Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Batman (DC Elseworlds Film mit Robert Pattinson, Zoë Kravitz, Andy Serkis, Paul Dano, 04.03.2022; Regie: Matt Reeves)

Gestartet: 03 Aug 2012 13:54 - 878 Antworten

Geschrieben: 18 Juli 2013 14:20

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Bei Nolan hab ich wirklich auf einen Riddler gehofft, weil ich eigentlich dachte, grade mit dem Realismus hätte er ihn richtig gut rüberbringen und eben auch den Detektiv in Batman richtig fordern können. Kam ja leider nicht so.
Der Detektiv hat mir tatsächlich auch immer am meisten gefehlt. Und die Riddler Rätsel damals bei Batman Forever waren auch irgendwie lächerlich.
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 18 Juli 2013 14:22

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich persönlich finde Batman Forever genau so mies wie Batman & Robin. Bei Forever war alles sehr unentschlossen: Einige Szenen haben an die Burton-Filme erinnert und waren eher ernst, andere waren dann total albern. Bei Batman & Robin hat man den albernen Stil dann wenigstens komplett durchgezogen - auch wenn der Film auch ein Reinfall war. Bei Batman Forever wurden ja auch etliche Szenen auf Drängen des Studios entfernt - gibt dazu viele Berichte online. So sollte z.B. die Geschichte um den Tod von Bruce Eltern und so ein Tagebuch näher beleuchtet werden.

Die beiden Burton-Filme finde ich dagegen genau so stark wie die ersten beiden von Nolan - sie sind halt sehr unterschiedlich. The Dark Knight Rises dagegen gefällt mir persönlich kaum, weil mir Charakterzeichnung und Story zu weit weg von den ersten beiden Teilen und den Comics sowieso sind. Da rege ich mich jedes Mal nur auf, wenn ich an den Film denke ^^. Im Nachhinein hätte Nolan es lieber bei zwei genialen Filmen belassen sollen, statt so einen verqueren Abschluss rauszuhauen. Aber da sind Geschmäcker verschieden :-).
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:23

Gast

:)

das muss man dann schon richtig umsetzen..aber es war ja auch Jim Carrey im Riddlerkostüm....das war schon recht albern insgesamt.

Ich finde Nolan hat bei Dark Knight Rises die Knightfall Geschichte filmisch ganz gut umgesetzt. Dass man da nicht comicgetreu bleiben konnte ist irgendwo klar...sonst würds jetzt bestimmt mit Azrael Batman sehr gewalttätig weitergehen ;)
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:24

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Meint ihr mit The Batman die Zeichentrickserie? Die fand ich zwar ganz gut, aber sie war doch sehr stark als Kinderserie erkennbar und hat dem Batman-Mythos nichts Neues hinzugefügt. Verglichen mit der Animated-Series aus den 1990ern genießt sie bei Fans deswegen ja auch eher den Status "unter ferner liefen". Ab Staffel 4 hat The Batman dann ja versucht wie die alte Animated Series auch ein älteres Publikum zu erreichen und es waren auch klasse Folgen dabei. Aber im großen Rahmen des Batman-Universums, auch der Zeichentrickserien, reihe ich The Batman eher im Mittelfeld ein. Es war ne gute Serie, die klar eine jüngere Zielgruppe anvisierte als die Animated Series oder Justice League - aber für eine Verfilmung gibt die Serie nichts individuelles her, was nicht in anderen Serien oder den Comics in besserer Form zu finden wäre.

Gut erkennbar war das z.B. daran, dass die Animated Series damals erfolgreich viele Schurken komplexer gestaltet hat - was sogar die Comics nachträglich beeinflusst hat. Beispiele wären Two Face, der auch vor seinem Unfall schon eine duale Persönlichkeit hatte oder Mr. Freeze. Letzterer war in den Comics bis zur Animated Series nur ein Schurke mit einem Eis-Fetisch und bekam in der Animated Series eine tragische Hintergrundgeschichte, die heute auch in den Comics so genutzt wird. Bei The Batman hingegen war er dann einfach wieder ein Haudrauf auf der Jagd nach Diamanten...

