Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Man of Steel (Superman Reboot)

Gestartet: 16 Sep 2008 14:39 - 2448 Antworten

Geschrieben: 10 Juli 2013 14:43

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TheBub
Naja, aber ein bisschen blöd kommt's schon wenn das so offensichtlich ist. New York ist Gotham City, New York ist Metropolis... Wahrscheinlich würde man es auch für Central City oder Star City benutzen. -.-
Bei Marvel spielt wenigstens das meiste direkt in New York. Bei DC dann aber für jede fiktive Stadt auch NY zu nehmen ist dann irgendwie blöd nach ner Zeit, sieht da also jede Stadt gleich aus? ;D

Edith sagt: Man of Steels Metropolis ist aber eh Chicago. ;)

Das ist ja auch in den Comics mittlerweile aufgeweicht.

Dort existiert Gotham neben Metropolis und New York - auch wenn nachweislich beide fiktive Städte unter anderem von NYC beeinflusst wurden.

Dabei tut sich DC aber wohl wirklich schwer es festzulegen.

Anscheinend scheint derzeit Usus zu sein, dass Gotham in New Jersey liegt, südlich von New York, Metropolis ist hingegen nicht so genau festgelegt. Es gibt hier verschiedenen Variationen - auch je nach Zeitalter. Früher lag Metropolis in der Nähe Smallvilles, welches bekanntlich in Kansas liegt, später ersetzte es NYC, und auch eine Variante einer Zwillingsstadt gab es bereits, quasi Metropolis und Gotham, welche nur durch einen Fluss oder ähnliches oder eine Bucht getrennt sind, Metropolis ist dabei "Cinderella City", während "Gotham" einen weniger hübschen Namen trägt und beide sozusagen symbolisch NYC bei Tag (Metropolis) und NYC bei Nacht (Gotham) darstellten...

Also de Facto ist trotz des Ursprungs keine der beiden Städte NYC. ;)
Geschrieben: 13 Juli 2013 20:01

Setchmo

Avatar Setchmo

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nienburg (Weser)
kommentar.png
Forenposts: 5.140
Clubposts: 211
seit 10.09.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
107
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon erweitert Prime-Angebot um den Service "Prime Music"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 971 mal.
Setchmo harder than you think!

gestern den film endlich gesehen. leider in 3d. aber man wird dazu ja schon fast gezwungen. 3d war jetzt nichts was mir im gedächtnis geblieben ist.

film ansich war gut aber auch doch nicht die granate die ich mir erhofft hatte. da waren ja teils richtig schlechte dialoge im film, unglaublich. trotzdem bei einem schönen 3d steel, wandert der in meine sammlung.

aber der score war wirklich genial. Hans Zimmer hats immer noch drauf :thumb:
Gruß Benny
Geschrieben: 14 Juli 2013 11:45

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
418
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von Setchmo
aber der score war wirklich genial. Hans Zimmer hats immer noch drauf :thumb:

Was haben nur alle mit diesen lahmen Zimmer Scores? Der Score von MoS ist nicht ansatzweise bei mir hängen geblieben. Das ist Komposition vom Fließband: hauptsache laut, hauptsache viel rums. Mit guter musikalischer Untermalung hatte das bei MoS nichts zu tun!

Ich hatte mir am Freitag mal wieder Titanic angeschaut. James Horner ist ein Komponist! Der versteht was von seinem Handwerk. Da gibt es Motive, Themen und Emotion. Mir persönlich fehlt das bei Zimmer. Und das Supes nicht mal ein anständiges Theme spendiert bekommt ist unter aller Kanone!
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 14 Juli 2013 12:36

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Was haben nur alle mit diesen lahmen Zimmer Scores? Der Score von MoS ist nicht ansatzweise bei mir hängen geblieben

Glaub mir, das frage ich mich auch oft. Zimmer macht in großen Blockbustern meistens nur noch "Krach": Viel Rhythmus aber kaum Melodie. Er nutzt immer das gleiche Schema und haut massig Percussion, ein paar Synthie-Effekte und Streicher-Stakkatos rein - fertig ist die Kiste. Mir gefiel deswegen auch kaum einer seiner letzten Soundtracks.
Geschrieben: 14 Juli 2013 15:01

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
418
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Glaub mir, das frage ich mich auch oft. Zimmer macht in großen Blockbustern meistens nur noch "Krach": Viel Rhythmus aber kaum Melodie. Er nutzt immer das gleiche Schema und haut massig Percussion, ein paar Synthie-Effekte und Streicher-Stakkatos rein - fertig ist die Kiste.

Sehe ich auch so. Der Wiedererkennungswert geht gegen null. Ich habe mir vorhin mal die Mühe gemacht und ein bissel bei youtube in den MoS Score gehört. Das könnte auch ein Zimmerischer Batman oder Inception Soundtrack sein.

Wenn ich an einen Meister wie John Williams denke: Wie viele bekannte Motive hat dieser Mann in seiner Karriere geschaffen: STAR WARS, Indy, Harry Potter, Schindlers Liste, Jaws, E.T., Jurassic Park und, ja, auch Superman.

Alleine STAR WARS hat soviele weltbekannte Melodien, welche soviel ausdrücken und es schaffen, Story zu transportieren. Zimmers Scores sind nicht mehr als Untermalung des Geschehenen, passend zum Schnitt mit viel trommel trommel trommel, bum krach peng. Williams ist da viel subtiler und melodischer. Wenn man eines seiner Stücke hört, weiß man sofort: DAS ist Indiana Jones, DAS ist Harry Potter!
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 14 Juli 2013 15:07

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Williams nutzt halt das Wagner-Schema der Leitmotive, das hat natürlich hohen Wiedererkennungswert. Aber auch Howard Shore, James Newton Howard und Henry Hackman machen ja gut Soundtracks. Zimmer ist für mich auch zu monoton in seiner Herangehensweise geworden und hat meiner Ansicht nach seinen Höhepunkt hinter sich. Er sollte mal vom Krach zu den Melodien zurückfinden. Ich denke aber diese Herangehensweise ergibt sich bei ihm auch aus der Quantität: Er und sein Team hauen ja einen Soundtrack nach dem nächsten raus. Dass da irgendwann auch mal die Qualität leidet, weil man Fließbandarbeitet leistet, ist klar.
Geschrieben: 14 Juli 2013 17:40

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Nicht nur Zimmer, die meisten großen Blockbuster haben nur noch Krach zu bieten, passt ja zu den Effekten. ;-)
banner.jpg
Geschrieben: 14 Juli 2013 18:22

ürün

Avatar ürün

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 682
Clubposts: 23
seit 02.11.2009
display.png
Sony KD-75S9005B
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
174
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
577
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 405 mal.


Zitat:
Zitat von KyleKartan
Sehe ich auch so. Der Wiedererkennungswert geht gegen null. Ich habe mir vorhin mal die Mühe gemacht und ein bissel bei youtube in den MoS Score gehört. Das könnte auch ein Zimmerischer Batman oder Inception Soundtrack sein.

Wenn ich an einen Meister wie John Williams denke: Wie viele bekannte Motive hat dieser Mann in seiner Karriere geschaffen: STAR WARS, Indy, Harry Potter, Schindlers Liste, Jaws, E.T., Jurassic Park und, ja, auch Superman.

Alleine STAR WARS hat soviele weltbekannte Melodien, welche soviel ausdrücken und es schaffen, Story zu transportieren. Zimmers Scores sind nicht mehr als Untermalung des Geschehenen, passend zum Schnitt mit viel trommel trommel trommel, bum krach peng. Williams ist da viel subtiler und melodischer. Wenn man eines seiner Stücke hört, weiß man sofort: DAS ist Indiana Jones, DAS ist Harry Potter!

"John Williams" ist ein Musik Genie.Er ist der Mozart des Filmmusik,einer wie Williams(Star Wars,Superman,Hook..)kommt ein mal in hundert Jahren auf die Welt,er hat auch schon Oscars kassiert glaube ich..Nach ihm kommt für mich noch "Danny Elfman"(Batman,Batman Returns..),ein wahrer Künstler...
Geschrieben: 14 Juli 2013 21:47

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
418
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zitat:
Zitat von ürün
"John Williams" ist ein Musik Genie.Er ist der Mozart des Filmmusik,einer wie Williams(Star Wars,Superman,Hook..)kommt ein mal in hundert Jahren auf die Welt,er hat auch schon Oscars kassiert glaube ich..

Ich klau mal von wiki: Eigentlich erschreckend, bei der Vielzahl an großen Scores, dass er 5 Oscars bekommen hat! Er war unter anderem die letzten 3 Jahre mit Lincoln, Tim und Struppi und Gefährten nominiert und hat nicht gewonnen. Schande über die Academy.

Danny Elfman hat in der Tat auch einiges zu bieten, sein Batman und Spider-Man Theme ist sehr großartig!

Zitat:
Nicht nur Zimmer, die meisten großen Blockbuster haben nur noch Krach zu bieten, passt ja zu den Effekten. ;-)

Derzeit haben nur leider gefühlt die meisten großen Blockbuster Zimmers Retorten Scores ;). Wenn ich mir den Amazing Spider-Man OST anhöre, oder den Score zu The Hunger Games, höre ich da sehr viel mehr als krach. Patrick Doyles Rise of the Planet of the Apes war fantastisch! Es gibt so viele großartige Komponisten zur Zeit, aber zuviele Filmmacher springen derzeit auf den Zimmer Zug...
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 15 Juli 2013 10:10

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gerade den Spiderman-Score finde ich ziemlich lahm.

Der MoS-Score hingegen finde ich eine von Zimmers besten Arbeiten. Klarr viel Rhytmus etc. aber Musik ist eben nicht nur Melodie. Muss man nicht mögen, aber mit qualitativem Abfallen hat das erstmal gar nichts zu tun. Davon abgesehen, dass MoS bei der Stimmung deutlich an Williams Original-Score angelehnt ist, da gibts es soweit ich es vom reinen Hören einschätzen kann, sogar deckungsgleiche Kadenzen und Intervallstrukturen. Die gesamte Harmonik ist deutlich hoffnungsvoller und strahlt eben mehr dieses Licht aus, als dies bei Batman oder Inception der Fall war. Die beiden hatten deutlich mehr Deckungsgleichheit.

WIlliams ist wahrlich ein Ausnahmekomponist - genau wie Elfman - beide haben extrem strake Arbeiten abgeliefert, beide sind extrem vielseitig, auch wenn man bei WIlliams noch stärker die gute alte Schule heraushört. Seine Stilmerkmale sind klassischer und feiner nuanciert als bei ELfman.

Auf dem Niveau spielt für mich auch MoS nicht, aber gerade die zu aufsdringlichen Fanfaren werden von vielen Filmemachern nicht gewollt, da sie unter Umständen in manchen Szenen zuviel Wirkung für sich in Anspruch nehmen und die gezeigten Bilder daurch erdrückt werden.

Daher gilt für viele Regisseure, dass ein guter Score nicht unbedingt der ist, den man nach dem Kinobesuch mitsingen kann, oder der der einem in jeder Szene sagt, jetzt traurig, jetzt fröhlich, dramatisch, Gefahr...etc. sondern es ist der der für sich gesehen weniger gut funktionieren kann, aber den Film optimal unterstützt.

Ich beurteile daher Filmscores teilweise auch nach anderen Kriterien, als eine Oper, oder ein Musical usw...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 76 Benutzer und 1066 Gäste online.