Also ich bin ja wieder auf mein Galaxy S3 zurück mit Anker Akku und
das reicht.
Wollte jetzt deswegen das Huawei Mate 7 schon vor 2 Monaten
verkaufen, wozu es bisher nicht gekommen ist, denn mir ein kleiner
Displayfehler aufgefallen. Eine Reiskorngroße Stelle leuchtet
deutlich heller als der Rest, warum auch immer. Dachte für den
Käufer des Handys wäre es angenehmer, wenn er sich damit nicht
rumärgern muss.
Also eingeschickt ( W-Support heißt der Laden ). Da das ja alles
verklebt ist, greifen die bei der Reparatur zu brutalen mitteln.
Ich könnte es mit einem Schraubenzieher genauso gut.
Jedenfalls hatten die den Nerv mir das Teil mit demolierten Deckel
zurückzuschicken. Man hat genau die zwei Stellen gesehen, an denen
sie den Deckel ausgehebelt haben.
Dann hab ich mich natürlich beschwer. Ich soll es noch mal
einschicken. Gut, in die Luftpoltertasche gepackt, in der sie es
mir nach der Reparatur zurückgeschickt haben und das ganze ringsrum
mit Zeitungspapier vollgestopft ...
Dann kam das Handy angeblich mit einem zerbrochenen Display bei
ihnen an und sie haben mir einen Kostenvoranschlag von 200€
gemailt.
Was für ein Drecksladen. Natürlich kommt da bei einem zwangsläufig
die Vermutung auf, dass die Mitarbeiter dort ab und zu absichtlich
etwas fallen lassen um den Kunden Reparaturen andrehen zu
können.
Also wenn ihr was bei w-support einschicken müsst, viel Glück
>.<
Mal schauen was sich da noch machen lässt.