Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Mir gefällt das bisher gesehene zu Fantastic Four ehrlich gesagt
richtig, richtig gut! Freu ich mich mehr drauf,wie beispielsweise
auf AoU, den ich ganz ehrlich auch noch gar nicht angeschaut
habe.
Kann nicht verstehen was dir daran gut gefällt, wirkt für mich
alles so aufgesetzt und erzwungen dramatisch.
Mein interesse für AoU starb auch damit, das bekannt wurde, das
Ultron im Film doch gar nicht so bedrohlich ist und stellenweise
sogar witzig rüberkommen soll.
Gerade auch der Gedanke der Verknüpfung zu den X-Men finde ich da
sehr spannend, da ich Singer X-Men eben auch wirklich gut
finde.
Singer ist gut, keine Frage, wüsste aber nicht was die Fantastic
Four bringen sollen. Es ist eh schon problematisch die ganzen X-Men
in einem Film unterzubringen, darüberhhinaus gibts noch einige
unverfilmte Mutanten und nicht zu vergessen, die Kräfte der
Fantastic Four sind auch angesichts der ganzen X-Men nichts
besonderes mehr.
Finde diese Charaktäre auch einfach langweilig.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Außerdem ist der Shitstorm außerhab der Comicforen quasi kaum
vorhanden und diese Shitstorms gibt´s regelmäßig und dennoch muss
da der Erfolg nicht ausbleiben.
Bezweifle das der Shitstorm nur innerhalb der Fans ist, außerdem
haben viele ja noch die alten Filme dunkel im Gedächntiss und
wissen das er dort nicht schwarz war.:rofl:
Aber gut, ich kann mir echt nicht vorstellen das dern Erfolg wird,
auserhalb der Fans interessiert der Film eh keinen.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Zudem die Verknüpfung zu den X-Men ebenfalls für Zug an den
Kinokassen führen kann, wenn sie es den werbewirksam
vermarkten.
Klasr können die X-Men ein sehr starken Zugpferd sein, aber mal
ehrlich, wenn der Film kein Erfolg wird, warum sollten sie beides
überhaupt verknüpfen, können auch weiterhin reguläre X-Men Filme
machen, sogesehen brauchts die F4 eh nicht.:D
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Immerhin ist DoFP nach CAP2 der erfolgreichste Comicfilm seines
releasjahres gewesen und hatte glaube ich sogar den besten
Reviewschnitt, aber jedenfalls ist auch nach dem Kinorelease und in
Heimkinozeiten die Aktzeptanz des aktuellen X-Men-Franchise nicht
zu leugnen. Daher halte ich die heorie, es könnte wie bei Spiderman
und DIsney laufen für extrem weit hergeholt.
Verstehe nicht so recht auf was du damit anspielst?:confused:
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Zudem der X-men-Cosmos noch lange nicht all sein Potential
ausschöpft und somit immer noch enormes Potential für weitere
Steigerungen beherbergt.
Absolut, und deswegen sollte man sich alleine auf die X-Men
konzentrieren und hier wirklich neue, ikonische Figuren schaffen,
was man abseits Jackmans Wolverine nur bedingt geschafft hat,
ausser vlt. bei Fassbenders magneto, der warn Glücksgriff.
Auf Apoikalypse bin ich gespannt, das erste Bild wirkt nicht
schlecht, haut mich aber auch nicht so um. Kann da Oscar Isack gar
nicht wiederkennen.