naja
Preis und Qualität stehen nicht unbedingt im direkten
zusammennhang. und das wissen alle die hier gepostet haben
auch
Und Pech kann man mit jedem Hersteller/jedem gerät haben. Mit
Philips hatte ich zu DVD-Player Zeiten aber schon keine guten
Erfahrungen, und man konnnte auch stets einiges Negatives
lesen.
Mein samsung 2500, wegen der guten DVD-Upskaling Eigenschaften
gekauft hielt auch nur zwei Jahre
Mein Panaso nic BDT110 müßte inzwischen 4 Jahre alt sein und damals
auch um die 150€ gekostet haben, und tut seinen Dienst immer noc
zur vollsten Zufriedenheit. Inzwischen im kinderzimmer, da ich ein
gutes Angebot für einen BDT320 bekam bei dem ich nicht nein sagen
konnte
Wie die aktuellen Panasonic-Player, inzwischen auch extern
zugekauft so in Punkto Langzeitzuverlässigkeit sind muss sich erst
noch zeigen. Sind ja geschätzt erst zwei Jahre auf dem Markt
LG bietet günstige Player von denen man auch wenig, bis nichts,
über Ausfälle liest, und die eine hohe Formatkompatibilität per USB
und Netzwerk liefern.
In welchen punkten wurde dein Philips denn damals besser bewertet
als die Konkurrenz? Auf welche Features kam es dir da an?