Geschrieben: 30 Sep 2014 09:20
Ich war bisher immer ein Verfechter der These, dass man den
stationären Handel unterstützen sollte, damit sich das Sterben der
Innenstädte nicht noch rasanter entwickelt als ohnehin schon. So
war ich immer bereit, ein bisschen mehr zu bezahlen als beim
Onlineshopping, auch mal Wartezeiten in Kauf zu nehmen usw.
In letzter Zeit habe ich aber zunehmend das Gefühl, dass die
Einzelhändler vor Ort (in meinem Fall eine 16.000 Einwohner-Stadt)
sich immer weniger Mühe geben, den Onlinehändlern Paroli zu
bieten.
Beispiel 1.
Ich suche ein bestimmtes Taschenbuch für 9,95 EUR, welches vor etwa
zehn Jahren erschienen ist. Ist bei Amazon normal lieferbar. Ich
gehe in den Buchladen in der Fußgängerzone um es dort zu bestellen.
Dort wird mir gesagt, das Buch sei schon lange OOP und somit nicht
mehr lieferbar. Auf meinen Hinweis bezüglich des Onlinekonkurrenten
wird nur mit den Schultern gezuckt. Bemühen, das Buch für den
Kunden aufzutreiben? Fehlanzeige.
Beispiel 2.
Wir möchten die dritte Staffel von Sherlock auf BD kaufen. Ist ja
nicht gerade ein Geheimtipp, sondern eine der populärsten Serien
zurzeit. Wir gehen in den örtlichen Expert. Stellen fest, dass die
Serien-BDs ÜBERHAUPT nicht sortiert sind. Fragen eine junge Dame,
die gerade Ware einstellt. Diese schaut im Computer nach und stellt
fest, dass das Produkt überhaupt nicht geführt wird. Angebot, die
BD für uns zu beschaffen? Fehlanzeige.
Beispiel 3.
Wir möchten und einen Laptop kaufen. Ich habe mir online ein
bestimmtes Modell ausgesucht, welches unseren Anforderungen
entspricht. Ich schreibe den drei Computerläden hier in der Stadt
jeweils die gleiche E-Mail mit der Bitte, mir binnen einer Woche
ein Angebot zu machen, entweder besagtes Modell oder was
Gleichwertiges. Abgesehen davon, dass die Homepages der Geschäfte
total veraltet und peinlich sind: ich bekomme auf KEINE meiner
Nachfragen auch nur eine Antwort.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Haben die Einzelhändler den
Kampf schon aufgegeben? Oder geht es ihnen gar nicht so schlecht,
wie immer verlautbart wird? Ich erwarte ja gar nicht, dass sie mich
auf Knien bedienen. Aber ein Mindestmaß an Bemühen setze ich
irgendwie schon voraus. Wie ist Eure Meinung?
Geschrieben: 30 Sep 2014 10:27
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 571
Clubposts: 583
seit 29.09.2009
LG LG 77C9
Sony PlayStation 3 + 4
Bedankte sich 282 mal.
Erhielt 206 Danke für 181 Beiträge
Die Angestellten haben schlicht und ergreifend keinen Bock - ein
Stück weit kann man es manchmal sogar verstehen - Bezahlung,
Arbeitszeiten e.t.c. - die Nummer ist mir mit einem Laptop auch
passiert, nur hab ich mir die Mühe gemacht und bin mit dem Internet
Ausdruck losgerannt - bei dem Preis habe ich dann meist nur
Achselzucken geerntet :confused:
Geschrieben: 30 Sep 2014 10:35
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
kann ich hier in GE nicht bestätigen
PC-Händler immer zuvorkommend. Egal ob Softwareprobleme oder ein
ganzer PC gekauft wird. Die vorgeschlagene Zusammenstellung anhand
unseres Nutzungsprofils entsprache fast 1:1 den Empdehlungen der
Spezis hier im Forum Wir haben dann nur noch mit einer etwas
teureren Silent-Graka optimiert
Preis keine 10% über dem Preis der Einzelkomponenten im netz.
fertig zusammengebaut und Software aufgespielt
Thema Lampen: kaft ja heute fast jeder nur noch im maumarkt oder
Möbelhaus. Nur bieten diese dann teilweise nicht mal die passenden
Ersatz-Leuchtmittel an. Mit diesen Sparlampen extrem schlimm
Durch Zufall gesehen das wir hier sogar noch nen Lampengeschäft
haben. Die haben mir einen benötigten Starter für die (runde)
Neonröhre bestellt und eingebaut
Im baumarkt wo wir die Lampe gekauft hatten keine Chance
Der MediaRan hier ist für mich son Mischdings. äußerlich ein
Mitnahmemarkt wie MM, nee eher wie nen Lagerverkauf, aber
kompetentes Personal und immer gute Preise
Seit Amazon wieder versandkosten nimmt kaufe ich auch öfter bei
MM/Saturn BDs ein. Bestellen ist da nie ein Problem falls nicht
ivorhanden. Auch ausverkaufte Angebotsware wird zum niedrigen Preis
nachbestellt
Geschrieben: 30 Sep 2014 10:52
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Kann das auch nicht bestätigen
Ich bekomme im örtlichen Handel IMMER den besseren Preis, bzw das
bessere angebot.
