Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Suicide Squad (DC Comics Universe Film)

Gestartet: 22 Sep 2014 08:13 - 1633 Antworten

Geschrieben: 24 Aug 2016 10:00

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von flash77
Um nochmal darauf zurück zu kommen:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Das sah für mich so aus, als würde sich Deadshot wünschen die Nacht seiner Verhaftung zu ändern... so gesehen wäre er ja mit seiner Tochter zusammen... oder war das nicht die gleiche Seitenstraße, wie bei der Verhaftung?

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Dann wäre aber der eigentliche Wunsch ja wiederum gewesen mit seiner Tochter zusammen zu sein und dann hätte er eher das gesehen.
Auch wenn die aus den Visionen ja rauskommen, stammeln die ja auch immer noch so halb in Trance. Harley sagt ja sowas wie "He married me" und Deadshot sagt "I killed the Bat"
Ich denke immer noch, dass das Töten Batmans an sich im Vordergrund steht. Nicht das Umgehen der Verhaftung etc ;)
Aber das ist nur meine Interpretation :p
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 24 Aug 2016 10:08

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.364
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
338
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7081 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich hab die Hälfte schon vom Film auch schon wieder vergessen :D

Aber das macht ihn ja generell zu einem interessanteren Gegner für Bats!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Aug 2016 11:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Das ist immer diese Sache mit dem O-Ton: es ist authentischer, weil es immer etwas anderes ist, wenn man der Schauspieler am Set ist und diese Figur verkörpert (Gestik, Mimik, Tonalität) oder in einem Studio mit Kopfhörern sitzt, ein paar Schnipsel bekommt und etwas nachmachen muss...

In der Synchro werden dann Sachen wegen der Lippensynchronität verändert und dann kann der Inhalt schonmal nicht mehr stimmen oder man erfindet einfach etwas, beispiel "Starship Troopers" (1997) als es um Gewalt als Problemlösung geht:

OV: "Was für die Bürger von Hiroshima dazu sagen?" - "Nichts, Hiroshima wurde zerstört."
DV: "Was für die Bürger von Washington dazu sagen?" - "Nichts, Washington wurde im ersten Bug-Krieg zerstört."

Gut, Starship Troopers ist da ein Extrembeispiel, aber es gibt so viele Filme, die unter einer Syncho "leiden" auch wenn die dt. Syncho mitunter die Nummer 1 auf der Welt!!

Getreu dem Motto "Nur Original ist Legal" gehe ich heute abend in die OV. Ich bin sehr, sehr gespannt auf den Film. :)
Geschrieben: 24 Aug 2016 11:39

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
jetzt bin ich aber auf die syncro gespannt, werd ich mir dann auf blu ray ansehen (anhören ;) )
Bei BvS hab ich beides gesehen, da fand ich die Syncro eigentlich nicht schlecht.
aber so sätze wie "Tell Me, Do You Bleed? " kommen einfach im O-ton Viieel geiler :-D
Geschrieben: 24 Aug 2016 11:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von ezio
jetzt bin ich aber auf die syncro gespannt, werd ich mir dann auf blu ray ansehen (anhören ;) )
Bei BvS hab ich beides gesehen, da fand ich die Syncro eigentlich nicht schlecht.
aber so sätze wie "Tell Me, Do You Bleed? " kommen einfach im O-ton Viieel geiler :-D

Das stimmt auf jeden Fall! Dann hör Dir mal spanisch an :D

https://www.youtube.com/watch?v=Kpez3aSzxLo
Geschrieben: 24 Aug 2016 11:52

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.364
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
338
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7081 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Da bin ich ganz bei euch - ich schau mir nur noch ganz wenige Filme im Kino als Synchro an, weil das bei mir gar nicht mehr geht... außer ich geh z. B. mit einem Arbeitskollegen rein - der ist nicht so fit in englisch.

In vielen Ländern gibts gar keine Synchro, sondern nur Untertitel (oder nur total miese Synchros) - da setzten sich die Leute natürlich ganz anders mit der englischen Sprache auseinander. Da können dann halt die meisten junge Leute sehr gut englisch (bestes Beispiel: Skandinavien)... Ich hab einen bekannten aus Schweden der fand das geradezu absurd dass das bei uns alles synchronisiert wird^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Aug 2016 12:07

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
431
anzahl.png
Mediabooks:
53
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Ich bin zwar selber O-Ton Gucker und Wertschätzer, aber wir meckern teilweise auf enorm hohem Niveau über die deutsche Lokalisierung. Die deutsche Synchro ist, gerade im Vergleich zum Rest der Welt, eine der wenn nicht die beste der Welt. Es gibt sicherlich einiges zu kritisieren, aber nicht so englische affine Menschen bekommen in Deutschland trotzdem einen ordenlichen Film geboten...und bei allen nicht englischsprachigen Titeln bin auch ich aufgeschmissen und dankbar für eine Lokalisierung.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 24 Aug 2016 12:11

Collecta

Avatar Collecta

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 90
Clubposts: 48
seit 19.05.2015
display.png
Samsung
beamer.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
83
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.


