigt war?! :
Die im Saturn ausgestellten Sony Geraete haben mir optisch nicht
gefallen. Da hier oefters von Pana oder Sony zu lesen ist, dachte
ich ich lass mir von euch einen Pana empfehlen. :-)
Mirt faellt gerade eine Frage ein: Es gibt ja HDMI Kabel die die
Bezeichnung Ethernet tragen. Woran erkennt man, Dass die Geraete
die Funktion auch nutzen ?
Geschrieben: 17 Dez 2014 08:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
LG 55LB671V
Benq W1110
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 39 Danke für 22 Beiträge
Also ich habe inzwischen meinen 2. Fernseher von LG und auch meinen
2. BR-Player (die ersten Geräte haben Jahre gehalten und wurden
verkauft) und kann gegen die Marke LG nichts Schlechtes sagen. Die
Geräte haben i.d.R. ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und
schneiden auch in den Userbewertungen (z.B. Amazon) und Test (z.B.
Heimkino) sehr gut ab. Gerade was das Abspielen von Dateien per USB
oder (W)Lan angeht hat LG den großen Marken viel voraus.
Kauf dir das Gerät, was die Features hat, die du benötigst. Dann
kann man noch Optik und Preis in die Kaufentscheidung mit
einfließen lassen.
Geschrieben: 17 Dez 2014 09:15
Geschrieben: 17 Dez 2014 09:35
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge
Wir schenken dieses Jahr meinem Schwiegervater den Sony S5200
(durch Zufall sogar im Blitzangebot bekommen). Der Funktionsumfang
und das Preis-/Leistungsverhältnis haben mich überzeugt. Und im
Vergleich zum 4200 hat er auch 3D und Wifi. Vor allem das Wifi war
wichtig, da an der Stelle, wo er hin kommt, es keinen LAN-Anschluss
gibt. Und für 6 Euro Aufpreis zum 4200. Da musste ich nicht lange
überlegen. ;-)
Geschrieben: 17 Dez 2014 10:44
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Der 4200 macht auch 3D
Aber stimmt schon, für 6€ mehr hätte ich den auch genommen
...
T.
Geschrieben: 17 Dez 2014 10:53
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge