Geschrieben: 23 Juli 2014 14:49

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 379
seit 17.07.2009
Epson EH-TW9200W
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 46 Danke für 30 Beiträge
Hallo, ich habe da eine Frage. ich bin auf der Suche nach einem
Beamer.
Ins Auge gefasst habe ich den Optoma HD25e bzw. den HD25-LV. Der
eine hat 2800 AnsiLumen und der andere 3200. Nun meine Frage: Zu
welchen soll man greifen. Kann eine höhere Lichtleistung auch was
negatives haben? Infos: Zimmer ist weiß gestrichen. Man bekommt das
Zimmer nicht stock duster. Schräge gegenüber der "Leinwand" auch
weiß mit Velux Fenster und Verdunklungsstoff. Rechtes neben der
"Leinwand ein Tür Fenster.
Schaue aber meist Abends.
Wollen auch irgendwann umziehen in eine Wohnung ohne schrägen mit
einem extra Zimmer nur für den Beamer.
Wieso dieser Optoma? weil der RBE bei dem Gerät kaum bis nicht
vorhanden sein soll. Bei Acer und Benq sollen RBEs ja häufiger vor
kommen. Gibt es alternativen? in der preisklasse bis 850 EUR?
Vielen dank für eure Tips!
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen
...die Frage ist nur ... WANN?"
Geschrieben: 24 Juli 2014 09:37

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Also 2800 AL bzw. 3200 AL sind schon echt enorm. Mein JVC hat 1300
AL im Fullmode, also nicht Ecomode und ich nutze nur den Eco, da
das Ding dann fast unhörbar ist.
Ich denke, dass die 2800 AL absolut ausreichend sind. Der Optoma
wird dann aber auch sau-laut sein (>30dB) und das ist dann wien
Staubsauger...:rofl::(
Viele Neueinsteiger, die wirkilich mit der DLP-Technik klar kommen,
schwören auf den BenQ W1070 (650€) oder den W1080ST (799€). Wies da
mit dem RBE aussieht, weiß ich natürlich nicht, ich hab son Teil
noch nicht in Aktion gesehen....:pray:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 30 Juli 2014 00:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 379
seit 17.07.2009
Epson EH-TW9200W
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 46 Danke für 30 Beiträge
Ich glaube ich werde mal den mit 2800 AL testen.
Ich denk immer .... je heller das bild, desto heller das schwarz
... oder irre ich mich da?
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen
...die Frage ist nur ... WANN?"
Geschrieben: 30 Juli 2014 19:21

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von AndyDatteln
Ich glaube ich werde mal den mit 2800 AL testen.
Ich denk immer .... je heller das bild, desto heller das schwarz
... oder irre ich mich da?
Du musst auf einen möglichst hohen Kontrast achten. Je höher der
Kontrast ist, desto größer sind die Unterschiede zwischen weiß und
schwarz, soll heißen, schwarz wirkt dunkler und weiß wirkt
heller...:eek::rofl:...oder so...:rofl::pray:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 03 Aug 2014 23:14

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 379
seit 17.07.2009
Epson EH-TW9200W
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 46 Danke für 30 Beiträge
So ... hatte nun den Projektor da und er ist auch schon wieder auf
dem Weg zurück.
Bei jeder Augenbewegung habe ich bunte Blitze gesehen ... leider
:-(
Trotzdem DANKE fürs Antworten!!!
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen
...die Frage ist nur ... WANN?"
Geschrieben: 04 Aug 2014 06:13
Gast
Dann ist ein Dlp sicher nichts für dich
Geschrieben: 04 Aug 2014 08:55
Gast
Zitat:
Zitat von feivel
Dann ist ein Dlp sicher nichts für dich
aber du könntest auch über einen LCD oder LCos Beamer nachdenken..
Geschrieben: 04 Aug 2014 18:06

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von AndyDatteln
So ... hatte nun den Projektor da und er ist auch schon wieder auf
dem Weg zurück.
Bei jeder Augenbewegung habe ich bunte Blitze gesehen ... leider
:-(
Trotzdem DANKE fürs Antworten!!!
Ich habs ja fast geahnt...viele sind dafür anfällig, ich auch und
das ist voll nervig mit den Farbblitzern...:(:mad::eek:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 04 Aug 2014 18:50

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von feivel
Dann ist ein Dlp sicher nichts für dich
So pauschal wurde ich das nicht sagen da es extrem stark vom
Projektor abhängig ist.
Bei meinem alten H79 habe ich den RBE fast nie gesehen. Als ich den
Benq W1070 getestet hatte ist es mir schon ab und zu
aufgefallen.
Im Endeffekt hilft nur austesten und nach Prokis mit schnell
drehenden Farbrädern zu schauen.