Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Der Flash stellt seine Subwoofer ein - wer hilft mit^?

Gestartet: 30 Nov 2013 15:48 - 38 Antworten

Geschrieben: 07 Dez 2013 17:29

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
werden halt mittlerweile die meisten alles so haben wie sies wollen ^^
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 07 Dez 2013 19:03

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich hab im Heimkino nur Regallautsprecher, das würde schon irgendwie gehen... Allerdings wäre das optisch ganz und gar nicht meine erste Wahl,
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Dez 2013 19:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du kannst es ja mal probeweise ausprobieren. Wenn das Problem nur geringfügig besser wird, würde ich es sowieso knicken.

Merkst du beim Messen hingegen große Unterschiede im positiven Sinne, dann würde ich ein paar Lieblingsszenen durchhören und gucken, ob man den Unterschied auch hört.

Aber wenns optisch bescheiden aussieht, würde ich es lassen. Bis auf den einen Einbruch sieht der Frequenzverlauf ja eh gut aus.
Geschrieben: 08 Dez 2013 13:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Daniel

Find den Post nicht mehr. Aber du schriebst mal das du die Subs 5db lauter einpegelst als die anderen LS. Wie überprüfst du den Pegel denn?
Oder drehst du den avr nach dem einmessen einfach 5db höher?
Geschrieben: 08 Dez 2013 14:49

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich lasse das manuelle Einpegelsignal am AVR laufen und messe per Pegelmessgerät - alle LS auf 75 dB, den Sub auf 70!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 08 Dez 2013 14:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Ächso -5db. So mache ich es auch. Aufgrund der Meßungenauigkeit des Gerätes Hatte irgendwie in Erinnerung das du 5db zugibst
Geschrieben: 11 Dez 2013 13:16

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich hab jetzt beschlossen, dass ich die Eckaufstellung erst gar nicht teste... So will ich die Subwoofer einfach nicht aufstellen, auch wenn es minimal besser wird! Jetzt wo ich bei 80 Hz trenne, hab ich ja nur noch eine kleinere Auslöschung und die versuche ich die Tage mal mit dem Subeigenen EQ auszugleichen...

...bin ja gespannt, in wie weit sich das bemerkbar macht! Ich halte euch auf jeden Fall mit Vergleichsmessungen auf dem Laufenden!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Dez 2013 14:28

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Gestern hatte ich frei und konnte mal wieder ein paar Einstellungen und Messungen durch probieren.

Es gibt einen EQ, den man am Subwoofer selbst einstellen kann und dort Frequenzen um bis zu -12 dB absenken oder um bis zu +3 dB anheben kann. Dabei lässt sich die Frequenz wählen und ein "Q" Wert, der festlegt wie weit (also über wie viele Frequenzen) sich die Anhebung bzw. Absenkung erstrecken soll.

So weit so gut - ich dachte damit würde ich mein Loch bei ca. 60 Hz in den Griff bekommen - doch leider brauchte das Ganze nicht wirklich Besserung... das Loch sah dann nur etwas anders aus. Leider habe ich keine Messungen zur Hand, die ich mal zeigen könnte - doch der Unterschied zwar wirklich minimal. Ich habe etwas mit dem Q Wert und mit der "Frequenz" gespielt - das brauchte wiederum nur kleine Verbesserungen.

Ich werde vielleicht noch mal probieren, wie es ist, wenn nur ein Subwoofer diese Korrektur inne hat und der andere evtl. eine andere Frequenz anpackt - was meint ihr?


Trotz aller Theorie muss ich sagen, dass ich extrem zufrieden bin mit den beiden Monstersubs... zwar bin ich jetzt total pleite^^ Aber endlich weiß ich, was richtiger Tiefbass ist :)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Dez 2013 14:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Na ein modenbedingtes Loch bleibt ein Loch
Steckst du mehr Energie rein, wird die Reflektion ebenso stärker

Im Hoch-/Mittelton habe ich gute Erfahrungen mit möglichst breitbandigen Filtern gemacht (mind. Eine Oktave)
Den Bassbereich überlasse ich der Automatik. Aber vielleicht hilft es ja auch da
Geschrieben: 17 Dez 2013 14:50

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Hab ich mir auch schon gedacht - das Loch lässt ja das 75 dB Signal um ca. 10 dB einbrechen und wenn ich hier 3 dB draufgeben, verpuffen die natürlich wieder im Loch und es tut sich nur minimal etwas...

...aber sind wir mal ehrlich - es gibt Schlimmeres, als ein 10 dB Loch bei 60 Hz^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 113 Benutzer und 508 Gäste online.