Geschrieben: 20 Juli 2017 10:19

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Chestburster
Ditto !
Falls der mal auf Blu kommt-bitte nicht in einer Komplettbox! Aber,
aber,es wird anders kommen....:sad:
Naja wenn dann muss man/ich damit leben. Ich glaube Teil 2 + 3
waren noch ganz OK/erträglich. Teil 4 schaut man dann nach einem
Kasten Bier in der Hoffnung es bringt was. :rofl:
Geschrieben: 20 Juli 2017 10:58
Neeeee nach Teil 1 war da nichts von erträglich..... :eek:
Geschrieben: 20 Juli 2017 11:11

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Um ehrlich zu sein, habe ich die Critters Filme 1-3 das letzte mal
gesehen, da war ich glaub 10 oder so.
Damals mochte ich sie zumindest alle drei, auch wenn der erste
sicher der beste der Reihe ist.
Wenn mich meine Nostalgiebrille nicht trügt, dürfte das aber die
Art von 80er Trash sein, die mir noch heute gefallen könnte.:cool:
Geschrieben: 20 Juli 2017 12:15

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von TheHidden
Neeeee nach Teil 1 war da nichts von erträglich..... :eek:
Das weiß ich nicht mehr so genau, da...
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Um ehrlich zu sein, habe ich die Critters Filme 1-3 das letzte mal
gesehen, da war ich glaub 10 oder so.
... das ungefähr auch bei mir passen könnte. :D
Geschrieben: 20 Juli 2017 12:18

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Teil 2 geht im O-Ton noch-immerhin hat er noch Teile des O-Castes
und einige doch sehr nette Gags. Warum die Critter-Eier aber über 2
Jahre ! bis zum Schlupf brauchen, ist ein filmisches
Mysterium-zumal die Critters eigentlich ausschließlich Merkmale von
Säugetieren, und nicht von eierlegenden Vögeln oder Reptilien
aufweisen (ich weiß, es gibt auch eierlegende Säugetiere, aber die
sind sehr primitiv, und den Eindruck machen die Citters nicht auf
mich.)
We'll, its just a MOVIE !:rofl:
"Der Kofferraum ist winzig, da geht nicht viel Heu rein!"
Geschrieben: 24 Sep 2017 01:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 07.07.2017
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 4 mal.
Zitat:
Zitat von JayPy
Warum wurde der Thread eigentlich wieder ausgebuddelt? Nur weil
jemand kund tun musste, dass er ein Bootleg auf der Platte hat?
;)
Eine Filmkopie und ein "Bootleg" sind zwei vollkommen andere dinge!
Geschrieben: 24 Sep 2017 09:58
gelöscht

Zitat:
Zitat von SmoothHat
Eine Filmkopie und ein "Bootleg" sind zwei vollkommen andere
dinge!
Und doch haben beide was gemeinsam: beides ist illegal!
Geschrieben: 24 Sep 2017 11:00

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Was ich nie verstehen werde, dass es Menschen gibt die einen
solchen Rotz auch noch abfeiern und obwohl die Ersteller nada, null
in ein fremdes Produkt investieren und klauen wie die Rauben.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass der Besitz strafbar sein
sollte.
Vielleicht würde dann einmal das Gehirn auch bei sowas eingesetzt
werden, weil schließlich schaden diese Bootlegs lediglich
Filmfirmen die an diesen Filmen interesse haben und eine
Unterlizenz, Lizenz von einem Filmstudio, Lizenzhändler
erwerben.
Ich finde es erschreckend wenn man sich ansieht zu was es
mittlerweile schon diesen illgelane Rotz gibt.
Für ein solches Produkt dann auch noch sein hart verdientes Geld
ausgeben, dass wäre ja der grösste Irrsinn.
Würde niemand für diesen Schwachsinn Geld ausgeben und statt dessen
lieber die Filmstudios anschreiben und dieses regelmäßig und auch
freundlich, dann würden die Filme schneller und auch deutlich
besser erscheinen.
Geschrieben: 24 Sep 2017 11:13
gelöscht