Batman Beyond sehe ich für eine Verfilmung aber auch als ungeeignet hat. Die Zeichentrickserie war sehr gut - aber vor allem im Kontext des größeren Animated-Universums in das die Serie einbezogen war. Einen Kinofilm über so einen Sci-Fi-angehauchten Batman will die Masse sicher nicht sehen - auch die Fans bestimmt nicht unbedingt.

Ich persönlich würde es bevorzugen, wenn man Batman nun zum allerersten Mal auch im Kino mal mehr als Detektiv zeigt. Schließlich ist sein Spitzname nicht umsonst "The Detective". Das hat bisher nur die Animated Series aus den 1990ern wirklich genutzt. Bei Nolan war Batman ja eher eine Art Superhelden-James-Bond und bei Burton sehr Fantasy beeinflusst. Jetzt könnte man mal eine Variante nehmen, die auch seiner Spürnase gerecht wird.

Will man das nicht so gerne, sollte man auf jeden Fall die Avengers-Richtung meiden und Batman nun nicht zum Slapstick degradieren. Man kann es ja dennoch etwas comicmäßiger machen und vielleicht sowas in Richtung Hush versuchen.

Du hast natürlich schon recht was "The Batman" angeht. Was mir aber zusagt ist die Art udn Weise, wie die fanatstischen Elemente der SUperschurken etc. und die ernste dunkle Welt batmans/Bruce Waynes zusammengeführt wurde.

Das muss natürlich nicht 1 zu 1 so umgesetzt werden. Seine Detectiv-Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen halte ich aber auch für den richtigen Weg, da man zum einen mehr Alleinstellunsgmerkmal im Vergleich zud en anderen Verfilmungen hätte und zum anderen man Batmans Daseinsberechtigung in einem späteren JLA-Film leichter an den Mann bringen könnte, da er so eben Fähigkeiten mit einbringt die trotz Superkräfte die anderen Mitglieder eben nicht haben.

Ich bin schon gespannt wie es nach MOS bei DC weiter gehen wird. Rechne aber auch die nächsten Wochen mit offiziellen Aussagen von Warner bezüglich des weiteren Vorgehens.
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:28

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich persönlich finde Batman Forever genau so mies wie Batman & Robin. Bei Forever war alles sehr unentschlossen: Einige Szenen haben an die Burton-Filme erinnert und waren eher ernst, andere waren dann total albern. Bei Batman & Robin hat man den albernen Stil dann wenigstens komplett durchgezogen - auch wenn der Film auch ein Reinfall war. Bei Batman Forever wurden ja auch etliche Szenen auf Drängen des Studios entfernt - gibt dazu viele Berichte online. So sollte z.B. die Geschichte um den Tod von Bruce Eltern und so ein Tagebuch näher beleuchtet werden.

Die beiden Burton-Filme finde ich dagegen genau so stark wie die ersten beiden von Nolan - sie sind halt sehr unterschiedlich. The Dark Knight Rises dagegen gefällt mir persönlich kaum, weil mir Charakterzeichnung und Story zu weit weg von den ersten beiden Teilen und den Comics sowieso sind. Da rege ich mich jedes Mal nur auf, wenn ich an den Film denke ^^. Im Nachhinein hätte Nolan es lieber bei zwei genialen Filmen belassen sollen, statt so einen verqueren Abschluss rauszuhauen. Aber da sind Geschmäcker verschieden :-).

Das stimmt, denn ich finde Rises mit dem 1. Teil zusammen die besten Filme der Trilogie ;) Sehe da auch nicht wirklich einen Widerspruch im Charakter.
Die Burton Filme mochte ich auch sehr, auch wenn die genauso ihre Fehler hatten und bei Burton irgendwie auch alle Schurken immer draufgegangen sind -.-
Aber diese waren was Gotham angeht richtig perfekt und auch sonst schön düster und mehr Fantasy.

