Sidius28 trifft es perfekt auf den Punkt: Da man vor allem hier
auch den Vergleich zur englischen Tonspur hat, in dem man hört was
raus zu holen ist, gibt es ja auch einen Vergleich bei diesem
Titel. Für Dolby Digital, ich denke das haben viele hier
geschrieben, klingt der Ton nicht schlecht, in vielen Belangen aber
im Vergleich zu anderen Tonformaten und Umsetzungen deutlich
schlechter. Und ich finde auch das die Abmischung hier einiges
missen lässt, was man sich gerade bei einem solchen Titel wünscht.
Viele andere aktuelle Blockbuster haben kürzlich erst auf BD
bewiesen wie es geht, und einem viele Feinheiten quer durch den
Raum um die Ohren fliegen. Das geht hier bei Man Of Steel ein wenig
unter.
Ich hab zwar auch keine Teufel-Anlage, aber die brauche ich in
meinem Wohnzimmer nicht, welches mit 4,50x6qm ein ideales
Fernsehzimmer ist und meine Geräte da auch aus jedem Film
unglaubliches rausholen. Hat man ein 30-40qm Wohnzimmer könnte ich
die vorige Argumentation nachvollziehen, wo was verloren ginge,
aber man muss ja auch immer die Referenz sehen. In der Abmischung
des DD-Formats auf MOS fehlt halt was. Für so einen Film erwartet
man deutlich mehr und egal ob man den englischen Ton hören will
oder nicht, dieser aber als Vergleich dient und ein paar Klassen
über der deutschen spielt, so kann man die Dolby Digital Spur nicht
in diese Klasse schieben.
Die deutsche Dolby Digital Spur hat eine sehr gute Lautstärke, es
ist auch alles sehr verständlich, keine Frage, aber wir reden von
der Abmischung, der Dynamik, den Feinheiten, die diese beinhaltet.
Und da spielt er aus heutiger technischer Sicht und dem was
(zumindest) ich an einem Blockbuster erwarte, der eigentlich in
allen Belangen nicht nur für die Optik sondern auch dem Sound
gemacht ist, mehr als das was wir hier bekommen haben.
Zum Review: 7 von 10 ist doch eine wirklich gute Wertung, ich weiß
nicht was manche haben. Es ist als 3,5 von 5 zu werten, somit fast
eine klare gute Note, sprich im oberen Durchschnitt mit Tendenz zu
gut. Ich hätte 6,5 gegeben (sprich auch nicht weit vom Reviewer
entfernt), aber es ist Geschmacksache. Letztlich liegt es am
eigenen Wohlbefinden. Wer den Ton nun toll findet darf sich freuen.
Für mich ist er - mit Blick auf die heutige mögliche Technik, dem
was die englische Spur bietet, dem was das HD-Medium heutzutage
bietet und man inzwischen im oberen Bereich gewohnt ist - nur gutes
mittelmaß und nimmt mir ein wenig Spaß am Film.