Oberflächlich habt ihr vielleicht beide recht, aber man darf eine
Kopie eines Datenträgers für sich in seinem Kämmerchen
selber anfertigen, solange man diese nicht vertreibt, verschenkt
etc. (§ 53 UrhG). Der Kopiervorgang an sich ist nicht illegal -
also auch keine Filmkopie als solche! Das bewerben etc. ist
illegal.
Aber ein Bootleg ist die Definition für eine nicht austhorisierte
Aufzeichnung etc. und dann sind wir in der Grauzone.
Das bewerben ist allerdings wieder was anderes. Also
Thread zu, Thema geschlossen war schon richtig. Bitte überlege Dir
Deinen Einstand in diesem Forum nochmal genau und verzettel Dich
nicht in eine Vendetta. :)
Ich persönlich halte in der heutigen Zeit von Bootlegs ziemlich
wenig. Vor 10 oder 20 Jahren und als Kind habe ich die ein oder
andere Geschichte auf Lager, wei ich an etwaige Filme gekommen bin.
Das waren aber noch andere Zeit und Stammtischlacher.
Geschrieben: 24 Sep 2017 11:25

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 433
Clubposts: 31
seit 27.08.2010
Panasonic TH-42PV71F
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 312 mal.
"statt dessen lieber die Filmstudios anschreiben und dieses
regelmäßig und auch freundlich, dann würden die Filme schneller und
auch deutlich besser erscheinen"
Dem kann ich wirklich nicht zustimmen. Ich halte diese Aussage für
naiv. Es kann mir niemand erzählen daß einen Major wie Warner oder
Fox die Endkunden auch nur eine Sekunde lang interessieren. Für
diese großen Konzerne sind - wie in den meisten anderen Zweigen
auch - die Endverbraucher nichts als Kunsum-Vieh das gefälligst das
kaufen soll was ihm vorgeworfen wird. Ich habe mich mal mit einem
ehemaligen Mitarbeiter von Warner unterhalten und der hat mir das
bestätigt. Den Studios geht es rein darum mit einem Minimum an
Aufwand ein Maximum an Profit rauszuschlagen. Gewinn und Profit -
das steht über allem.
Bei kleinen Anbietern siehts schon wesentlich besser aus, solche
Unternehmen werden ja wirklich meistens von Leuten gegründet die
selber Film-Fans sind und dementsprechend einen völlig anderen
Zugang zu einem Film haben.
Leider gibt es aber in Deutschland (und Österreich) zunehmend
Firmen die nur noch als überteuerte Editionen anbieten die viele
nicht haben wollen. In vielen Fällen werden Kunden die einfache
Veröffentlichungen im Keep Case möchten benachteiligt - entweder
weil ebensolche gar nicht angeboten werden oder man mitunter Jahre
darauf warten muß. Viele Anbieter rechtfertigen sich dann immer mit
der Aussage daß die Lizenzen so teuer sind und man fast gezwungen
ist den Film in so teuren Editionen rauszubringen. Nun es mag Fälle
geben wo das tatsächlich stimmt aber in sehr vielen Fällen ist es
einfach - entschuldigt den Ausdruck - bullshit. Beispiel:
Amityville II. Sollte der mal in D oder Ö erscheinen dann zu 99,9%
als 30 Euro Mediabook (inklusive DVD die kein Mensch braucht). Wenn
da also die Lizenz so derart teuer ist, wieso schaffen es dann zB
die Italiener den als Keep Case rauszubringen, in toller Qualität
und für grade mal 12,99 ? Die müssen die Lizenz ja auch kaufen und
ihre Synchro drüberlegen?
Ich denke auch da muß mal ein Umdenken bei vielen Vertreibern
stattfinden denn nachdem was ich gespürt hab wenden sich immer mehr
Filmfans von den teuren Editionen ab und man kann auch in den
diversen Shops sehen daß die Mediabooks immer mehr zu Ladenhütern
werden. Die Mediabook-Kuh ist gemolken worden bis sie fast nichts
mehr her gibt. Jetzt ist es zeit umzudenken.
Ein großer Teil der ganzen Verantwortung liegt aber auch beim
Endverbraucher selbst: Diese ganze "Geiz-ist-Geil"-Mentailität ist
so tief in die Köpfe der Leute eingedrungen daß es durchaus auch
verständlich sein kann wenn Filmstudios und -Vertreiber nichts mehr
in ihre Veröffentlichungen investieren wollen: Viele Kunden wollen
heutzutage einfach alles haben aber nichts mehr dafür bezahlen. Und
dass das einfach nicht geht... ich denke da muß mein kein
Wirtschafts-Genie sein um das zu kapieren.
Meine Meinung.