Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

WIdescreen, Cinematoscope und Co

Gestartet: 10 Sep 2008 23:07 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Sep 2008 23:07

niltathra

Avatar niltathra

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 10.09.2008


Moin moin,
ich habe mich nun etwas belesen im internet hab aber noch nicht ganz raus, wie das mit den bildseitenverhältnissen abläuft. hab einen 16/9 lcdtv 1080p von sharp und einen samsung bdp.
Filme mit 1/2,35 und 1/2,4 die es ja zuhauf gibt passen ja deutlich nicht in 16/9 rein. heisst das, das die diskhersteller von den 1080 zeilen die oberen und unteren 100 (geschätzt) mit schwarzen pixeln füllen?
Oder heisst das, dass das bild an sich 1080 zeilen hat, und mein fernseher es nur so runterschrumpft, dass links/rechts nichts abgeschnitten wird.
im ersten fall hätte eine 1080p blu ray dann ja real nur *rechne* ca 800 zeilen.
#2
Geschrieben: 10 Sep 2008 23:53

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

hallo niltathra,
du hast mit deiner Vermutung der schwarzen Bereiche vollkommen recht. Wir hatten das Thema schon einmal und der kekskruemel hat da auch mal schöne Übersichten zu gemalt. 16:9 ist ein Kompromiss zwischen herkömmlichem Fersehen (4:3) und Kino (meist 21:9) - da ist nämlich 16:9 die geometrische Mitte. Das bedeutet, in beiden Fällen wird möglichst wenig schwarz gelassen. Möglichst wenig bedeutet ca. 25%.
Gruß thorsten

P.S. ach ja - herzlich willkommen im Forum der blauen Verrückten ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 11 Sep 2008 08:19

niltathra

Avatar niltathra

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 10.09.2008


danke, dann sind das ja echte hd-mogelpackungen...
#4
Geschrieben: 11 Sep 2008 08:28

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessante Überlegung. Letztendlich habe ich trotzallem keinen Film in 16:9 gesehen, der von der Bildqualität besser ausgesehen hätte als ein Film in Cinemascope.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#5
Geschrieben: 11 Sep 2008 08:42

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von niltathra
danke, dann sind das ja echte hd-mogelpackungen...
NEIN! die Entscheidung für 16:9 ist eine pragmatische und irgendwo auch richtige - ich lebe (auch auf der Leinwand) sehr gut mit den schwarzen Balken und finde daran nichts gemogelt .. jede Verzerrung ohne standardisierte Entzerrung wäre Mogelei
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 67 Benutzer und 1934 Gäste online.