Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Tonspuranalyse True-HD vs DD Core

Gestartet: 03 Dez 2013 08:57 - 22 Antworten

Geschrieben: 03 Dez 2013 13:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
ok, d.h. beim erstellen der tonspur, also dort wo alles beginnt, wird mit unterschiedlicher qualität gearbeitet...die englische wird z.b. vom tonmeister erstellt, die deutsche vom lehrling...oder wie darf ich mir das vorstellen?

Bei den Synchros wird ja die deutsche Sprache erst später hinzugemischt - zum Beispiel. Das ändert schon einmal sehr viel. Hinzu kommen unterschiedliche Grundpegel der Tonspuren und das menschliche Gehör ja gerne ein lauteres Signal als das bessere interpretiert. Eine große Portion Psychologie kommt auch noch hinzu wenn du siehst, dass das HD-Symbol am AVR aufleuchtet...
Teilweise wird über manche Spuren noch eine ordentliche Dynamikreduktion drüber gejagt....
Zitat:
Welches Forum nennst du da? wink.png

Im AVS-Forum gibt's dazu ein Thema, im Hifi-Forum bilde ich mir ein habe ich die Thematik auch schon einmal gelesen, bei Highdefdigest oder bei hometheatreshack.....alles lese ich mir natürlich auch nicht durch, dazu fehlt mir einfach die Zeit.

Zitat:
Sondern um Verluste durch unterschiedliche Kabel/Anschlussarten.

Ach so ok sorry - missverstanden. Ja, das wäre interessant...eventuell bringe ich das beizeiten einmal unter. :)
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:23

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
gibt in andern foren auch viele berichte das bei vielen bluray releases die tiefen frequenzen "abgeschnitten" werden und bei den DVD releases soll dies teilweise nicht der fall sein (mir entgeht hier aber das wieso und warum man sowas machen sollte)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:28

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Richtig - das habe ich ebenfalls gelesen und natürlich gleich mal nachgemessen. ZB sieht der Hobbit absolut beschi**en aus, wenn man den durch den Analyzer jagt. Kein einziger Basseffekt unter 30hz - 0. Ebenso beim neuen Superman.

Das genaue Gegenteil dazu ist Underworld Awakening oder Oblivion, wenn Cruise das Seil reißt und er in die Tiefe stürzt. Da geht der Basseffekt von 80hz in einem Strich runter bis unter 10hz glaube ich. Ebenfalls absolut genialst ist der Anfang von "Der Flug des Phoenix". :thumb:
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Was mir noch nicht ganz klar ist.....................einen Core gibt es doch nur bei dts-HD
Bei DD-HD ist der SD-Stream doch zusätzlich beigepackt. Was extrahierst du da aus dem HD-Stream? Oder hhast du dich nur falsch ausgedrückt?
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:38

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auf Bluray muss soweit ich weiß die True-HD Tonspur auch einen Core enthalten bzw einer beigepackt sein auf der Disc.

Das kannst du aber ganz leicht analysieren mit dem Tool eac3to. Der zeigt dir an, ob im HD-Stream ein Core ist oder nicht (in letzterem Fall ist er extra beigepackt auf der Disc und kann separat von der Disc geholt werden).

In meinem Beispiel jetzt war der DD-Core im True-HD Stream integriert.
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:38

Bumi

Avatar Bumi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden AG
kommentar.png
Forenposts: 1.972
Clubposts: 425
seit 23.09.2010
display.png
Samsung QE65Q85R
player.png
Panasonic DP-UB424
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1841 mal.
Erhielt 355 Danke für 319 Beiträge
Bumi *singt* blau blau blau blüht der Enzian...

ok, d.h. wir haben nur zwei genau gleich gute tonspuren wenn diese von anfang an neu erstellt werden und nicht einfach später nachsynchronisiert...oder können nachträgliche synchros genau so gut sein?

nein, für mich ist lauter nicht gleich besser...also nicht qualitativ besser...
aber es macht einfach mehr spass wenn man die effekte besser orten kann und eine ordentliche explosion auch ordentlich fetzt!
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:40

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Auf Bluray muss soweit ich weiß die True-HD Tonspur auch einen Core enthalten bzw einer beigepackt sein auf der Disc.

