Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

NAS - sinnvoll für meine Zwecke?

Gestartet: 28 Dez 2013 18:33 - 33 Antworten

Geschrieben: 28 Dez 2013 20:18

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:

Wobei man immer dran denken muss: Das ist nur das leere Gehäuse. Dazu kommt dann noch die Festplatte die man kaufen muss.

Das DS112 ist auch nicht schlecht, finde ich aber im vergleich zum DS213j ein wenig teuer (das DS213j kostet ja auch nur 10 Euro mehr und ist dann gleich ein 2-Bay).

Atti
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:21

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von TVAtti
Wobei man immer dran denken muss: Das ist nur das leere Gehäuse. Dazu kommt dann noch die Festplatte die man kaufen muss.

Das DS112 ist auch nicht schlecht, finde ich aber im vergleich zum DS213j ein wenig teuer (das DS213j kostet ja auch nur 10 Euro mehr und ist dann gleich ein 2-Bay).

Atti

Ja günstig ist es auf keinen fall! für die Platte muss man auch noch mal 120-180 euro rechnen! :eek:


Ein Kumpel von mir hat diese hier ! http://www.amazon.de/ZyXEL-NSA310-Medienserver-Player-Click-/dp/B005LDM09U/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1388257893&sr=8-3&keywords=nas+server+Zyxel

diese funktioniert natürlich auch aber ich denk mal nicht zu vergleichen mit der andere! Ist ja auch deutlich billiger!


Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:27

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Jo, ist letztendlich das gleiche wie die WD My Book Live auch. Halt eine Netzwerkfestplatte. Ich würde aber eher zur WD greifen als zu einer Zyxel-Lösung (haben die nicht mal Modems gebaut? :-) ).

Aber ich will nochmal drauf hinweisen: So ein NAS kann nix was nicht ein iMac (oder Linux Rechner, oder Windows Rechner) mindestens genauso gut kann. Ein NAS ist ein ganz normaler, schwachbrüstiger, Rechner. Alles was ein Home-NAS macht, macht ein iMac "nebenbei" und langweilt sich noch.

Für die eingangs gestellte Aufgabe ist ein einfaches NAS oder Netzwerkfestplatte hinreichend, aber auch die schon vorhandenen Rechner sind das auch. Der Konfigurationsaufwand ist zumindest auf dem Mac minimal.

Atti
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:37

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von TVAtti
Hi,

Jo, ist letztendlich das gleiche wie die WD My Book Live auch. Halt eine Netzwerkfestplatte. Ich würde aber eher zur WD greifen als zu einer Zyxel-Lösung (haben die nicht mal Modems gebaut? :-) ).

Aber ich will nochmal drauf hinweisen: So ein NAS kann nix was nicht ein iMac (oder Linux Rechner, oder Windows Rechner) mindestens genauso gut kann. Ein NAS ist ein ganz normaler, schwachbrüstiger, Rechner. Alles was ein Home-NAS macht, macht ein iMac "nebenbei" und langweilt sich noch.

Für die eingangs gestellte Aufgabe ist ein einfaches NAS oder Netzwerkfestplatte hinreichend, aber auch die schon vorhandenen Rechner sind das auch. Der Konfigurationsaufwand ist zumindest auf dem Mac minimal.

Atti

Ja da muss halt der iMac immer an bleiben :o Ich hab selbst ein, sind schon klasse die Dinger. Aber günstiger ist es auf jeden fall.
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das, wenn du von der Dreambox HD-Aufnahmen direkt aufs NAS aufnehmen willst (also quasi Live) , SMB wahrscheinlich zu langsam ist
Da ist ein NFS-Freigabe besser geeignet

Das sollte das NAS also unterstützen, ob der MAC damit dann was anfangen kann weiß ich nicht. Oder ob man auf einem NAS SNB und NFS gleichzeitig nutzen kann?
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:53

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe ne 1 TB an meiner Fritzbox als FTP im Heimnetzwerk laufen .

Kann mit sämtlichen Geräten im haus drauf zu greifen ( egal ob Tablet, Sat-Receiver etc. )

Hatte auch den Gedanken mir einen NAS zuzulegen , war mir aber in der Kosten - Nutzen Rechnung einfach zu teuer .
Geschrieben: 28 Dez 2013 22:15

T-1000

Avatar T-1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mir gerade die Synology DS214play gekauft mit 2x 4TB und bin super zufrieden.
Habe bereits meine gesamte iTunes Mediathek darauf ausgelagert und somit synchronisieren sich diverse Geräten in meinem Haus (Windows PC, Win Laptop, MacBook Pro, iPad, iPhone) automatisch mit iTunes und alles ist ausgelagert auf der NAS.

Synology hat in meinen Augen klasse Apps, welche dir erlauben Bilder, Videos und Musik von der NAS zu streamen, per Air Play an einen AVR, oder ans Apple TV zu gehen.

Ausserdem kann die DS214play Videos in Echtzeit transkodieren, was dir somit auch erlaubt MKV oder M2TS Dateien auf iOS Devices direkt zu streamen. Funktioniert auch.

Die NAS bietet dir eine eigene Cloud, du hast 2x USB3.0 Ports, welche dir z.B. erlauben, bestimmte Ordern mit der NAS beim anstecken zu syncen. Es gibt 1000 Spielereien und macht echt Spaß.
War mein xmas Geschenk und ich spiele seitdem nur rum endlich mal mein Netz vernünftig zu strukturieren.

Sascha's Movieprops Zone:

Steelcase™: 22/22
IronPak™: 21/33
Viva Metal Box™: 28/33

IMG_0188 Kopie.jpg
BMG......you'll never walk alone!
Geschrieben: 28 Dez 2013 22:22

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@TVAtti: kannst Du mir das mit der Freigabe beim iMac bitte mal genauer erklären? Ich habe drei externe HDD, zwei für iMac und Laptop und eine für die Dreambox (WD MyBook) und die Tage kommt noch ein iPhone dazu. iPod ist auch vorhanden. Nun würde ich gerne auf alle Daten zugreifen können ohne das immer alle Geräte laufen müssen. Also wenn das so ginge, das nur der iMac laufen muß, dann wäre das natürlich viel günstiger als ein NAS-System.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 28 Dez 2013 23:32

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Eine Freigabe auf dem Mac einrichten ist simpel:

Systemeinstellung->Freigaben

Da dann einfach "Dateifreigabe" aktivieren, und dann kannst du Ordner (oder auch ganze Festplatten) hinzufügen und entsprechende Benutzer für die Freigabe berechtigen.

In den Optionen muss du noch "Dateien über SMB freigeben" aktivieren, damit du von Windows/Linux drauf zugreifen kannst. Das war es schon.

Atti
Geschrieben: 29 Dez 2013 09:12

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von TVAtti
Hi,

Eine Freigabe auf dem Mac einrichten ist simpel:

Systemeinstellung->Freigaben

Da dann einfach "Dateifreigabe" aktivieren, und dann kannst du Ordner (oder auch ganze Festplatten) hinzufügen und entsprechende Benutzer für die Freigabe berechtigen.

In den Optionen muss du noch "Dateien über SMB freigeben" aktivieren, damit du von Windows/Linux drauf zugreifen kannst. Das war es schon.

Atti

So werde ich das dann auch machen weil ein Nas ist mir auch ein bisschen zu teuer dafür nutze ich ihn zu selten.
Team_Banner_KoRn.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 19 Benutzer und 1122 Gäste online.