Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Canton AS 40 SC

Gestartet: 24 Aug 2008 18:44 - 82 Antworten

Geschrieben: 06 Mai 2009 14:16

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Zitat:
Zitat von flash77
Genau so... wobei du dann auch nochmal verschiedene Trennfrequenzen (und evtl. verschiedene den Pegel) ausprobieren kannst! Einmessen musst/solltest du dann ja eh nochmal, wenn du ne neue Position gefunden hast!


Also stelle ich den Subwoofer auf, sagen wir mal, 80Hz, und im Av Receiver lege ich den Maximalwert fest [KP, 200Hz vllt.]!
Jetzt übernimmt der Sub alles UNTERHLAB der 80Hz, darüber arbeitet er nicht!
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ne, das ist eigentlich wurscht... Wenn du den Sub auf 60 Hz stehen hast, nimmt er halt nur Signale bis 60 Hz entgegen... auch wenn der AV-Receiver z. B. bis 80 Hz sendet... Ungedreht ist das genauso (wenn der ARV auf 60 Hz steht und der Sub auf 80 gehts halt auch nur bis 60 Hz) also es wird immer der kleinere Wert genommen...

Normal stellt man den Regler am Subwoofer auf Anschlag und stellt die Trennfrequenz im AV-Receiver ein!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:28

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Alles klar ;)

Du kennst dich ja scheinbar aus:
DAnn sage mir doch noch bitte was zur eigentlichen lautstärke des Subs!

Die kann man ja ebenfalls am Sub UND am Receiver einstellen!
Momentan steht er auf dem Sub auf 0dB und im Receiver auf -1,5dB!
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:44

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Hmm, das ist halt so ne Sache... in der Canton Subwooferanleitung wird empfohlen den Sub auf 0 db zu lassen (Bzw. wenn man ihn mit einem Y-Kabel angeschlossen hat auf -6 db zu stellen)... und dann den Rest am AV-Receivre einzustellen bzw. einzumessen...

...und genauso würde ich das dann machen... Also am Sub selbst 0 db lassen und halt mal das Einmessprogramm vom AVR durchlaufen lassen... dann kannst du ja manuell noch am AVR nachjustieren... der eine mag ja mehr bass, der andere weniger... und verschiedene Filme sind auch verschieden abgemischt...

...ich verändere schön öfters mal den Subwooferpegel, je nachdem wer mit guckt, wie viel Uhr es ist und was für ein Film das ist...

...allerdings bin ich mir auch nie ganz sicher, ob sich so guter Bass anhört oder nicht... ist stells halt so ein, dass ich mir bei Explosionen nur "GOIL!!!" denke^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:51

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

*g* Also gehts dir letztendlich wie mir :D
Naja, ich werde mal die Schritte durchgehen!

1. Sub auf Sitzplatz, Raum abgehen und schauen wos gut klingt, dort dann aufstellen!
2. Dann die Trennfrequenz festlegen [wobei ich da auch net sooo genau weiß wie ich die optimale finden soll]!
3. Dann ggf. die Phase einstellen![Dazu höre ich mir am besten nen Lied mit tiefer Stimmlage an]
4. Wenn das alles erledigt ist das Audessey Einmesssystem laufen lassen!!!

:p
Oder so^^ :D
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:57

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

ich würd das die einmessung an punkt 2 setzten!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Mai 2009 15:00

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Ich werd das alles gleich mal ausprobieren und dann später berichten ;)!
DANKE bis hier!!!
Geschrieben: 06 Mai 2009 15:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Trennfrequenz stellt man prinzipiell nur am AVR ein. Am Sub dreht man den Regler auf Rechtsanschlag
Die Lautstärke am Sub würde ich auch nicht mehr erhöhen, da sie ha recht gut zu passen scheint. Wenn du mehr Pegel willst dreh halt am AVR auf, aber so hast du immer einen Anhaltspunkt beim probieren. Drehst du am Regler des Subs wird das eine wilde hin und her stellerei
Bei dir spielt die Trennfrequens der Fronts auch eine Rolle da du den bass ja an Front+Sub leitest. D.H. alles unterhalb der Trennfrequenz wird zusätzlich zum Sub geleitet

Zum Standort sagt man generelll das er auf 1/4 der Wandlänge stehen sollte. Bei ner 6m Wand also bei 1,50. Bei 2 Subs kommt der andere spiegelverkehrt auf die andere Seite
Auch den Subwoofer ein paar cm von der Rückwand abziehen kann Wunder wirken. genau wie ein kleines Podest
Ein Subwoofer direkt an einer begrenzenden Fläche (Wand, Boden) neigt immer leichter zum dröhnen
Geschrieben: 06 Mai 2009 15:39

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

^^ Mh
Jetzt ist halt die Frage:

lass ich die tiefen Töne von SUB & FRONT ausgeben oder nur vom Sub!
Generell halte ich die Victa 700er ja für geeignet um auch tief zu gehen!
Geschrieben: 06 Mai 2009 15:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
lass ich die tiefen Töne von SUB & FRONT ausgeben oder nur vom Sub!
oder nur von den Frontboxen? ;)

Das wäre die theoretisch richtige Variante. Die zusätzliche Umleitung auf den Sub kann je nach räumlichen Gegebenheiten, Boxenaufstellung und Hörplatz aber Vorteile bringen

BTW: der LFE, als die .1 von 5.1/7.1 wird immer nur über den Sub ausgegeben. Wir reden hier von den Bassfrequenzen der Frontkanäle, wenn diese auf large/groß gestellt sind


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 75 Benutzer und 410 Gäste online.