Das kannst du aber ganz leicht analysieren mit dem Tool eac3to. Der zeigt dir an, ob im Stream ein Core ist oder nicht.


ich meine das wäre nur bei hd master so wo ein DTS enthalten sein muss. bei true hd ist der core meine ich kein muss. deswegen gibt es auch manche blurays mit ner seperater DTS oder DD tonspur für die selbe sprache
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:44

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Bumi
ok, d.h. wir haben nur zwei genau gleich gute tonspuren wenn diese von anfang an neu erstellt werden und nicht einfach später nachsynchronisiert...oder können nachträgliche synchros genau so gut sein?

Nein. Ist nicht könnte aber. Früher wurde bei VHS Synchros (ob das heute noch der Fall ist weiss ich ehrlich gesagt nicht) der Synchro Ton lauter draufgespielt. Hintergrund war das man dann nicht so stark auf die Lippensynchronität achten würde. Weil ein "th" würde man dann schon sehr schnell entlarven.

Zudem muss man ja heute in wahnsinniger Geschwindigkeit Synchros machen, am Fliessband. Schneller als früher! Weil ALLE wollen möglichst den Blockbuster aus den USA am selben Tag auch in den deutschen Kinos oder gar als BD in der Hand haben. Es kann also technisch gar nicht sorgsam gearbeitet werden wie früher.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 03 Dez 2013 13:44

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, wie gesagt, manchmal ist der DD-Core in der True-HD Spur integriert (so wie in meinem Beispiel), manchmal extra auf der Disc beigepackt. Das ist unterschiedlich, je nachdem, wie es das Studio handhabt.

Hier das Statement von madshi - einem Vollprofi auf dem Gebiet unt Macher zB vom madVR.-Renderer:

Zitat:
There are 2 different TrueHD streams:

(1) TrueHD+AC3. This is a mixed format. There are both (alternating) TrueHD and AC3 frames in the stream.

(2) TrueHD. This stream only contains TrueHD frames and no AC3 frames.

All Blu-Ray TrueHD streams are (1). All HD DVD TrueHD streams are (2). eac3to can convert between both stream types. Converting from (1) to (2) is very easy: The AC3 frames are simply removed. Converting from (2) to (1) is more difficult: The TrueHD stream must be decoded and reencoded to AC3 and then the AC3 frames must be injected into the TrueHD stream in a specific way.

When muxing to MKV, the AC3 frames are usually removed, so MKV TrueHD streams are usually type (2).

There's no special metadata which tells anyone how to convert TrueHD to AC3, AFAIK.

Link zur Aussage

Zitat:
ok, d.h. wir haben nur zwei genau gleich gute tonspuren wenn diese von anfang an neu erstellt werden und nicht einfach später nachsynchronisiert...oder können nachträgliche synchros genau so gut sein?

nein, für mich ist lauter nicht gleich besser...also nicht qualitativ besser...
aber es macht einfach mehr spass wenn man die effekte besser orten kann und eine ordentliche explosion auch ordentlich fetzt!

Das kommt ganz auf das Studio/Label an, was die mit der Tonspur während der Synchro alles machen. Teilweise sind O-Ton und Synchro qualitativ +- gleich, teilweise gibt's große Unterschiede. Die liegen dann eben an Dynamikreduktion, unterschiedliche Lautstärken der einzelnen Kanäle usw...

Ich hatte bei einem Film mal den Fall, dass bei der Synchro die Rears viel zu laut waren...also daran sieht man schon, wo die Reise bei den Synchros teilweise hingeht.
Geschrieben: 03 Dez 2013 22:16

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Zudem muss man ja heute in wahnsinniger Geschwindigkeit Synchros machen, am Fliessband. Schneller als früher! Weil ALLE wollen möglichst den Blockbuster aus den USA am selben Tag auch in den deutschen Kinos oder gar als BD in der Hand haben.

auch bei TV serien.. wenn man mal sieht das die hier teilweise nur 4-6 wochen später laufen als in den USA. fällt dann besonders auf wenn in 3 serien der selbe sprecher vorkommt..
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 105 Benutzer und 626 Gäste online.