Ich war gestern nun auch endlich im Kino zur ersten Sichtung. Deutsche Synchro und Zwangs-3D.
Von mir erhält der Film 5,5/10 Punkten.

Eventuell wird der Film noch eine zweite Chance im OT und hoffentlich in einem DC erhalten um die Wertung zu verbessern.
Überzeugen konnte mich der Streifen nicht. Im Gegenteil. Leider.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Achtung! Spoiler, Spoiler, Spoiler!
Was soll ich sagen – es ist der erste Film im DCCU der mich wirklich richtig enttäuscht hat. Ich hatte im Vorfeld ja schon einiges an gemischten Kritiken gelesen, doch wollte ich mir wie so oft ein eigenes Bild machen. Ich kann das gehate an MoS und BvS nicht wirklich nachvollziehen.

Im Gegensatz zu vielen Meinungen gefiel mir die erste halbe Stunde des Films sogar ganz gut. An den oft kritisierten Cuts und schnellen Szenenwechsel habe ich mich überhaupt nicht gestört. Die Einführung der Charaktere fand ich mehr als ansprechend. Die stimmige Atmosphäre, der passende Score in allen Szenen und der durchweg düstere Look des Films erweckten in mir richtig Freude auf den Rest des Streifens.

Deadshots Charakter wird Will Smith wie auf den Leib geschneidert. Eiskalter Typ mit weichem Herz. Ein klassischer Will eben. Ob das für einen bösen Helden reicht, nunja.

Harley Quinn gefällt mir bis dato hervorragend. Die Mischung aus optischem Leckerbissen und völlig durchgeknallter Schurkenbraut gelingt nahezu perfekt. Eine echte Bereicherung für den Film.

Klar, bis hier hatten Harley und Deadshot die Screentime auf ihrer Seite und lieferten solide ab, doch auch die Darstellung von Enchantress/June Moone weckte bei mir viel Hoffnung. (Sie hätte einer meiner Lieblinge werden können, doch die Entwicklung des Charakters zog schon nach der Einführung die Notbremse. Leider nicht nur bei ihr) Die weiteren Charaktere bleiben weitestgehend blass und somit ziemlich uninteressant.

Gerade von Captain Boomerang hatte ich mir weit mehr erhofft. Der Dreckschwein-Charakter kommt meiner Meinung kein einziges Mal zum Vorschein. Auch seine Kampfszenen lassen mich kalt.

Bei El Diablo wird versucht eine Backround-Story zu etablieren, die jedoch zu kurz kommt und somit nicht punkten kann.
Killer Croc ist für die Story völlig unnötig und hat nicht eine tolle Szene im Film bis auf maximal 1-2 Lacher. Verschenktes Potenzial. Hier hätte es ruhig mal richtig böse werden können - R-rating verdächtig. :devil: Er ist immerhin das einzige Monster!

Slipknot ist Kanonenfutter und keiner Rede wert.

Was ich vom Joker halten soll, da bin ich mir noch nicht so sicher. In vielen Szenen wird versucht ihn als übermächtigen Verbrecher Gothams darzustellen (Club-Szene, Pokerrunde) – doch irgendwie kommt das bei mir nicht wirklich an. Ob es dem Cut zu verschulden ist, dass wird man wohl frühestens mit einem DC erfahren.
Ich würde sogar sagen, er passt nicht richtig in den Film. Die Flashbacks von Harley hätten mir zur Einführung des Charakters völlig gereicht.
Auch finde ich ihn zum Teil etwas zu addicted was Harley Quinn angeht. Nichts gegen eine Darstellung der Romanze in der sich beide lieben, doch ein Joker heult niemandem nach!

Dann gibt es da noch Rick Flagg und Katana. Rick ist Elitesoldat, „Anführer“ der Squat und Liebhaber von June Moone. Solide aber nichts Besonderes. Typischer Soldat eben. Katana ist seine rechte Hand und persönliche Leibwache. Ihre Story wird kurz angeschnitten, der Charakter an sich bleibt den Film über jedoch eher im Hintergrund.

