Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Vorstellung des "Aurora Home Theatre"

Gestartet: 16 Dez 2013 18:06 - 85 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Dez 2013 18:06

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
otbdiqsn.png


Hallo Heimkino Freunde und Fanatiker,

Ich möchte euch heute gerne mein neues Heimkino mit dem Namen "Aurora" vorstellen.
Die Planung des Heimkinos hat bereits im Februar 2012 begonnen, als meine Frau und ich beschlossen haben, ein Eigenheim zu bauen. Von Beginn an war klar, dass das Heimkino nicht weiterhin ins Wohnzimmer integriert sein sollte, sondern in einem separaten Raum, wie beispielsweise im Keller, wie es viele andere machen. Doch dann ergab sich eine völlig neue Möglichkeit. In der Familie war bereits ein Grundstück vorhanden, auf dem eine gemauerte Doppelgarage mit Spitzboden Ihren Platz hatte, die früher einmal als Unterstand für Traktoren gedient hat und zuletzt als Lager für Winterreifen, alte Möbel usw. Wir haben diese Baulücke günstig erworben, um dort unseren Traum vom eigenen Haus realisieren zu können.

Die vorhandene Garage konnte in den 90ern nur so genehmigt werden, dass die beiden Tore nach hinten raus gingen, also keine direkte Zufahrt zur Straße möglich ist. Weiterhin wurde ein Teil des Grundstückes für den Hausbau um 1,40m aufgeschüttet, wodurch die Garage erst Recht nutzlos für uns wurde, da diese deutlich tiefer liegt und keine eigene Zufahrt hatte.

Es lag also schnell auf der Hand, dass das zukünftige Heimkino in diesem Nebengebäude entstehen sollte.
Und so sah es einmal aus:

udibh8mg.png
uv7i47wi.png


Zur Ausstattung:


- Fensterloses Heimkino
- Separater Technik und Projektorraum
- leise Lüftungsanlage
- Zweiter Notausgang mit Notbeleuchtung
- 5 Sitzplätze
- Hörraum ca. 33qm
- Deckenfries mit RGB Beleuchtung
- RGB, Raum und Leinwand Beleuchtung vollständig funkgesteuert und einzeln dimmbar.
- Akustisch transparente Rahmenleinwand (maskierbar)
- Raum akustisch optimiert
- LCD Monitor zur Steuerung ohne Projektor

Verwendete Technik:

Projektor: JVC DLA-X30
AVR: Yamaha RX-V3900
Front LS: Nubert NuVero 7
Center: Nubert NuVero 7
Surround: Nubert NuVero 5
2 x Back Surround: Nubert NuVero 5
Subwoofer: 4 x Nubert AW-1100 (single Bass Array)

BR-Player: Panasonic DMP-BDT 500
Sat: Technisat Technibox S1
Konsolen: Xbox 360, PS3, WiiU
Marmitek IR Steuerung

Kommen wir direkt zum fertigen Kino. Bilder des Baus liefere ich auf Wunsch gerne nach.

Aufgrund der Beleuchtungssituation habe ich die Bilder länger belichtet. Daher wirken die grauen Wände stellenweise relativ hell. Dies ist den Fotos geschuldet. Der Raum ist insgesamt dunkel gehalten.
Weiterhin habe ich ein paar Bilder mehr geschossen, um verschiedene Beleuchtungssituationen einzufangen.
Aber genug der Worte...

SPOILER! Inhalt einblenden
 
sqdfot9i.jpgvnipcchk.jpg58bscdvn.jpgb3sbxn4k.jpg45sqjkr4.jpgeuqb4ctm.jpgino6k8t5.jpg7swjmo69.jpgbmg3tnsi.jpgfne2mk7p.jpgi9lu2em4.jpguovc89kt.jpgarpjaslp.jpg
foyd2z4a.jpg
o9xbe34r.jpg
qqal8jyw.jpg
ff64aex8.jpg
mro6fqvj.jpg
lkwfwayo.jpg
tox2y2h8.jpg
hut7jl47.jpg
khnoggwy.jpg
unm2x8l4.jpg
dmsrjmi7.jpg
g7mzrn7y.jpg
5asf3iry.jpg
kgowh67x.jpg
dmwrkyvr.jpg
pfu89rxw.jpg
pessa7x2.jpg
bxswcpeh.jpg
mkwvno2y.jpg
dwjnacm3.jpg
u5q7vsrz.jpg
#2
Geschrieben: 16 Dez 2013 22:46