Einzige Ausnahme: die örtliche Parfümerie beharrt auf ihren
Preisen, bzw ihren angeboten
Auch auf den Hinweis, das im Schaufenster ein Schild steht, das man
keinen online Preisvergleich scheue und Angebote mitgehen würde,
hat niemanden interessiert
Und "nein", ich habe mich auf Amazon Preise bezogen, die DEUTLICH
günstiger waren
...
Thomas
Geschrieben: 30 Sep 2014 11:01
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
Samsung GQ65q60rgtzg
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
401
Mediabooks:
93
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...
Kann ich auch nicht bestätigen hier in Berlin. Bücher, Filme
sonstige Waren werden entweder aus anderen Fillialen rangeschafft,
online neu bestellt und und..
Bin bis auf Ama Exklusiv immer noch Verfechter des stationären
Handels gerade um die Läden zu stützen.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !
Geschrieben: 30 Sep 2014 13:06
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Beispiel 1.
Ich suche ein bestimmtes Taschenbuch für 9,95 EUR, welches vor etwa
zehn Jahren erschienen ist. Ist bei Amazon normal lieferbar. Ich
gehe in den Buchladen in der Fußgängerzone um es dort zu bestellen.
Dort wird mir gesagt, das Buch sei schon lange OOP und somit nicht
mehr lieferbar. Auf meinen Hinweis bezüglich des Onlinekonkurrenten
wird nur mit den Schultern gezuckt. Bemühen, das Buch für den
Kunden aufzutreiben? Fehlanzeige.
Wenn ein Titel per Katalog nicht mehr bei einem Großhändler zu
bestellen ist, dann ist das halt so. Wenn Amazon noch Exemplare
hat, ist das schön für Amazon, bringt aber dem Buchhändler nix ;)
Geschrieben: 01 Okt 2014 01:04
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Beispiel 1.
Woher soll der Händler es denn bekommen, wenn es OOP und nicht mehr
lieferbar ist? Soll er es für Dich bei seiner Konkurrenz (Amazon)
bestellen, nur damit Du zufrieden bist?
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Bemühen, das Buch für den Kunden aufzutreiben? Fehlanzeige.
Gegenfrage: Hast Du jemals persönlich oder anhand eines Beispiels
erlebt, dass sich Amazon die Mühe macht, für einen einzelnen Kunden
irgendeinen, speziell gewünschten Artikel aufzutreiben? Wenn bei
Amazon das System sagt "nicht lieferbar und nicht mehr auf Lager",
Du aber noch eine Bestellung offen hast, storniert das System Deine
Bestellung und fertig.
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Beispiel 2.
Angebot, die BD für uns zu beschaffen? Fehlanzeige.
Genau die gleiche Problematik wie in Bsp. 1. Händler arbeitet mit
fixer Liste an Großhändlern zusammen und wenn die nicht liefern
können, kann Dir der Händler den Artikel auch nicht besorgen.
Auch hier stelle ich Die identische Gegenfrage.
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Beispiel 3.
Nicht zu antworten ist imho schon eine ziemlich schwache Leistung.
Andererseits verstehe ich die Händler durchaus. Kunden, die solche
Anfragen (online) stellen, haben zu 99% nur das Ziel einen
möglichst günstigen Preis herauszuhandeln. Auf solche Kunden wird
gerne verzichtet, da es in den allermeisten Fällen verschwendete
Arbeitszeit und damit verschwendetes Geld ist. Ich persönlich kann
das nachvollziehen, auch wenn es nicht meine persönliche
Einstellung zu dem Thema ist.
Geschrieben: 01 Okt 2014 08:56
Zitat:
Zitat von sisscuss
Woher soll der Händler es denn bekommen, wenn es OOP und nicht mehr
lieferbar ist? Soll er es für Dich bei seiner Konkurrenz (Amazon)
bestellen, nur damit Du zufrieden bist?
Vielleicht mal im ZVAB nachsehen, ob man es antiquarisch beschaffen
kann. Mein alter Buchladen früher hat das gern gemacht.
