Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Quantum Dot - Neue TV Technologie

Gestartet: 12 Dez 2014 18:21 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Dez 2014 18:21

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Wer hat es noch nicht gehört oder gelesen?

Quantum Dots: Eine neue TV Technologie !

Zitat:
Was sind Quantenpunkte?
Quantenpunkte sind winzige Nanokristalle, die aus blauem Licht rotes und grünes erzeugen können. Deshalb sind in den entsprechenden Fernsehern auch blaue statt weiße LEDs als Lichtquelle für die LCD-Panels verbaut. Das Problem bisher: Bei der Herstellung der Quantenpunkte wird kadmiumhaltiges und damit giftiges Material verwendet. Jetzt versprechen mehrere Zulieferer wie Dow Chemical schwermetallfreie Quantum Dots. Gerüchten zufolge arbeiten LG und Samsung mit Dow Chemical zusammen. Bildschirme mit Quantenpunkten sind sehr energieeffizient und erzeugen kräftige und reine Farben ähnlich wie OLED-Bildschirme, können aber beim Kontrast nicht mit OLED mithalten.
Quelle: Computerbild.de
http://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Fernseher-Samsung-Fernseher-Quantum-Dots-11088337.html

Wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/Quantum_dot_display

Na dann...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
#2
Geschrieben: 27 Dez 2014 18:14

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


22.12.2014
Zitat:
LG will seine UHD-Fernseher ab 2015 mit der neuen Technik ausstatten. Ein erstes Modell soll zur am 06. Januar beginnenden Consumer Electronics Show (CES) im Januar 2015 vorgestellt werden.
http://www.videoaktiv.de/2014122213302/news/prasentation/ces-2015-lg-zeigt-uhd-tv-mit-quantum-dot-technologie.html

Die Zukunft heißt OLED, da will man hin, technologisch immer noch deutlich überlegen, bis dahin könnte jedoch die neue Technologie kommende LED-LCD TVs verbessern. Das ist der Sinn der Sache.

Vom Prinzip und Aufbau bleibt der LED-LCD TV mit Quantum Dots gleich, diese ermöglichen nun aber eine verbesserte Farbwiedergabe.

LCD TVs sind seit Jahrzehnten in der Entwicklung, dies ist nichts weiter als der nächste Schritt. Einer der hervorragendsten Schritte war unter anderem das Integrieren von LEDs als Hintergrundbeleuchtung.

EDIT:

Weitere Vorteile:
Zitat:
LG erklärt das ganze folgendermaßen: „Die Technologie nutzt Nanokristalle im Größenbereich zwischen zwei bis zehn Nanometer. Je nach Größe strahlt jeder Punkt eine andere Farbe ab. Durch das Hinzufügen einer Schicht aus Quantenpunkten vor der LCD-Hintergrundbeleuchtung lassen sich die Farbräume erweitern und die Gesamthelligkeit erheblich verbessern.“ Mit Quantum Dot soll sich dann auch der Betrachtsungswinkel des verwendeten IPS-Panels um bis zu 30 Prozent erweitern.
http://www.videoaktiv.de/2014122213302/news/prasentation/ces-2015-lg-zeigt-uhd-tv-mit-quantum-dot-technologie.html

- Verbesserte Farben
- Vergrößerter Betrachtungswinkel
- Erhöhte Helligkeit bzw. weniger benötigte Leuchtkraft / Energie
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
#3
Geschrieben: 30 Dez 2014 20:29

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Wenn die LCDs mit Quantum Dots effizienter sind bzw. mehr Helligkeit durchlassen, sollte da nicht auch der Kontrast Schwarzwert sich verbessern bzw. Clouding-Effekte usw. sich verringern, => bei gleichbelibender undurchlässigkeit der Kristalle?

Logischerweise. Eigentlich schon...

Also Kontrast und Schwarzwert, weniger Clouding (Bei Edge), das könnte sich auch verbessern wie bisher (Durch die weniger starke Hintergrundbeleuchtung)...

Indirekte Verbesserungen:

- Weniger Clouding (Bei Edge)
- Verbesserter Kontrast und Schwarzwert


Insgesamt bringen Quantum Dots viele Verbesserung bei den LCDs würde ich einfach mal so sagen...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
#4
Geschrieben: 30 Dez 2014 21:57

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Erinnert mich irgendwie an die Plasma Zelle, die jede jew. Farbe schneller und präziser erzeugen konnte als ein von hinten durchleuchtetes LCD/LED Panel und mit deren Nachteilen nichts zu tun hatte
Jetzt gibt man dem Kind einen anderen Namen und verkauft es als revolutionäre Technologie?
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 31 Dez 2014 00:40

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Wird man sehen in welcher Marketing-Verpackung das angeboten wird, und wie es in den Köpfen der Konsumenten hängen bleibt...
Abkürzungen gibt es jedenfalls bereits z.B. QD-LCD oder QD-LED. Oder einfach Quantum Dots TV ?

Ein Quatum Dot TV wurde übrigens bereits 2013 von Sony presentiert, und wie ich gelesen habe will auch Sony die Technologie in die Produktserien für das kommende Jahr verbauen.
http://www.cnet.com/products/sony-kdl-55w900a/

Zitat:
The KDL-55W900A is the first production TV we know about to use Quantum Dots, and despite this tech's whiff of marketing gimmick, its color is superb. In addition, its overall picture quality is excellent for an LED-based LCD TV, thanks in part to deep black levels courtesy of Sony's local dimming technology.

