Hmm, das ist halt so ne Sache... in der Canton Subwooferanleitung
wird empfohlen den Sub auf 0 db zu lassen (Bzw. wenn man ihn mit
einem Y-Kabel angeschlossen hat auf -6 db zu stellen)... und dann
den Rest am AV-Receivre einzustellen bzw. einzumessen...
...und genauso würde ich das dann machen... Also am Sub selbst 0 db
lassen und halt mal das Einmessprogramm vom AVR durchlaufen
lassen... dann kannst du ja manuell noch am AVR nachjustieren...
der eine mag ja mehr bass, der andere weniger... und verschiedene
Filme sind auch verschieden abgemischt...
...ich verändere schön öfters mal den Subwooferpegel, je nachdem
wer mit guckt, wie viel Uhr es ist und was für ein Film das
ist...
...allerdings bin ich mir auch nie ganz sicher, ob sich so guter
Bass anhört oder nicht... ist stells halt so ein, dass ich mir bei
Explosionen nur "GOIL!!!" denke^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)