Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Der Flash stellt seine Subwoofer ein - wer hilft mit^?

Gestartet: 30 Nov 2013 15:48 - 38 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Nov 2013 15:48

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Hallo zusammen!

Wie ihr vielleicht schon im anderen Thread mit gekommen habt, habe ich mir zwei neue Subwoofer (SVS PB12-Plus) gegönnt und möchte die nächsten beiden Tage nutzen um sie optimal aufzustellen und einzustellen!

Jetzt kommen mir aber ein paar Fragen - evtl. kann der ein oder andere behilflich sein!

Hier mal eine Skizze vom Raum:

heimkino-plan1.jpg

Momentan stehen beide Subs vorne in der Front - allerdings etwas anders, als im Plan... der Linke Sub steht ganz links in der "Bühne" und der rechte steht quasi direkt neben dem Center.
Alberto (Klang im Log) - seines Zeichens Dr. der Physik - meinte, dass es wohl am besten wäre beide Subs in der Front zu platzieren und zwar so, dass beide den gleichen Abstand zu den Seitenwänden haben (was in meinem Fall etwas schwierig ist wegen dem 45x45 cm Kamin in der Front). Die Subs stehen bei etwas mehr als 1/4 der Raumlänge und wurden mit dem AM eingemessen!

Jetzt werde ich erstmal eine Messung mit Room EQ Wizard durchführen (nur mit den Subwoofern), um festzustellen, wie der Frequenzgang ist.

Danach würde ich noch 2-3 andere Positionen ausprobieren!
Welche Positionen würdet ihr durchprobieren? Ich würde einen Sub (den Rechten) evtl. mal nach hinten stellen (neben die Couch). Es wird oft empfohlen die Subs diagonal aufzustellen...

Jetzt eine Frage:
Ich habe bisher Phase 0° bei beiden Subs eingestellt (ich hatte noch nicht wirklich die Zeit verschiedene Einstellungen durchzuprobieren - bei meinen Velodynes kam z. B. Phase 240° raus^^)
Bevor ich das AM drüberlaufen lasse, muss ich ja unbedingt die Phase (und den Pegel) an beiden Subs einstellen oder? Sonst macht eine Messung ja nicht wirklich Sinn?!?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#2
Geschrieben: 01 Dez 2013 09:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi Daniel

Grundsätzlich hast du ja vier Möglichkeiten

- beide vorn
- beide hinten
- vorn und hinten gegenüber
- diagonal

Wobei optisch und platzmäßig ja wohl schon das ein oder andere auscheiidet

Für die beste Bassverteilung würde ich die vorderen Ecken ausprobieren ( musst dich halt für eine der Seiten des Kamin entscheiden) und diagonale Ecken

Wenns nicht auf optimale Abdeckung aller Hörplätze ankommt wäre noch ¨Stacking¨ eine Variante. Also beide Subs übereinander
Findet man hier wohl hauptsächlich im PA-BBereich. Scheint in USA aber auch im Heimkino angewendet zu werden. Weiß zumindest auch von einem Hersteller der seine Subs für diese Aufstellungsvariante vorbereitet. Hierbei addieren sich halt bide Subs optimal im Pegel, bei den anderen Varianten geht es ja eher darum den Raum gleichmäßiger abzudecken, was u.U sogar Pegel ¨frißt¨
#3
Geschrieben: 01 Dez 2013 10:28

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Mir gehts auf jeden Fall um eine gleichmäßige Abdeckung!

Ganz in die Raumecke vorne werd ich den Sub nicht bekommen, weil dort ja die Lautsprecher und das Rack sind (und dort wo das Rack steht, kommen auch alle Kabel aus der Wand - also bin ich hier nicht flexibel in der Aufstellung).

Ich hab gestern mal eine Messung mit REW gemacht und habe wohl zwei Auslöschungen - eine bei 60 Hz und eine bei 100 Hz... echt ärgerlich... bei den alten Subs hatte ich bei Frontaufstellung sehr gute Werte!
Allerdings hab ich echt geile Werte um 20 Hz rum (gerade mit dem 25er Lift vom AM)

Ich werde später auf jeden Fall mal eine diagonale Aufstellung testen und dann auch die verschiedenen Ergebnisse posten!

