Erstmal danke für eure Anregungen! :thumb:
Ich habe mir die Situation bei mir nochmals durch den Kopf gehen
lassen.
Mit ein bisschen Möbelrücken könnte ich die Leinwand nen halben
Meter weiter nach hinten setzen.
Bekommt ich dann den Beamer zusätzlich etwas tiefer in die Schräge
montiert (Wahrscheinlich durch ein Regal für die Schräge Marke
Eigenbau) hätte ich einen Projektionsabstand von 2,70 - 2,80
Meter.
Ich will das Regal aber auch nicht zu tief setzen, da ich mir sonst
nur noch den Kopf anhaue bei 1,95 Metern Körpergröße.
Ins Auge gefasst habe ich den Epson EH TW 6100.
Dieser verfügt über keinen LensShift, hat aber einen Offset Wert
von 50%.
Mich würde mal interessieren, wie dieser Offsetwert realisiert
wird.
Also ob das durch das Objektiv geleistet wird oder ob schon eine
Standard Trapezkorrektur durchgeführt wird.
Hat da jemand Ahnung und kann das mal erläutern?
Ich frage darum, da eine Trapezkorrektur ja auch immer einen
Qualitätsverlust mit sich bringt. Wie hoch fällt der normalerwiese
aus oder ist das vernachlässigbar, solange man keinen extremen
Werte einstellt?