Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Filmformat 2.35:1 oder 1.78:1

Gestartet: 09 Aug 2008 02:02 - 32 Antworten

Geschrieben: 09 Aug 2008 13:08

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von wolfie
Wiso fehlt bei dir rechts und links was bei einem Bildformat von 1.78:1 bei einem 16:9 Bildschirm hast Du ein Vollbild.

Wenn ein Film in nativem 2,35 oder 2,40:1 gedreht wird und auf BD in 16/9 ohne Balken rauskommt, dann wurde definitiv vom 2,35er Bild rechts und links was weggeschnitten.
Geschrieben: 09 Aug 2008 13:48

BudoKurt

Avatar BudoKurt

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maximiliansau
kommentar.png
Forenposts: 279
Clubposts: 7
seit 30.04.2008
display.png
Samsung PS-51D550
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 36 Danke für 31 Beiträge


Ich hab "Egal" angekreutzt.

Was aber nur heißen soll das es mich nicht stört wenn ein Film 2,35:1 ist.

Ich will definitiv den Film so wie er sein sollte. Und wenn der Film eben in 2,35:1 gedreht wurde will ich den auch so auf Blu-Ray haben. Wenn er in 1,85:1 gedreht wurde dann will ich ihn so...

Lieber schwarze Balken oben und unten, als das 1/3 vom Bild fehlt weils weggeschnitten wurde...

(Wer "Vollbild" bei solchen Filmen will soll dann halt RTL schauen :rofl:)
Vernunft ist Nichts
Gefühl ist Alles

Budo Kurt @ Facebook


Geschrieben: 09 Aug 2008 13:57

wolfie

Avatar wolfie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 01.08.2008
display.png
Sharp LC-46XD1E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Das Warten hat ein Ende! Universal releast auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloverfield
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tsungam
Viel Geld? Alles ist relativ...
Sharp 37" FullHD-LCD heute: rd. 850 Euro
Hitachi 32" 16:9 Röhrenfernseher Anno 2000: 3000 DM

Achso, natürlich immer das vom Regisseur beabsichtigte Format!

Was hat das mit den Preis zu tun die DVDs in allgemeinen werten ja für das Heimkino also für Fernseher und die haben nunmal ein 16:9 Format und dieses Format hat nun einmal eine Zeilenauflösung von 1.78:1 damit man ein Wirkliches 16:9 Vollbild hat. Nochmal der Preis für ein TV spielt da keine Rolle!;
Geschrieben: 09 Aug 2008 15:08

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Die Filme werden aber nicht in erster Linie fürs Heimkino produziert, sondern in erster Linie fürs große Lichtspielhaus. Und die haben meist 2,40er Leinwände. Was liegt näher, als den Film in 2,40 zu drehen? Zumal ein großes 2,40 Bild weitaus beeindruckender aussieht, als ein großes 16/9 Bild.

Und dann kommt die Frage: wie soll der Film auf BD rauskommen? Rechts und links beschnitten für die Vollbildjunkies? Oder mit Balken und im Originalformat 2,40 für die "ich-will-nicht-daß-vom-Bild-was-weggeschnitten-wird-sonst-geht-mir-was-verloren-Paranoiker"?

Ist einfach ne Einstellungssache.
Geschrieben: 09 Aug 2008 15:12

wolfie

Avatar wolfie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 01.08.2008
display.png
Sharp LC-46XD1E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Das Warten hat ein Ende! Universal releast auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloverfield
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Deine Meinung ist Spitze weil diese für ein 16:9 Fernsehgerät die richtige ist.
Geschrieben: 09 Aug 2008 15:16

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ganz Keksis Meinung! Ich bestehe auf das originäre Format in dem der Film oder die Serie gedreht wurde.

Und es gibt nichts besseres als ein Cinemascopebild und weite endlose Lanschaftspanoramen bzw. Bilder ähnlichen Ausmaßes.

Das Bild auf 16:9 runterzuschneiden, würde den Film verstümmeln.
Eine Disc in 16:9 mit einem Film von dem ich weiß, dass er in 2,35:1 gedreht wurde würde ich mir nichtmal für 5 Euro kaufen, selbst wenn es mein Lieblingsfilm wäre!
Geschrieben: 09 Aug 2008 15:26

wolfie

Avatar wolfie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 01.08.2008
display.png
Sharp LC-46XD1E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Das Warten hat ein Ende! Universal releast auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloverfield
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


:pray:

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Wenn ein Film in nativem 2,35 oder 2,40:1 gedreht wird und auf BD in 16/9 ohne Balken rauskommt, dann wurde definitiv vom 2,35er Bild rechts und links was weggeschnitten.

Dies ist allemal besser da du es ja nicht weißt ob etwas fehlt,bei einen 2.35:1 Format hast du immer die schwarzen Balken vor dir
Geschrieben: 09 Aug 2008 15:39

wolfie

Avatar wolfie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 01.08.2008
display.png
Sharp LC-46XD1E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Das Warten hat ein Ende! Universal releast auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloverfield
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von kluivert
also definitiv normales 16:9 format, sprich 1,78:1. möchte auch lieber das volle bild geniesen als diese blöden balken zu haben. schade nur das so viele filme in cinemascope gedreht werden...

Deine Meinung ist Spitze weil diese für ein 16:9 Fernseher die Richtige ist. DANKE!
Geschrieben: 09 Aug 2008 15:42

Gast

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ganz Keksis Meinung! Ich bestehe auf das originäre Format in dem der Film oder die Serie gedreht wurde.

Und es gibt nichts besseres als ein Cinemascopebild und weite endlose Lanschaftspanoramen bzw. Bilder ähnlichen Ausmaßes.

Das Bild auf 16:9 runterzuschneiden, würde den Film verstümmeln.
Eine Disc in 16:9 mit einem Film von dem ich weiß, dass er in 2,35:1 gedreht wurde würde ich mir nichtmal für 5 Euro kaufen, selbst wenn es mein Lieblingsfilm wäre!

Bin ganz deiner Meinung :thumb:
Geschrieben: 09 Aug 2008 16:11

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von wolfie
:pray:
Dies ist allemal besser da du es ja nicht weißt ob etwas fehlt,bei einen 2.35:1 Format hast du immer die schwarzen Balken vor dir
Das "allemal" kann ich da gar nicht unterstreichen.

Die Frage ist einfach, was mehr stört. Und das kann ja nur individuell für jeden beantwortet werden. Offensichtlich gibt es ja hier im Forum einige, die die schwarzen Balken nicht stören würden.

Nebenbei: (um mal auf eine andere Sache zu kommen): wenn ein Film z.B. für Deutschland in einer gekürzten Fassung rauskommt (also in einer Fassung, in welcher einzelne Szenen ganz fehlen), dann weißt du das unter Umständen auch nicht. Das heißt aber lange noch nicht, daß diese Fassung gut sein muß. Möglicherweise findet man sogar den ganzen Film blöd, weil er eben um einige Szenen gekürzt war und daher nicht mehr logisch oder schlüssig erschien.

Was ich damit sagen will: in dem Moment, wo man von einem Kunstwerk etwas wegnimmt, muß man damit rechnen, daß es an Wirkung verliert. Dann kann aus etwas Gutem etwas Schlechtes werden. Ob der Betrachter bemerkt, daß da was fehlt, spielt keine Rolle. Wenn es weg ist, fehlt es. Und wenn es fehlt, kann der Sinn verloren gegangen sein.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 83 Benutzer und 522 Gäste online.