Ich werd auch die Subs noch mal in der Front rum rücken und schauen, ob sich da noch was tut... der Sub hat ja auch noch nen EQ mit dem 3 dB anheben kann (und das dann x2) - damit bekomm ich vielleicht das 60er Loch weg und mit den Front Lautsprechern das 100er ... mal sehen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#4
Geschrieben: 01 Dez 2013 10:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Aber pass auf das sich Anhebung der Subs und Lift vom AM nicht decken. Beim XTZ ist das genau identisch mit den Liftmodi des AM. Dann müssen die Chassis auf einmal 4mal mehr Hub machen ;)
#5
Geschrieben: 01 Dez 2013 18:02

Gast

Hallo Flash77,

bin mit dabei. Erstmal Glückwunsch zu deinen beiden;-)
Wie weit bist du denn gekommen? Beide vorne in der Front und dann bei 1/4 Aufstellung kommt bei 180° Phase wohl hin.
Welche Versuche hast du denn schon durch?

Schönen Advent, und aufpassen das bei dem Druck nicht die erste Kerze ausgeht;-)
CCL
#6
Geschrieben: 01 Dez 2013 18:17

Totgeburt

Avatar Totgeburt

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lutherstadt Wittenberg
kommentar.png
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
display.png
Sony KDL-55HX825
beamer.png
Sanyo PLV-Z5
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resogun (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 104 mal.
Erhielt 118 Danke für 93 Beiträge
Totgeburt Zockt wie blöd PS4

Kann bei deinen Fragen leider nicht wirklich helfen aber es kümmern sich ja schon die Fachleute drum mir ist beim Bild nur aufgefallen das die Surround Back LS vertauscht sind also Links und Rechts hoffe das ist nur auf dem Bild so und nicht am AVR so verkabelt ;o)
#7
Geschrieben: 01 Dez 2013 19:07

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

in der aktuellen beta vom RoomEQ Wizard kannst du dir deinen Raum zeichnen ( RoomSIM) und die Subs sowie deine Hörposition einpflegen und dann anfangen diese lustig hin und her zu schieben. Dabei wird dir live gezeigt was für win Frequenzgang zu erwarten ist. Nach meiner Erfahrung decken sich die Kurven in ihrer Art, also nicht aufs dB genau aber eben wie die Charakteristik sein wird, zu 95% mit der Realität. Gegengemessen habe ich mit einem Antimode DualCore 2.0.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#8
Geschrieben: 01 Dez 2013 19:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Dann muss ich mir dsas aktuelle REW wohl auch mal ziehen.
Danke für den Tipp :)
#9
Geschrieben: 02 Dez 2013 17:23

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das mit der neuen REW Version werd ich dann wohl auch mal auschecken - danke für den Tipp ;)

Zitat:
Zitat von Totgeburt
Kann bei deinen Fragen leider nicht wirklich helfen aber es kümmern sich ja schon die Fachleute drum mir ist beim Bild nur aufgefallen das die Surround Back LS vertauscht sind also Links und Rechts hoffe das ist nur auf dem Bild so und nicht am AVR so verkabelt ;o)
Den Fehler hab ich natürlich nur bei der Grafik gemacht - aber danke für den Hinweis (peinlich^^)

Hier mal mein Messergebnis von Samstag:

pb12+1.jpg
Blau = AM flat
Lila = AM 25Hz Lift


Wie gesagt - leider sind da zwei (bzw. drei) dicke Löcher drin... sehr ärgerlich!
Beide Subs standen in der Front mit Phase 0° (hier hab ich mit der Phase noch nicht rum experimentiert - aber das sollte bei einer reinen Sub Messung wo beide in der Front stehen ja eh keine große Rolle spielen, oder?) bei ca. 1/4 der Raumbreite.


@All: Danke für die zahlreichen Antworten!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 05 Dez 2013 20:05

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Gerade gesehen, dass die Seite schon wieder voll ist... deshalb schieb ich den Beitrag auf die nächste Seite - damit alle Ergebnisse zusammen sind!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 120 Benutzer und 516 Gäste online.