Gut, ist zwar schon zu spät für einen Hinweis...aber...
ich hatte selber zwei ClassD Rotels, die RB 1572 und die RB 1562,
und mit beiden war ich nicht zufrieden. Beide reagieren äußerst
sensibel auf Störeinflüsse, v.a. mit der 1572er hatte ich ständig
Hochtonfiepen (mit unterschiedlichen Lautsprechern,
unterschiedlichen Kabeln, unterschiedlichen Zuspielern). Die 1562
reagiert äußerst zickig auf längere Zuleitungen, auch wenn diese
doppelt geschirmt und von guter Qualität sind, und neigen dann zum
Brummen (welches man auch mit einem NF-Filter nicht
wegbekommt)
Von der Leistung her gabs wenig zu beanstanden...ich konnte meine
StandLS mit beiden Endstufen problemlos betreiben, rein von der
Leistung her sind die Dinger schon gut und v.a. bleiben sie kühl.
Die Gehäuse wirken halt recht billig mMn, aber das ist/war bei
Rotel generell so....
Hab inzwischen aber beide ClassD verkauft und bin wieder zurück auf
zwei Rotel ClassA/B - Mehrkanal-Endstufen, mit denen alle Probleme
nun verschwunden sind.
Wenn du eine RB1572 mit Garantie für 650-700 schießen kannst,
schlag zu und teste. Ansonsten achte (wenn du es v.a. auf Rotel
abgesehen hast) zB auf eine RB 1080, RB 1070 oder bei den
Mehrkanalstufen auf ne RMB 1075. Die bekommt man alle zu guten
Preisen, einzig die RMB 1095 ist a) recht selten und b)zumeist
sauteuer.
Gibt aber auch noch zig andere Marken abseits von Rotel, insofern
immer die Augen offen halten bei ebay, Kleinanzeigen oder im
audio-markt.de