Die Schuhmacher Filme schau ich mir zwar ab und an mal an, allerdings sind die übelster Trash und Kitsch. Diese ganze Neonbeleuchtung überall, nur weil man der Meinung war es ist ein Comic, es muss alles Knallbunt sein.
Dazu zählt auch die Optik von Two-Face, einfach grausig. Und da haben die das ja wirklich absolut over the top getrieben und Tommy Lee Jones auch übelst überdreht overacted. Sowas sehen wir hoffentlich niemals wieder.
Immerhin sah in den Filmen Bane absolut genial aus. Ändert nichts daran das alles andere an ihm aber total misslungen ist.
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 18 Juli 2013 14:29

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.428
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Childe - Chase of Madness
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31006 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von feivel
wie kannst du nur so tun als hätte es den Nippelbatman nie gegeben, Pierre?

Weil der Film so ziemlich alles versaut hat was geht und einfach nur unterirdisch schlecht ist. Selten so viel Potenzial in die Tonne gekloppt

ach ja und Forever fand ich auch doof
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:31

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Warum hatten eigentlich die Kostüme von Batman und Robin Nippel, das von Batgirl aber nicht?
Wenn dann gleiches Recht für alle oder nicht? :p
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 18 Juli 2013 14:31

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich persönlich finde Batman Forever genau so mies wie Batman & Robin. Bei Forever war alles sehr unentschlossen: Einige Szenen haben an die Burton-Filme erinnert und waren eher ernst, andere waren dann total albern. Bei Batman & Robin hat man den albernen Stil dann wenigstens komplett durchgezogen - auch wenn der Film auch ein Reinfall war. Bei Batman Forever wurden ja auch etliche Szenen auf Drängen des Studios entfernt - gibt dazu viele Berichte online. So sollte z.B. die Geschichte um den Tod von Bruce Eltern und so ein Tagebuch näher beleuchtet werden.

Die beiden Burton-Filme finde ich dagegen genau so stark wie die ersten beiden von Nolan - sie sind halt sehr unterschiedlich. The Dark Knight Rises dagegen gefällt mir persönlich kaum, weil mir Charakterzeichnung und Story zu weit weg von den ersten beiden Teilen und den Comics sowieso sind. Da rege ich mich jedes Mal nur auf, wenn ich an den Film denke ^^. Im Nachhinein hätte Nolan es lieber bei zwei genialen Filmen belassen sollen, statt so einen verqueren Abschluss rauszuhauen. Aber da sind Geschmäcker verschieden :-).

Sehe Forever schon noch zwischen den Burton-Filmen und Schumachers letztem Reinfall - wobei man Schumacher zu Gute halten muss, dass es Warner selbst war die Batman bunter und witziger haben wollten.

Bei Forever merkt man eben noch den Burtoneinfluss, wodurch kein vollständiger Bruch entsteht. Der Film ist trotz aller Leuchreklame und sonst was im Film immernoch recht düster in seiner Grundstimmung, Robin wurde ebenfalls recht gelungen eingeführt, wenn auch sehr oberflächlich, einzig Two-Face, Riddler etc. das war einfach schon zu sehr Slapstick.

Batman & Robin hatte einen guten Bruce Wayne (Clooney) der Rest waren Bonbon-Farben, schlecht geschriebene Dialoge, üble Story und ganz viel Spirit des Adam West Sixties-Serie - was aber auch seinen Charme haben kann und ich geb zu: ab und an landet selbst von diesem Schandfleck von Film die DVD im Player. :o

Aber gerade heut zu Tage muss man bei all den Erfahrungen und Vorlagen im Comicfilmbereich es besser hinbekommen, die ernste Stimmung und die emotionale und psychologische Härte der Figur mit seinen Fantastischen Widersachern zu verbinden und da wird es für mich als leidenschaftlichen Batmanfan einfach mal Zeit. ;)
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:31

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Was mir aber zusagt ist die Art udn Weise, wie die fanatstischen Elemente der SUperschurken etc. und die ernste dunkle Welt batmans/Bruce Waynes zusammengeführt wurde.

