Wird man sehen in welcher Marketing-Verpackung das angeboten wird,
und wie es in den Köpfen der Konsumenten hängen bleibt...
Abkürzungen gibt es jedenfalls bereits z.B. QD-LCD oder QD-LED.
Oder einfach Quantum Dots TV ?
Ein Quatum Dot TV wurde übrigens bereits 2013 von Sony presentiert,
und wie ich gelesen habe will auch Sony die Technologie in die
Produktserien für das kommende Jahr verbauen.
http://www.cnet.com/products/sony-kdl-55w900a/
Zitat:
The KDL-55W900A is the first production
TV we know about to use Quantum Dots, and despite this
tech's whiff of marketing gimmick, its color is superb. In
addition, its overall picture quality is excellent for an LED-based
LCD TV, thanks in part to deep black levels courtesy of Sony's
local dimming technology.
Zitat:
The Good The Sony KDL-55W900A features some of
the best colors available on an LCD; deep black levels with
excellent shadow details and gamma; sleek design; solid features
including four pairs of active 3D glasses; introduces very little
input lag.
The Bad More expensive than an ST60 plasma; only available only in
a 55-inch size; some strange artifacts in 3D.
The Bottom Line The Sony W900A is a fine high-end LED LCD
television, with excellent color performance and deep black
levels.
Wobei der gute Eindruck vom Schwarzwert und den Farben nicht
unbedingt nur auf die QD zurückzuführen ist sondern einfach der
Tatsache dass es ein Local Dimming TV ist. Dazu kommt noch dass der
RGB LED verbaut hat, also kein weisses Hintergrundlicht sondern 3
Farben. Was für ein riesen Aufwand man aber betreiben muss damit
man mit einem LCD Panel ein gutes Bild hat. Man man man... Da
sprechen wir noch nicht mal davon das Bild künstlich zu verändern
damit es bei Bewegung nicht mehr so verwaschen wirkt... Der Plasma
hat das alles nicht nötig.
cnet: "Gute Farben wie beim Panasonic Plasma. Aber doppelter Preis
wie der Panasonic Plasma ST60, nicht so ein guter Schwarzwert"
!
Sony KDL-55W900A 55-Inch 240Hz 1080p 3D Internet LED HDTV (Black)
(2013 Model)
http://www.amazon.com/Sony-KDL-55W900A-55-Inch-240Hz-Internet/dp/B00AWKBZ0M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419983925&sr=8-1&keywords=Sony+KDL-55W900A
Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=hMv2tt8Eknc
Ob die neuen LCD-LED Fernseher mit Quantum Dots nun an die Qualität
eines Plasma-Fernseher herankommen sei mal dahingestellt.
Farbwiedergabe sowie Kontrast und Schwarzwert war von Plasmas immer
schon deutlich besser, :cool:
Siehe z.B. hier Plasma vs. LED vs. OLED (LED-LCDs stinken echt
ab)
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/104953-tv-weltmeisterschaft-bildqualitaet-worlds-best-tv-competition-hdtvshootout.html#post5254941
Inwiefern diese Quantum Dots nun das Licht in exklusiv möglicht nur
der RGB-Wellenlänge abgeben und in welchem Grad das die
Farbwiedergabe verbessert das bleibt wie gesagt dahingestellt. Man
spricht von 30% besseren Farben, das klingt nicht so als ob das
viel wäre, jedenfalls weitaus weniger was ein OLED oder ein Laser
TV kann. :thumb:
Und inwiefern nun die verbesserte Effizient den LCD-LED-typisch
grotten schlechten Kontrast und Schwarzwert verbessern kann sei
auch mal dahingestellt. :D
Möglicherweise kommt man mit LED-LCD wieder auf gleiche Höhe wie
ein Plasma. Aber gegen OLED sehe ich da keine Chancen (Bild), wenn
man sieht dass sogar die erste Generation OLED im Handel mit
Filtern schon alle ausgereiften LED und Plasma knapp
schlägt...
Keine Sorge OLED wird den Plasma ablösen, nicht der Quantum TV.
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...