Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofer austausch?

Gestartet: 20 Nov 2013 15:24 - 109 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Nov 2013 15:24

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

Moin Leute.

Ich denke momentan über einen neuen Subwoofer nach.
z.zt. nutze ich den Klipsch RW 12 D in kombination mit dem Anti-Mode 8033S-II. Nur ich hätte schon etwas mehr Tiefgang. Ich merke ab und an
das Bei Filmen wo Die bässe sehr tief geht das er schon mal ganz gern
an seine grenzen kommt bei erhöter Lautstärke.

Budget würde bei max 1000 € liegen.
Raumgrösse ist ca. 21 m²

Gibt es überhaupt in der Preisklasse gut Subs die Tiefer als den Klipsch gehen?
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

#2
Geschrieben: 20 Nov 2013 17:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


hi

die üblichen Verdächtigen.
Klipsch SW115, SVS PB12NSD, XTZ 12.18ICE

errreichen alle so um die 20Hz. Ob jetzt 18Hz oder 22 dürfte irrelevant sein

Wenn auch Musikwieergabe gefordert ist sollten sich Klipsch und XTZ absetzen. Letztere ist auch noch durch zwei EQs und verschließen der BR-Rohre anpassbar
#3
Geschrieben: 20 Nov 2013 19:50

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

Im Forum hier schwärmen ja alle über den SVS ^^
Vielleicht kann ja wer sagen wie der XTZ so ist.. weil optisch macht er schonmal
was her :D

Zu Beachten ist halt das ich auch gerne mal über zimmerlautstärke höre
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

#4
Geschrieben: 20 Nov 2013 20:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich hab den XTZ 12.18 hier auf knapp 30m², da kann der die Hütte abreißen

Betreibe ihn aber inzwischen Geschlossen, und somit etwas dezenter. Da vibriert die Couch dann auch nur noch in Extremszenen, wie der Tankstellenszene von T4

Aber wie gesagt, wer lieber die körperlich spürbare Gangart hat kann diese auch bekommen.
#5
Geschrieben: 20 Nov 2013 21:27

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

was hat der XTZ denn an maximaler Leistung an Watt?
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

#6
Geschrieben: 20 Nov 2013 21:34

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der hat 500W, jedoch bringt dich ein höherer Kennschalldurck von nur 3db mit nur 250W genauso weit.

Und hoher Kennschalldruck im Tiefbass geht nur über Membranfläche, bei BR Systemen über einen langen Port und viel Volumen, je mehr desto tiefer die Abstimmung und damit unten rum ein höher Kennschalldruck....
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 20 Nov 2013 21:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


500W Class-D

http://www.xtzsound.de/de/produkte/subwoofer/99w12-18-ice-high-glossy ;)
#8
Geschrieben: 20 Nov 2013 22:09

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

mein klipsch hat ja 350W und bis 800 W maximal deshalb fragte ich.

Ich will mich ja nicht verschlechtern ^^

Und der SVS fällt schonmal aus dem rennen weil ich optisch einfach nicht
mit dem klarkomme ;/
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

#9
Geschrieben: 20 Nov 2013 22:18

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schade, ich finde dieses Finish genial, man sieht nie Staub drauf und es bekommt keine Kratzer.

Aber so ein SB12 ist auch deutlich putzier als der PB12.

Aber so ein Plus oder Ultra hat schon etwas von der Optik her.

Mit dem Klipsch komme ich nicht klar was die Optik betrifft.


Du hast mich nicht verstanden, die Leistung ist nicht so wichtig!

Schaue dir den Nubert 1000er an, der hat nur 250W und macht damit deine bisherigen Klipsch Subs nass!

Hochglanz verkatzt mir zu leicht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Nov 2013 22:43

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

Da meine Magnat Quantums alle hochglanz Front haben, würde der XTZ (Optisch)
1a Passen.
Nur ich find grade nicht wie weit mein Klipsch RW 12d Runtergeht vom HZ her.
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 123 Benutzer und 518 Gäste online.