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
WOW!
ich seh gerade MEIN geplates kino ausgebaut und realisiert vor mir!
hammer !
ein paar minimale detail-lösungen würde ich ggfs anders machen (z.b. die Tür unauffällig in die wand integrieren...aber das sind individuelle kleinigkeiten, geschacksache halt :))
ansonsten: TOP!
SO stell ich mir mein Kino vor, ich bin ja auch gerade Baupläne am entwickeln ...muss nur leider vorher ein anderes objekt verkaufen, ...aber dann geht´s los ;)
ich werde -wenn es dir recht ist- gerne bei konkretisierung meienr pläne mal auf dich, bzw, deine umsetzung zurückkommen und dich ausquetschen ;)
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 16 Dez 2013 23:37

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich helfe gerne, wo ich kann. Kein Problem :)
#4
Geschrieben: 17 Dez 2013 07:40

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

schönes stylisches Kino, Glückwunsch zu deinem Heimkino.
Dei SBA reicht dir als Bassabsorber denke ich aus, nachdem ich auf keinem Foto entsprechende Bassabsorber entdecken konnte.
Dein Akustiker scheint ganze Arbeit geleistet zu haben.

Viel Spaß weiterhin und Fotos vom Entstehen deines Traumes würde hier sicher jeder gerne sehen.

LG

Wolfgang
#5
Geschrieben: 17 Dez 2013 12:02

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Um die Akustik habe ich mich selbst gekümmert. Der Wandaufbau mit der hoch verdichteten Zellulose hat deutliche Auswirkungen auf den Bassbereich. In der Beschreibung meines Heimkinos habe ich mehr dazu geschrieben: https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/gt231

Im vorderen Bereich sind auch Kantenabsorber untergebracht.
#6
Geschrieben: 17 Dez 2013 13:33

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wow - ein echt starkes Heimkino! So ähnlich stelle ich mir mein FlashplexX 2.0 vor, wenn ich mal baue! Das wird aber leider noch eine Weile dauern... bis dahin sammel ich aber Anregungen und da gehört dein Heimkino jetzt ganz vorne dazu ;)

Ich dachte immer eine SBA (Single Bass Array) würde aus zwei Subs bestehen und ein Verbund aus vier Subs wäre eine DBA (Double Bass Array), oder liege ich falsch?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 17 Dez 2013 13:39

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da gibt es verschiedene Auslegungen. Ein echtes DBA besteht aus 8 Subwoofern. Mein Bass Array besteht aus 4 Subs, wovon jeweils 2 übereinander stehen. Die beiden Türme sind nach 1/4 Raumbreite aufgestellt. Dies ergab die mit Abstand beste Raumanregung und gleichzeitig bekommt man keine Probleme mit zu vielen verschiedenen Laufzeiten. Der Bass macht süchtig.
#8
Geschrieben: 17 Dez 2013 13:50

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Habe jetzt auch die Subs bei 1/4 der Raumbreite aufgestellt und auch andere Positionen durchprobiert und gemessen ... Ersteres hat sich bei mir auch als beste Lösung herausgestellt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 17 Dez 2013 14:00

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

bei einem SBA besteht aber die Pflicht einer rückwärtigen effektiven Absorption um die auftretenden Längsmoden zu bekämpfen.

LG

Wolfgang
Geschrieben: 17 Dez 2013 14:33

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei einem DBA, aber nicht bei einem SBA. Ein richtiges SBA hat doch 4 Subs vorne. 2 unten und 2 oben. Aber im Netz findet man viele unterschiedliche Meinungen dazu. Am Ende zählt das Ergebnis. Und das überzeugt in meinem Kino :). In meinem Fall sind ohnehin alle Wände im Bassbereich stark dämpfend.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 77 Benutzer und 4969 Gäste online.