Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Konfiguration Onkyo TX-SR608 & Teufell Cubycon 2

Gestartet: 26 Jan 2014 22:03 - 42 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Jan 2014 22:03

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Hallo liebe gemeinde,

bin seit 2 tagen Besitzer des Cubycon 2 von teufel. Diese werden in verbindung mit einen Onkyo TX-SR608 betrieben. Hier fängt das problem aber schon an...

Habe Onkyo´s automatische einmessung "audyssey" durchlaufen lassen und bin damit überhaupt nicht zufrieden.

- kein wirklicher surround sound
- stimmen viel zu leise
- bass viel zu strak

da mir das wissen für ein manuelles setup fehlt, hoffe ich auf eure hilfe.

Falls noch i-welche info´s benötigt werden, reiche ich diese umgehend nach.

Thx
#2
Geschrieben: 26 Jan 2014 23:20

streety

Avatar streety

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Firesale
Hallo liebe gemeinde,

bin seit 2 tagen Besitzer des Cubycon 2 von teufel. Diese werden in verbindung mit einen Onkyo TX-SR608 betrieben. Hier fängt das problem aber schon an...

Habe Onkyo´s automatische einmessung "audyssey" durchlaufen lassen und bin damit überhaupt nicht zufrieden.

- kein wirklicher surround sound
- stimmen viel zu leise
- bass viel zu strak

da mir das wissen für ein manuelles setup fehlt, hoffe ich auf eure hilfe.

Falls noch i-welche info´s benötigt werden, reiche ich diese umgehend nach.

Thx


du kannst aber im Menü von Onkyo die Lautstärke der einzelnen Laustärke ändern vielleicht liegt daran schon das Problem

siehe ...

http://youtu.be/pY-SYM95Hp8?t=32s


The Dark Knight-Final.jpg







#3
Geschrieben: 27 Jan 2014 13:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


mhhh

ich würde erst einmal auf eine gewisse Empfinglichkeit gegenüber der Dynamik tippen
DynEQ aus und DynamicVolume auf light. Dann mal testen

Raumakustik und Aufstellung der Lautsprecher können natürlich auch eine Rolle spielen. Da bräuchten wir mal ein paar Fotos
Ein halliger Raum z.B. ist äußerst schlecht für die Dialogverständlichkeit. merkt man ja z.B. auch wenn man sich in einem vollkommen leeren raum unterhält. da muss man sich gleich wesentlich mehr anstrengen sein Gegenüber zu verstehen
#4
Geschrieben: 27 Jan 2014 14:38

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
mhhh

ich würde erst einmal auf eine gewisse Empfinglichkeit gegenüber der Dynamik tippen
DynEQ aus und DynamicVolume auf light. Dann mal testen

Raumakustik und Aufstellung der Lautsprecher können natürlich auch eine Rolle spielen. Da bräuchten wir mal ein paar Fotos
Ein halliger Raum z.B. ist äußerst schlecht für die Dialogverständlichkeit. merkt man ja z.B. auch wenn man sich in einem vollkommen leeren raum unterhält. da muss man sich gleich wesentlich mehr anstrengen sein Gegenüber zu verstehen

Wenn ich das Volume auf leicht setzte, geht automatisch der EQ an. Und ist der mit 0 DB auf aus?

Hier die gewünschten Bilder:
17184158km.jpg
&
17184159po.jpg

Nicht die beste Bildqualität, aber gehe davon aus man erkennt alles.

Halterung für die Hintere LS werden morgen geliefert, werden dann schräg ausgerichtet.
#5
Geschrieben: 27 Jan 2014 14:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

den oberen Menüpunkt auf aus. Den unteren einschalten auf light

Ob jetzt der Center da ooben gut aufgeboben ist ist zumindest fraglich. ich hätt ihn eher unter den tv gehängt. Und etwas akustisch dämmende Einriiichtungsgegenstände hast dzu auch nicht wirklich
#6
Geschrieben: 27 Jan 2014 14:45

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

den oberen Menüpunkt auf aus. Den unteren einschalten auf light

Ob jetzt der Center da ooben gut aufgeboben ist ist zumindest fraglich. ich hätt ihn eher unter den tv gehängt. Und etwas akustisch dämmende Einriiichtungsgegenstände hast dzu auch nicht wirklich

wie gesagt das funktioniert nicht, sobald ich den unten auf leicht stelle, aktiviert der sich oben automatisch.

wie sieht es eig mit hz aus. Aktuell sind die LS auf 150hz & der SW auf 120Hz eingestellt?!?!?!?!:eek:

Den Center unterm Tv ging aufgrund der Leiste nicht und wollte den nicht auf das Board stellen.
#7
Geschrieben: 27 Jan 2014 14:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nein

oben ist DynamicEQ, den aus. Dazu gehört der ReferenceLevel. Aber wenn aus eh ohne Bedeutung

Unten ist dann DynamicVolume, das ist unabhängig davon

Die Trennfrequenzen passen bei dem kleinen System schon
#8
Geschrieben: 27 Jan 2014 15:18

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber es klappt wirklich nicht!!! Sobald ich das Volume einschalte ,aktiviert der EQ sich automatisch. Kann dir auch gerne ein Video zukommen lassen, falls du mir nicht glaubst:-)

Dann sind mir noch andere Sachen aufgefallen:

- sobald ein Film startet, wird THX Cinema als Mode ausgewählt( habe ich doch gar nicht, oder normal?!) kann auch nichts großartiges mehr auswählen
- oberer Teil der Boxen haben ein leichtes Rauschen (Ohr an Box)
- bass viel zu stark, der SW fängt an zu brummen(mir wurde gesagt der SW selber soll auf Mittel eingestellt werden)

Thx
#9
Geschrieben: 27 Jan 2014 15:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


mhhh

ist mir noch nicht untergekommen das das nicht einzeln geht. Das sind ja auch zwei volkommen unterschiedliche Funktionen

Mit welchen pegeln hat der AAAVR die einzelnen Lautsprecher und den Sub eingemessen?
Geschrieben: 27 Jan 2014 18:31

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Vorne links +1 db, vorne rechts -1db
Center 0db
Hinten rechts -2db, hinten links -4db
SW -2db


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 54 Benutzer und 386 Gäste online.