Zitat:
The Good The Sony KDL-55W900A features some of the best colors available on an LCD; deep black levels with excellent shadow details and gamma; sleek design; solid features including four pairs of active 3D glasses; introduces very little input lag.
The Bad More expensive than an ST60 plasma; only available only in a 55-inch size; some strange artifacts in 3D.
The Bottom Line The Sony W900A is a fine high-end LED LCD television, with excellent color performance and deep black levels.
Wobei der gute Eindruck vom Schwarzwert und den Farben nicht unbedingt nur auf die QD zurückzuführen ist sondern einfach der Tatsache dass es ein Local Dimming TV ist. Dazu kommt noch dass der RGB LED verbaut hat, also kein weisses Hintergrundlicht sondern 3 Farben. Was für ein riesen Aufwand man aber betreiben muss damit man mit einem LCD Panel ein gutes Bild hat. Man man man... Da sprechen wir noch nicht mal davon das Bild künstlich zu verändern damit es bei Bewegung nicht mehr so verwaschen wirkt... Der Plasma hat das alles nicht nötig.

cnet: "Gute Farben wie beim Panasonic Plasma. Aber doppelter Preis wie der Panasonic Plasma ST60, nicht so ein guter Schwarzwert" !

Sony KDL-55W900A 55-Inch 240Hz 1080p 3D Internet LED HDTV (Black) (2013 Model)
http://www.amazon.com/Sony-KDL-55W900A-55-Inch-240Hz-Internet/dp/B00AWKBZ0M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419983925&sr=8-1&keywords=Sony+KDL-55W900A
Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=hMv2tt8Eknc

Ob die neuen LCD-LED Fernseher mit Quantum Dots nun an die Qualität eines Plasma-Fernseher herankommen sei mal dahingestellt. Farbwiedergabe sowie Kontrast und Schwarzwert war von Plasmas immer schon deutlich besser, :cool:

Siehe z.B. hier Plasma vs. LED vs. OLED (LED-LCDs stinken echt ab)
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/104953-tv-weltmeisterschaft-bildqualitaet-worlds-best-tv-competition-hdtvshootout.html#post5254941

Inwiefern diese Quantum Dots nun das Licht in exklusiv möglicht nur der RGB-Wellenlänge abgeben und in welchem Grad das die Farbwiedergabe verbessert das bleibt wie gesagt dahingestellt. Man spricht von 30% besseren Farben, das klingt nicht so als ob das viel wäre, jedenfalls weitaus weniger was ein OLED oder ein Laser TV kann. :thumb:

Und inwiefern nun die verbesserte Effizient den LCD-LED-typisch grotten schlechten Kontrast und Schwarzwert verbessern kann sei auch mal dahingestellt. :D


Möglicherweise kommt man mit LED-LCD wieder auf gleiche Höhe wie ein Plasma. Aber gegen OLED sehe ich da keine Chancen (Bild), wenn man sieht dass sogar die erste Generation OLED im Handel mit Filtern schon alle ausgereiften LED und Plasma knapp schlägt...

Keine Sorge OLED wird den Plasma ablösen, nicht der Quantum TV.
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
#6
Geschrieben: 07 Jan 2015 20:40

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Bei Samsung wird das Kind dann SUHD genannt:

http://www.areadvd.de/news/samsung-neue-suhd-fernseher-mit-quantum-dots-auf-der-ces/

Klingt schon mal interessant, bin auf die Preise gespannt.
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
#7
Geschrieben: 08 Jan 2015 21:25

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Dachte am Anfang erst SUHD. Hee was ist des? Super Ultra High Defininition? 8K Fernseher ? 4320p?

Aber ne sind anscheinend Qauntum Dots gemeint. Verstehe den Sinn dabei zwar nicht, weil HD oder FullHD oder UHD sind Zeichenketten die bisher exklusiv nur für die Eigenschaft > Bildauflösung < bzw. neues Bildformat im Fernsehern standen...
Wie heisst dann ein TV mit 1080p und Quantum Dots? SHD TV ? Was fürn Quatsch...

Was man auch immer wieder liest... Die neuen LED / LCD Fernseher mit Nanotechnologie... Damit sind die Quantum Dots gemeint...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
#8
Geschrieben: 08 Jan 2015 21:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Dazu kommt noch dass der RGB LED verbaut hat, also kein weisses Hintergrundlicht sondern 3 Farben. Was für ein riesen Aufwand man aber betreiben muss damit man mit einem LCD Panel ein gutes Bild hat. Man man man... Da sprechen wir noch nicht mal davon das Bild künstlich zu verändern damit es bei Bewegung nicht mehr so verwaschen wirkt... Der

die RGB-LEDs gabs bei Sony ja schonmal. Wurde dann aus Kostengründen ziemlich schnell wieder abgeschafft. Wundert mich das die das jetzt wieder auspacken
Sah aber echt gut auus. Und bei der Zwischenbildberechnung war das X-Reality für mich schon lang das beste System.
#9
Geschrieben: 09 Jan 2015 10:35

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Spannend finde ich ja diesen Prototypen hier:

http://www.areadvd.de/news/ces-samsung-zeigt-8k-fernseher-mit-3d-ohne-brille/

8k ist zwar Unfug, aber 3D ohne Brille mit einem perfekten 4k Panel könnte ich mir gefallen lassen:D
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 09 Jan 2015 19:57

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum ist 8k Unfug, 4k ist doch schon Mainstream, also muss die Industrie so langsam mal mit 8k rüber kommen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 9 Benutzer und 285 Gäste online.