Na, du bist aber ja noch ein "Uneingeweihter", weil du die alte Animated Series noch gucken musst :D. Wenn du die nochmal schaust und dann mit The Batman vergleichst, fällt The Batman ganz extrem ab. In der 1990er Animated Series gab es die comicmäßigen Schurken ja auch aber sie hatten halt alle mehr Tiefgang. Viele Folgen der Serie waren inhaltlich weit anspruchsvoller als alles was die Kinofilme bisher abgerissen haben. Bruce Timm und Paul Dini haben auch im Interview mal gesagt, dass sie damals den Anspruch hatten jede Folge als "Mini Movie" von 20 Minuten zu konzipieren. Und das trifft auch so zu. Die haben sich an Sachen rangetraut, die man selten in Zeichentrickserien sieht. Einige meiner Lieblingsfolgen sind z.B. die Origin zu Clayface, die erste Episode mit dem Mad Hatter oder Mr. Freeze und natürlich auch die Two-Face-Episode.

Generell wurde dort ja jeder Schurke mit einer eigenen Origin-Episode eingeführt - dadurch waren die Bösewichte nicht einfach Schurken, die Chaos verursachen wollen, sondern man konnte ihre teils tragische Motivation extrem gut verstehen.

Wie gesagt ist die Animated Series bisher auch die einzige Serie in der die Detektivarbeit Batmans wirklich zu sehen war - also wie er Tatorte untersucht, Daten recherchiert, Orte beobachtet, Dinge kombiniert und Leute befragt und auch mal auf die falsche Fährte gelangt, etc. Das kam bisher in keinem Film wirklich vernünftig vor.

Zitat:
Das stimmt, denn ich finde Rises mit dem 1. Teil zusammen die besten Filme der Trilogie Sehe da auch nicht wirklich einen Widerspruch im Charakter.

Bei Rises kann ich fast nur Dinge aufzählen die ich grottig fand: Das reicht vom abrupt eingeführten Supercop Blake, dem Bruce ohne Grund vertraut, seiner hormonvernebelten Anhimmelung von Selina, Alfreds out of character Aufgabe, der Darstellung Gordons als Dorftrottel, dem Bane, der an die Serie mit Adam West erinnert hat, der wundersamen Rückenheilung und allgemein den schluderig gefilmten Actioneinlagen und dem schwachen Twist und absolut katastrophalen Schluss, der die vorherigen Nolan-Filme und alles was den Charakter Batman ausmacht mit Füßen getreten hat. Über The Dark Knight Rises kann ich mich ähnlich aufregen wie über The Avengers ^^. Aus meinem Bekanntenkreis mochten allerdings viele Avengers, während TDKR da ausnahmslos bei allen meinen Freunden durchgefallen ist. Weiß aber natürlich, dass viele den Film auch mögen. Mir kam er wie eine recht lieblose Auftragsarbeit Nolans vor, auf die er eigentlich keinen Bock hatte. So nach dem Motto "Ja, nun hat Warner mir ja erlaubt mein Traumprojekt Inception zu machen, nun muss ich Batman ja nochmal abnudeln. Augen zu und durch..."
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:34

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja ich hab mich ja schon als Unwissender geoutet - kam aber noch nicht dazu mit meinem Bruder zu schimpfen. ;)

Wobei ich die Szenen im 89er Burton schon mit seiner Detektiv-Arbeit verstanden habe, als er den Gift-Coktail aus den Haushaltsprodukten entschlüsselt und die Infos an die Presse rausgibt," Zahnpaste mit Haarspülung ist ungefährlich, aber Zahnpasta mit der Gesichts-Creme..." oder so - ich denke Du weisst welche Szene ich meine. Ist zwar auch nur eine kleine Szene, aber die Antwort wollte ich dann doch nicht schuldig bleiben. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 92 Benutzer und 1441 Gäste online.