Zitat:
Gegenfrage: Hast Du jemals persönlich oder
anhand eines Beispiels erlebt, dass sich Amazon die Mühe macht, für
einen einzelnen Kunden irgendeinen, speziell gewünschten Artikel
aufzutreiben? Wenn bei Amazon das System sagt "nicht lieferbar und
nicht mehr auf Lager", Du aber noch eine Bestellung offen hast,
storniert das System Deine Bestellung und fertig.
Nein, habe ich nicht. Ist aber auch noch nie vorgekommen, dass ich
was bei Amazon kaufen wollte, was nicht mehr lieferbar ist.
Zitat:
Genau die gleiche Problematik wie in Bsp. 1.
Händler arbeitet mit fixer Liste an Großhändlern zusammen und wenn
die nicht liefern können, kann Dir der Händler den Artikel auch
nicht besorgen.
Auch hier stelle ich Die identische Gegenfrage.
Welcher Film-Großhändler hat denn bitte die aktuelle Staffel von
Sherlock nicht im Programm? Kann ich mir nicht vorstellen, dass so
ein Verkaufsschlager einfach nicht angeboten wird.
Zitat:
Nicht zu antworten ist imho schon eine ziemlich
schwache Leistung. Andererseits verstehe ich die Händler durchaus.
Kunden, die solche Anfragen (online) stellen, haben zu 99% nur das
Ziel einen möglichst günstigen Preis herauszuhandeln. Auf solche
Kunden wird gerne verzichtet, da es in den allermeisten Fällen
verschwendete Arbeitszeit und damit verschwendetes Geld ist. Ich
persönlich kann das nachvollziehen, auch wenn es nicht meine
persönliche Einstellung zu dem Thema ist.
Gut, dann haben sie es aber auch nicht nötig, dem einen Prozent mit
der ernst gemeinten Anfrage was verkaufen zu wollen nehme ich an.
Geschrieben: 01 Okt 2014 09:32
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Vielleicht mal im ZVAB nachsehen, ob man es antiquarisch beschaffen
kann. Mein alter Buchladen früher hat das gern gemacht.
Wenn der Händler mit dem ZVAB nicht zusammenarbeitet, dann
nein.
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Nein, habe ich nicht. Ist aber auch noch nie vorgekommen, dass ich
was bei Amazon kaufen wollte, was nicht mehr lieferbar ist.
Lol, alles klar.
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Welcher Film-Großhändler hat denn bitte die aktuelle Staffel von
Sherlock nicht im Programm? Kann ich mir nicht vorstellen, dass so
ein Verkaufsschlager einfach nicht angeboten wird.
Naja, aber ganz offensichtlich ist das ja der Fall. Amazon bietet
bestimmte Titel auch nicht an und das obwohl es sich um
sehr gefragte Produkte handelt. Wenn Amazon sich
mit dem Hersteller preislich nicht einig wird, boykottiert Amazon
den entsprechenden Titel und bietet ihn nicht zum Verkauf an. Warum
sollten andere Händler nicht ählich verfahren?
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Gut, dann haben sie es aber auch nicht nötig, dem einen Prozent mit
der ernst gemeinten Anfrage was verkaufen zu wollen nehme ich
an.
Ich nehme das nicht an, ist aber natürlich beiderseits nur
Spekulation.
Geschrieben: 01 Okt 2014 10:56
Zitat:
Zitat von sisscuss
Lol, alles klar.
Was ist daran jetzt witzig?
Zitat:
Naja, aber ganz offensichtlich ist das ja der
Fall. Amazon bietet bestimmte Titel auch nicht an und das obwohl es
sich um sehr gefragte Produkte handelt. Wenn
Amazon sich mit dem Hersteller preislich nicht einig wird,
boykottiert Amazon den entsprechenden Titel und bietet ihn nicht
zum Verkauf an. Warum sollten andere Händler nicht ählich
verfahren?
Wieso ist das "ganz offensichtlich" der Fall? Die Dame sagte
wörtlich "die haben wir gar nicht", fertig. Von einer Begründung
war überhaupt keine Rede.
Gut, ich bin kein Einzelhändler. Aber wenn ein Laden wie expert wie
Du sagst mit einer Reihe von Großhändlern operiert, dann erscheint
es mir wenig plausibel, dass man sich mit keinem von denen einig
wird, dieses gefragte Produkt ins Sortiment aufzunehmen. Für mich
ist das, als wenn es in einer Drogerie keine Nivea-Creme
gibt.
Aber wie es scheint bin ich mit meinen Eindrücken ja ohnehin in der
Minderheit. Dann habe ich vielleicht einfach Pech mit meinem
Standort, oder ich bin zu anspruchsvoll.