Nun gut, was geschah nach der ersten guten halben Stunde? Die Squad war vereint und ging auf ihre erste Mission. Nach einem Fluchtversuch von Boomerang und Slipknot, ein, zwei tolle Szenen von Harley und dem Soloauftritt von Deadshot verliert der Film rapide an Qualität. Ein Punkt, der mich enorm gestört hat war, dass die ohnehin schon plumpe Story keinen für mich erkennbaren Spannungsbogen enthält sondern von Szene zu Szene plätschert. Unnötige Szenen und Dialoge runden das große „HÄ?“ im Kopf ab.

Über die Beweggründe der Gegenspieler der Squad erfährt man kaum etwas und erschien mir die ganze Zeit über etwas lieblos. Auch die Wahl und das Auftreten des „Bösewichts“ finde ich eher unpassend. Hier hätte ich mir etwas Spezielleres gewünscht.

Zweiter Punkt, der mich massiv gestört hat war, der bis dahin ganz angenehme Humor wird zunehmend nerviger, da Sprüche und Kommentare zwanghaft versuchen lustig zu sein, es aber einfach nicht sind. Gerade die beiden Zugpferde Deadshot und Harley feuern einen Rohrkrepieren nach dem anderen ab. (z.B. Handtaschen-Szene von Harley) Völlig geht Jokers Braut natürlich nicht unter, doch leider sind mir die kleinen Lichtblicke zum Ende des Films definitiv zu wenig.

Ich gab mir wirklich Mühe gefallen an dem Film zu finden, doch noch vor dem Boss-fight saß ich etwas gelangweilt im Kinosessel und vergoß keine Träne als es endlich vorüber war.
Das CGI ist nichts innovatives, schlecht ist es allerdings auch nicht. 3D kann man sich getrost sparen.

Im großen und ganzen wäre weitaus mehr drin gewesen. Gute bis sehr gute Ansätze waren zu erkennen, die Atmosphäre war gerade in der ersten Hälfte sehr passend, nur die Story und die Dialoge zum Ende des Films haben enormes Verbesserungspotenzial.
"I can assure you, it will be absolutely safe here in my Collection"


1317714.jpg
Geschrieben: 24 Aug 2016 12:12

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von KyleKartan
Ich bin zwar selber O-Ton Gucker und Wertschätzer, aber wir meckern teilweise auf enorm hohem Niveau über die deutsche Lokalisierung. Die deutsche Synchro ist, gerade im Vergleich zum Rest der Welt, eine der wenn nicht die beste der Welt.

Sie schießt halt gern mal über's Ziel hinaus, indem sie alles wegsynchronisiert was bei drei nicht auf dem Baum ist. Zum Beispiel bei Inglourious Basterds (teilweise) oder der Serie Lilyhammer, wo jeweils der Reiz nicht zuletzt auf den unterschiedlichen Sprachen beruht.

Zitat:
Es gibt sicherlich einiges zu kritisieren, aber nicht so englische affine Menschen bekommen in Deutschland trotzdem einen ordenlichen Film geboten...und bei allen nicht englischsprachigen Titeln bin auch ich aufgeschmissen und dankbar für eine Lokalisierung.

Ich hab's mir abgewöhnt. Ich guck lieber isländisch mit deutschen Untertiteln, als die Synchro. Ich will den Schauspieler hören, den ich auch sehe. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Geschrieben: 24 Aug 2016 12:23

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Die "Tell me, do You bleed?"-Zeile ist ein gutes Beispiel, wieso auch bei solchen Filmen die OV die klar zu präferierende Fassung sein sollte: Teilweise sitzen Tontechniker Tage daran, einen Satz möglichst badass hinzubekommen. Da wird hier ein wenig Bass hinzugefügt, da ein wenig die Stimme abgedumpft um das gewünschte Ergebnis zu haben. Im deutschen wirkt es so, als wenn sie dafür nicht immer die Zeit hatten.

Ansonsten liegen die Probleme bei Synchros im Allgemeinen auf der Hand: Das schauspielerische Talent geht oft verloren (Schauspieler vs. Synchronsprecher), Slang und Akzente kann man meistens nicht ins deutsche transportieren (deswegen reden Schwarze im Ghettomilieu auch immer nur "Ey yo,..., man!") und oft funktionieren Komödien nicht, weil für den Wortwitz und die Wortspiele kein passendes deutsches Equivalent gefunden wird.

Es gibt halt Filme und Serien, die hat man mMn nur gesehen, wenn man das Original kennt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 99 Benutzer und 2557 Gäste online.